Felgen - Aktuelle Meldungen

16.04.2020 - Mit mehr als 19 Millionen Millionen Verkäufen seit 1982 gehört der Toyota Camry fast überall in der Welt zu den Bestsellern. Nur in Europa und speziell gegen die deutsche Phalanx aus Audi A6, BMW 5er und Mercedes E-Klasse, aber auch gegen VW Passat, Skoda Superb oder Ford Mondeo konnte sich die Mittelklasse-Limousine nie durchsetzen. Allein mit V6-Benziner und ohne Kombi-Variante blieb Toyotas Topmodell auf der Strecke und verschwand 2004 sang- und klanglos vom europäischen Markt. Seit gut einem Jahr ist der Camry der achten Generation nun wieder da – und setzt voll auf den Hybridantrieb.
Weiterlesen
11.04.2020 - Es war ein Konstruktionsprinzip aus der Formel 1, das den Toyota MR2 ab 1984 zum Erfolg führte und als aufregenden Fahrspaßgaranten unter den zweisitzigen Sportwagen etablierte: Der Mittelmotor ermöglichte im MR2 eine perfekte Gewichtsverteilung und optimale Bodenhaftung. Noch näher an die Königsklasse des Motorsports kam das im Jahr 2001 vorgestellte Concept Car MR2 Street Affair der Toyota Motorsport GmbH.
Weiterlesen
08.04.2020 - Die limitierte „Launch Edition“ des Kia X-Ceed wird ein halbes Jahr nach dem Marktstart jetzt von der neuen, regulären Ausstattungslinie „X-Dition“ abgelöst. Sie bietet alle Elemente der bisherigen Sonderausführung, lässt sich aber freier konfigurieren. Für den Antrieb stehen ein Turbobenziner 1.4 T-GDI (140 PS) und 1.6 T-GDI (204 PS) sowie die stärkere Version des 1,6-Liter-Diesels (136 PS) zur Verfügung. Alle drei Motorisierungen werden optional mit einem siebenstufigen Doppelkupplungsgetriebe (DCT7) mit Sport-Modus angeboten. Die Preise starten bei 28.710 Euro.
Weiterlesen
07.04.2020 - In den Weiten des vermeintlich wilden Westens hat der Hyundai Santa Fe mit Abstand die meisten Freunde, in Deutschland sind die Kunden wesentlich zurückhaltender und entscheiden sich in viel größerer Zahl für das kleinere Modell Tucson. Mit einem umfangreichen Sicherheits- und Komfortangebot versucht der Santa Fe Boden gut zu machen. Wie ihm das gelingt, zeigt unser Alltagstest.
Weiterlesen
07.04.2020 - Audis Edeltuner Abt hat sich den Audi ARS 6 vorgenommen und natürlich für mehr Power unter dem Blech und eine passende Aufwertung des Äußeren gesorgt. Der 4,0 V8 TFSI leistet mit 740 PS (544 kW) im Abt RS6-R nun 140 PS (103 kW) mehr als der im nicht gerade untermotorisierten Serienversion. Das maximale Drehmoment liegt um 120 Newtonmeter (Nm) höher bei 920 Nm. Die Auflage soll limitiert bei 125 Einheiten liegen. Den Preis nennt Abt auf Anfrage.
Weiterlesen
03.04.2020 - Nach der Absage des Internationalen Automobilsalons in Genf war klar, die Unternehmen würden auf andere Medien ausweichen. Hier ist Volkswagen mit seinem ersten virtuellen Messestand. Interessenten können ab sofort unter www.volkswagen.de/de/specials/geneva-2020.html online von zu Hause aus alle Neuheiten der Marke bis zum 17. April 2020 rund um die Uhr erleben. Der 360-Grad-Rundgang bietet ein interaktives Erlebnis, bei dem der User über den Stand schlendern, die Fahrzeuge von allen Seiten betrachten und deren Farb- und Felgenkonfiguration verändern kann.
Weiterlesen
02.04.2020 - Sportliche Kompaktmodelle haben sich bis auf wenige Ausnahmen immer gerne als Wolf im Schafspelz präsentiert – genau das macht ja auch etwas von ihrem Reiz aus. In dieser Tradition der Tiefstapler steht auch der Honda HR-V Sport, obwohl ja gerade diese Marke mit dem Civic Type-R den extrovertiertesten Vertreter der „GTI“-Gattung im Köcher hat. Das SUV hingegen untertreibt beinahe schon übertrieben. Das liegt aber nicht zuletzt an seiner Grundform.
Weiterlesen
24.03.2020 - Es gibt auch eine Zeit nach Covid-19. Toyota kündigt für den 25. April die voraussichtliche Markteinführung des Toyota Proace City und City Verso an. Es ist der erste Hochdachkombi der Marke und weitgehend baugleich mit den PSA-Modellen Opel Combo, Peugeot Partner bzw. Rifter und Citroën Berlingo. Er ist entsprechend in zwei Längen – 4,40 Meter und 4,75 Meter – erhältlich.
Weiterlesen
20.03.2020 - 261 PS (192 kW) aus drei Zylindern in einem Kleinwagen – das verspricht der Toyota GR Yaris. Das zweite von Toyota Gazoo Racing (TGR) entwickelte Sportmodell für die Straße kann ab sofort online reserviert werden (www.toyota.de/Apps/gryaris). Toyota bietet den kleinen Allrad-Sportler auch im Leasing zu Monatsraten ab 298 Euro ohne Anzahlung an. Im GR Yaris steckt nicht nur Technik aus der Rallye-Weltmeisterschaft, sondern er dient auch als Homologationsmodell für die nächste Wettbewerbssaison. Der Drei-Zylinder-Tubomotor mit manuellem Schaltgetriebe ist mit dem dreifach verstellbarem GR-Four-Allradantrieb gekoppelt. Dank Leichtbau mit Aluminium und karbonfaserverstärktem Kunststoff muss ein PS nur 4,9 Kilogramm bewegen.
Weiterlesen
17.03.2020 - Blaupunkt bringt die elektronischen Klappräder „Fiete 500“ und „Fiene 500“ auf den Markt. Die 20-Zoll-E-Falträder sind in den Farbvarianten Cosmos-Blau/Schwarz („Fiete 500“) und Racing-Orange/Schwarz („Fiene 500“) erhältlich. Der Magnesiumrahmen der Fahrräder lässt sich inklusive Pedale und Lenkstange zusammenfalten. Dafür sorgt ein Schnellspann-Klappmechanismus mit Magnetarretierung.
Weiterlesen
13.03.2020 - Subaru verabschiedet sich vom BRZ. Der Sportwagen kommt im Juli als „Final Edition“ zu Preisen ab 40.270 Euro letztmalig in den Handel. Das Schwestermodell des Toyota GT86 tritt dabei mit markanten 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, Brembo-Bremsen mit rot lackierten Bremssätteln und Sachs-Stoßdämpfern an. Lackiert ist die letzte BRZ-Ausgabe in Crystal Black Silica, gegen Aufpreis von 100 Euro ist das besonders auffällige WR Blue Pearl erhältlich.
Weiterlesen
11.03.2020 - Ab sofort startet der Vorverkauf für den neuen Mazda MX-30, der in der zweiten Jahreshälfte ausgeliefert wird. Der Crossover ist das erste Serienfahrzeug von Mazda mit batterieelektrischem Antrieb. Er startet zu Preisen ab 33.490 Euro. Erhältlich ist er auch in einer limitierten Auflage mit First Edition-Paket (ab 33.990 Euro), die einen Kundenvorteil von 2.600 Euro bietet und nur im Rahmen des Vorverkaufes bestellt werden kann. Der Umweltbonus in Höhe von derzeit 6570 Euro wird bei Kaufvertragsabschluss zusätzlich berücksichtigt.
Weiterlesen