Ferrari - Aktuelle Meldungen

Die Beatles und ihre automobilen Stars
07.01.2024 - Die Beatles waren große Autoliebhaber, und dabei war das Beste für die Fab Four gerade gut genug. In den Garagen der vier Musiker aus Liverpool standen von Ferrari über Lamborghini und Aston Martin bis zu Rolls-Royce, Mercedes und Porsche die edelsten Fahrzeuge. Ringo Starr vergaß in seiner Begeisterung sogar, einen Führerschein zu erwerben und sicherte sich seine Fahrerlaubnis erst nachdem er einen Facel Vega gekauft hatte.
Weiterlesen
Mit diesen Autos hätte man 2023 viel Geld verdient
01.01.2024 - Ein Jahr lang Ferrari fahren und dabei noch 200.000 Euro verdienen? Gibt’s nicht? Gibt’s doch: Wer vor einem Jahr einen Ferrari F 512 M gekauft hat, kann sich jetzt über diesen Wertzuwachs freuen. Denn das Modell aus den 90er Jahren ist heute doppelt so viel wert, hat die Oldtimer-Bewertung Classic Analytics ausgerechnet. Aber nicht nur Rennpferde aus Italien versprechen Wertzuwächse, auch Arbeitstiere aus England oder treue Begleiter aus Rüsselsheim. Also warum nicht einsteigen, denn es ist noch nicht zu spät, sagt Geschäftsführer Frank Wilke. Also warum nicht im neuen Jahr einen dieser Klassiker in die Garage stellen. Hier zehn Autos, bei denen sich das lohnen könnte. „Auch diese Modelle dürften weiter im Wert steigen“, so der Experte.
Weiterlesen
Weihnachten 2023: Unsere Geschenktipps
03.12.2023 - Mit Verlegenheitsgeschenken wie Krawatten oder Socken müssen sich Fahrzeugliebhaber zum Glück zu Weihnachten selten zufrieden geben. Für sie gibt es genug Geschenkideen. Vom Modellauto über den Kalender und zweckmäßiges Zubehör bis hin zur Fachlektüre. Hier sind sechs Empfehlungen der Autoren-Union Mobilität.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Kompromisslos und radikal unterwegs
01.10.2023 - Sandro Munari war völlig unpassend gekleidet, als er in der prachtvollen Halle des berühmten Hotel de Paris auf seinen Passagier wartete. Sein Rennoverall fiel aus dem luxuriösen Rahmen. Aber als Rallye-Weltmeister war es nicht erst seit 1975 sein Nebenjob, für die Marke zu arbeiten. Er begrüßte seinen Gast per Handschlag und führte ihn durch die große Drehtür die Hoteltreppe hinunter zu dem Lancia Stratos – auch ein Fremdkörper zwischen den Bentleys, Rolls-Royces und Ferraris rund um das Casino de Monte Carlo.
Weiterlesen
Magnums Ferrari als Playmobil
30.08.2023 - Kult-Spielzeugmarke trifft Kult-Detektiv: Playmobil hat Magnum aus der gleichnamigen Erfolgs-Fernsehserie „Magnum P.I.“ der 1980er-Jahre mit Hauptdarsteller Tom Selleck samt seines geliebten roten Ferrari 308 GTS Quattrovalvole aufgelegt. Das Spielmobil ist dem Originalfahrzeug detailgetreu nachempfunden, verfügt über ein abnehmbares Dach, die kultigen Pop-up-Scheinwerfer, Platz für zwei Figuren und ein zu öffnendes Verdeck.
Weiterlesen
Monterey Car Week 2023: Die Branche feiert sich selbst
25.08.2023 - Gute Nachrichten für die Reichen und Schönen: Das automobile Luxussegment bleibt stabil. Das lässt sich nirgendwo besser beobachten als während der „Car Week“ auf der kalifornischen Halbinsel Monterey. Dort gibt es den „Quail“ und den Concours d’Elegance am berühmten Pebble Beach, flankiert von vielen Nebenveranstaltungen, Auktionen und historischen Rennen.
Weiterlesen
Stärkster und schnellster Ford Mustang auf der Straße
19.08.2023 - Eine Modellvariante des Ford Mustangs entwickeln, die es mit den besten europäischen Sportwagen aufnehmen kann? Vor dieser Aufgabe standen 2021 eine Handvoll Mitarbeiter von Ford Performance in Allen Park im US-Bundesstaat Michigan. Das Entwicklungsziel: eine Rundenzeit auf der Nürburgring-Nordschleife in unter sieben Minuten fahren. Heraus kam nun der Mustang GTD mit einem über 588 kW (800 PS) starken 5,2-Liter-V8-Turbomotor, das schnellste Derivat mit Straßenzulassung, das Ford je entwickelt hat. Die Bezeichnung leitet sich aus der nordamerikanischen IMSA-Serie ab, wo sein GT3-Rennpendant im kommenden Jahr in der GTD-Klasse („GT Daytona“) an den Start geht.
Weiterlesen
Philippe Krief führt Alpine
21.07.2023 - Philippe Krief ist zum CEO von Alpine ernannt worden. Er ist Nachfolger von Laurent Rossi, der sich künftig Transformationsprojekten der Renault Group widmet.
Weiterlesen
Automobile Ikonen unter sich
02.07.2023 - Eine ebenso eindrucksvolle wie unvergleichliche Autosammlung öffnet am 23. Juli dieses Jahres die Türen für die Öffentlichkeit. Das „Nationale Automuseum The Loh Collection“ in Dietzhölztal-Ewersbach umfasst mehr als 150 außergewöhnliche Fahrzeuge von 1886 bis heute. Fast alle Exponate haben eine besondere Geschichte, viele sind sogar einzigartig. Museumsgründer Friedhelm Loh hat die automobilen Schätze in den vergangenen 35 Jahren zusammengetragen.
Weiterlesen
Ferrari legt beim SF90 Stradale noch zweimal X obendrauf
29.06.2023 - Ferrari hat heute eine Sonderserie des Plug-in-Hybrids SF90 Stradale angekündigt und packt dabei noch 30 PS obendrauf. Den 1030 PS (758 kW) starken SF90 XX Stradale gibt es in 799 Exemplaren als Coupé und 599-mal als Spider. Die Sonderserie bekommt erstmals seit langem bei Ferrari wieder einen feststehenden Heckflügel. Motor und Schaltlogik wurden beim XX neu kalibriert, die Karosserie aerodynamisch im Detail verfeinert. Wert wurde zudem auf Gewichtsreduzierung, auch im Innenraum, gelegt.
Weiterlesen
Toyota Gazoo Racing enthüllt Wasserstoff-Prototypen in Le Mans
12.06.2023 - Zum 100-jährigen Jubiläum des 24-Stunden-Rennens von Le Mans, dem renommiertesten Langstreckenrennen der Welt, hat Toyota-Chef Akio Toyoda erstmalig den Prototypen des Wasserstofffahrzeugs GR H2 Racing Concept vorgestellt. Der mit Wasserstoff betriebene Rennwagen könnte schon in ein paar Jahren ganz offiziell an den Start gehen. Die Chancen für einen zukünftigen Renneinsatz stehen nicht schlecht. Schließlich plant der französische Automobilclub ACO, der gleichzeitig der Veranstalter des 24h Rennens in Le Mans ist, ab 2026 eine neue Fahrzeugklasse für Brennstoffzellen oder mit Wasserstoff betriebene Rennwagen ins Reglement aufzunehmen.
Weiterlesen
Le Mans 2023: Porsche treibt‘s bunt
05.06.2023 - Das Werksteam Porsche Penske Motorsport setzt anlässlich der 24 Stunden von Le Mans (10.–11.6.) auf eine besondere Folierung für die drei 963. Sie zitieren für die Marke historisch bedeutsame Motorsport-Farben und sollen 75 Jahre Sportwagengeschichte und den 100. Geburtstag des französischen Langstreckenklassikers verbinden. Die Farben von Sponsoren wie Martini, Rothmans und Gulf als auch ikonische Rennlackierungen wie „Sau“ und „Hippie“ bis hin zum Rot des Teams Porsche Salzburg finden sich ansatzweise auf den Porsche 963 wieder.
Weiterlesen