Felgen - Aktuelle Meldungen

14.01.2020 - Im vergangenen Oktober war der aktuelle Peugeot 508 ein Jahr auf dem deutschen Markt. Die Endabrechnung des Kraftfahrt-Bundesamtes weist für 2019 etwas über 4000 Neuzulassungen dieses Modells aus. Ein großer Wurf sieht anders aus. Es ist nach wie vor schwer, in der Mittelklasse gegen deutsche Platzhirsche wie VW Passat, aber auch gegen Importe wie Skoda Superb und Renault Talisman zu bestehen.
Weiterlesen
12.01.2020 - Vantourer zeigt auf der morgen beginnenden Urlaubsmesse CMT in Stuttgart (–19.1.2020) erstmals eine neue limitierte Sonderedition, die „Twenty20“. Der Campingbus-Hersteller hat das Ducato-Reisemobil unter anderem mit 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, einer exklusiven Lackierung und einer exklusiven Polsterung versehen. Für Vortrieb sorgt ein 2,2-Liter-Turbodiesel mit einer Leistung von 165 PS. Vantourer verspricht einen Preisvorteil von 8789 Euro.
Weiterlesen
11.01.2020 - Carado widmet dem europäischen Kontinent eine Sonderedition, die Europa-Edition. Auf der Urlaubsmesse CMT in Stuttgart (11. - 19. Januar) wird sie vorgestellt. Die Basis für den Campingbus bietet der Citroen Jumper. Er unterscheidet sich mit einem graphit-grauen Fahrerhaus, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, lackiertem Stoßfänger und einem verchromten Kühlergrill von anderen Modellen des Herstellers.
Weiterlesen
10.01.2020 - Nachdem der Grundriss „465 SFH“ der Baureihe Opal auf dem Caravan-Salon 2019 in Düsseldorf erstmalig präsentiert wurde, kristallisierte sich bereits in den ersten Monaten heraus, dass es sich um einen künftigen Bestseller handeln wird. Daher hat Fendt sich entschlossen, diesen Grundriss auch auf den Bianco zu übertragen. Premiere feiert das Sondermodell Bianco Primo 465 SFH auf der morgen startenden Stuttgarter Urlaubsmesse CMT (–19.1.2020).
Weiterlesen
10.01.2020 - Mash legt nach: Auf die Dirt Track wird ein weiteres 650er-Modell folgen. Voraussichtlich ab Juni wird die X-Ride 650 erhältlich sein. Auch sie wird vom 644 Kubikzentimeter großen luft-/ölgekühlten Einzylinder mit 40 PS angetrieben. Bei dem Motor handelt es sich um eine Lizenzfertigung des ehemaligen Motors der Honda Dominator. Im Gegensatz zur Dirt Track verfügt die X-Ride als Supermoto über ein Zentralfederbein sowie mit 17 Zoll über etwas kleinere Räder, die zudem auf eloxierten Felgen aufgezogen sind. Der Doppelport-Auspuff ist hochgelegt und das seitliche Bodywork fällt deutlich größer aus.
Weiterlesen
08.01.2020 - Mit dem Editionsmodell „Sidewalk“ eröffnet Mini im März die Cabrio-Saison. Es zeichnet sich durch spezielle Varianten der Außenlackierung, der Verdeckgestaltung, der 17-Zoll-Felgen und der Interieurausstattung sowie besondere Designakzente aus. Der Mini Cabrio Sidewalk ist in der erstmals präsentierten Farbe Deep Laguna metallic sowie fünf weiteren Lackierungen erhältlich. Das vollautomatische Textilverdeck trägt eine eingewebte Pfeil-Grafik, die Einfassung der Seitenblinker die Modellkennzeichnung „Sidewalk“. Der Editionsname findet sich außerdem auf den Einstiegsleisten. Die anthrazitfarbenen Lederoberflächen der Sitze werden mit Kontrastnähten in den Farben Petrol und Energetic Yellow kombiniert. Weitere Merkmale der Innenausstattung sind unter anderem die hinterleuchtete Dekorleiste auf der Beifahrerseite mit Akzenten in Petrol und Silber sowie das Sport-Lederlenkrad.
Weiterlesen
07.01.2020 - Volkswagen bringt den Arteon als limitierte Sonderedition auf den Markt. Der Arteon R-Line-Edition ist auf 250 Exemplare limitiert. Bei der Edition kann aus vier Turbomotoren mit 190 bis 272 PS gewählt werden. Die Serienausstattung wird in einer exklusiven Kombination angeboten. Die Zweifarblackierung in „Mondsteingrau“ mit schwarzem Dach ist ausschließlich für den Arteon R-Line-Edition erhältlich. 20-Zoll-Leichtmetallfelgen und abgedunkelte Scheiben komplettieren die Edition.
Weiterlesen
07.01.2020 - Als erster Hersteller auf dem deutschen Markt bietet Kia einen kompakten Kombi als Plug-in-Hybrid an: Der Ceed Sportswagon Plug-in-Hybrid kann im Elektrobetrieb bis zu 60 Kilometer weit und bis zu 120 Stundenkilometer schnell fahren. Er bietet im Innenraum genauso viel Platz wie normal und verfügt über ein Gepäckraumvolumen von 437 Litern, das sich je nach Bedarf auf bis zu 1506 Liter erweitern lässt.
Weiterlesen
18.12.2019 - „Während andere Hersteller das Kleinstwagen-Segment verlassen, zeigen wir mit dem neuen i10 ein klares Bekenntnis zu dieser Klasse. Wir sehen weiterhin eine große Nachfrage unserer Kunden nach konventionell angetriebenen Kleinstwagen“, erklärt Jürgen Keller, Geschäftsführer von Hyundai Motor Deutschland. Der neue, wieder viertürige Hyundai i10 ist ab sofort zum Verkaufspreis ab 10.990 Euro bestellbar; im Handel wird er ab dem 8. Februar 2020 ausgeliefert werden.
Weiterlesen
17.12.2019 - Dass der Audi RS Q8 ein besonderer Q8 ist, sieht der Experte direkt: Die Front besitzt neue große Lufteinlässe, es gibt einen Kühlergrill im Wabenmuster, ovale Auspuffrohre, einen hinteren Diffusor und einen funktionalen Dachspoiler für mehr Abtrieb. Hinten kommen 5 mm Breite durch den lackierten Kunststoffradlauf hinzu, die Karosserie bleibt unverändert: Sie hat bereits die maximale Breite für die Audi-Lackieranlage. Neue Farben gibt es auch – und mit drei Optikpaketen im Aluminium-, Kohlefaser- oder Hochglanz-Design lässt sich der Charakter nochmals anpassen.
Weiterlesen
12.12.2019 - Volkswagen startet ab sofort mit dem Vorverkauf des neuen T-Roc-Cabriolets. Die Preise für das neue kompakte SUV starten ab 27.495 Euro mit dem 115 PS starken 1.0 TSI und Sechs-Gang-Schaltgetriebe als Variante „Style“. Auch ein 150 PS starker Vierzylinder-Turbomotor, wahlweise mit Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe zur Auswahl. Das neue Cabriolet wird außerdem auch als „R-Line“ ab 32.810 Euro angeboten.
Weiterlesen
11.12.2019 - Premio stellt seinen neuen Katalog vor. Die Tuningfirma hat die 324 Seiten starke Broschüre am Rande der Essen Motor Show vorgestellt. Ab Mitte Dezember liegt das Nachschlagewerk bei allen Premio-Tuninghändlern aus. Mit Hilfe von QR-Codes auf den Markenseiten gelangen Smartphone-Nutzer direkt auf die Seite des jeweiligen Herstellers auf der Homepage von Premio. Auf der Homepage gibt es auch einen 3D-Felgenkonfigurator. Der Katalog 2020 wird im Zeitschriftenhandel zu einem Preis von 4,90 Euro angeboten. (ampnet/deg)
Weiterlesen