Ferrari - Aktuelle Meldungen

Rekord für ein Elektroauto: Rimac fährt 412 km/h
24.11.2022 - Sein Preis jenseits von zwei Millionen Euro katapultiert den Supersportwagen des vor 16 Jahren in einer kroatischen Garage in der Nähe von Zagreb entstandenen Start-up-Unternehmens in extraordinäre Höhen. Jetzt schraubte ein serienmäßiger Rimac Nevera den absoluten Tempo-Weltrekord für elektrisch angetriebene Fahrzeuge auf 412 km/h und pulverisierte geradezu den alten Rekord von 269 km/h eines Tesla Model S Plaid auf dem Nürburgring.
Weiterlesen
GCOTY 2023: Opel, VW und Genesis haben die größten Chancen
07.11.2022 - Zum vierten Mal steht die Wahl des „German Car of the Year“ (GCOTY) an, wieder streiten fünf Kandidaten um den begehrten Titel. In Bad Dürkheim standen die Testwagen für Probefahrten auf den anspruchsvollen Straßen im Osten der Kurstadt bereit, auf denen einst die legendäre Rallye Vorderpfalz ausgetragen wurde. Beim Partner KST Motorenversuch hatten die Juroren ihr Lager aufgeschlagen, von dort aus wurden die fünf Bewerber für die unterschiedlichen Bewertungsausfahrten auf die Strecke geschickt.
Weiterlesen
Nur zwei Automarken unter den Top Ten
06.11.2022 - Jedes Jahr in den Unternehmen heiß erwartet: Der Bericht zu den wertvollsten 100 Marken der Welt von „Interbrand“, der renommiertesten internationalen Markenagentur. Deren Experten sehen die Marke als Zeichen der Relevanz eines Unternehmens in einem dynamischen Umfeld. So gesehen sprechen die Zuwachsraten für den Erfolg im Wettbewerb. Die Markenwert selbst gehen in die Bilanzen ein. Die bestbewertete deutsche Automarke Mercedes-Benz erreicht auf Platz 8 ein Plus von zehn Prozent und einen Wert von 56,1 Mrd US-Dollar.
Weiterlesen
Die Finalisten für die Wahl „German Car of the Year“ stehen fest
03.11.2022 - Eine Jury aus 27 Motorjournalisten und Branchenkennern hat in fünf verschiedenen Klassen die Finalisten der Wahl zum Auto des Jahres in Deutschland gekürt. In der Kompaktklasse gewann der Opel Astra die Vorauswahl zum „German Car of the Year“ (GCOTY), im Premiumsegment bis 60.000 Euro setzte sich der Genesis GV60 durch. Den Sieg in der Luxusklasse trug der Range Rover davon. Unter den Fahrzeugen mit alternativen Antrieben machte der VW ID Buzz das Rennen, bei den Sportwagen der Ferrari 296.
Weiterlesen
Cupra siegt und zeigt den Urban Rebel Concept in Aktion
26.09.2022 - Mit Showfahrten setze Cupra das Concept Car Urban Rebel in Szene: Im Rahmen des ADAC GT Masters drehte der vollelektrische Rennwagen am Wochenende mehrere Runden am Sachsenring. Aus sportlicher Sicht hatte die Performancemarke des spanischen Herstellers Seat doppelten Grund zur Freude: Im e-Tourenwagen Weltcup FIA ETCR gewann Cupra sowohl die Herstellerwertung als auch den Fahrertitel.
Weiterlesen
Die Top Ten der Medien der Autoren-Union Mobilität
19.09.2022 - So schnell und tiefgreifend änderte sich die Auto-Welt selten: Musk macht einen Rückzieher bei der Batteriefabrik in Deutschland, so viele Pkw gab es noch nie in Deutschland, der Benzinpreis erreicht Rekordniveau, der Trend geht zum Drittwagen, das Elektroauto bringt es dennoch nur auf 1,3 Prozent Anteil am Pkw-Bestand von 48,5 Millionen und die Politik bewegt sich in entgegengesetzte Richtungen – spannende Zeiten und faszinierende Autos.
Weiterlesen
Vorstellung Ferrari Purosangue: Souveräner Aufschlag
13.09.2022 - Lange blieben die Details unter Verschluss, jetzt ist es so weit: Ferrari kommt mit einem viertürigen, allradgetriebenen Modell namens Purosangue auf den Markt, mit dem ein neues Segment eröffnet werden soll. Wie wichtig dieses Modell ist, zeigt nicht zuletzt der Umstand, dass es exakt zum 75-jährigen Jubiläum der Marke gezeigt wird.
Weiterlesen
Steering Summit Frankfurt: Weniger ist mehr
29.08.2022 - Beim Steering Summit geht es nicht nur um ein Bauteil, es geht um ein Stück automobiler Zukunft. Das Zauberwort heißt Steer by Wire, die Lenkung ohne Lenksäule, ohne mechanische Verbindung zwischen Lenkrad und Lenkgetriebe. Steer by Wire ist ein wichtiger Schritt hin zum autonomen Fahren. Die Lenkbefehle des Fahrers werden elektronisch – dabei mehrfach abgesichert – zum Lenkgetriebe übertragen. Durch die starre Verbindung zwischen Lenkrad und Getriebe verschaffen sich die Konstrukteure neue Freiräume.
Weiterlesen
Im Bücherregal: Eberhard Mahle – der vergessene Champion
28.08.2022 - Der Mann hat in seiner Rennkarriere eine hervorragende Bilanz erreicht. Bei 210 Rennen stand er mit seinem Rennwagen am Start, und 150-mal am Ende als Sieger auf dem Podest. Doch seltsamerweise ist den meisten Menschen zumindest sein Nachname ein Begriff, doch die sportlichen Leistungen von Eberhard Mahle sind in Vergessenheit geraten. „Dafür interessieren sich zu wenig Leute“, antwortete er deshalb auch, als Tobias Aichele ihm vorschlug, seine Karriere in einem Buch zu würdigen. Dann stimmte er zum Glück doch zu und lässt den Leser nun teilhaben an seinem rasanten Leben.
Weiterlesen
Edles Blech in Monterey: Die Dollars saßen locker
27.08.2022 - So laut haben die Kassen der Auktionshäuser während der Monterey Car Week an der kalifornischen Pazifikküste noch nie geklingelt. Bei Versteigerungen von Old- und Youngtimern, edelstem Blech auf vier Rädern und allem, was das Blut von Benzin-Freaks in Wallung bringt, kamen fast eine halbe Milliarde US-Dollar (genauer 479 Millionen) zusammen. Der bisherige Rekordwert hatte 2015 bei 395 Millionen Dollar gelegen. Beide Summen entsprechen etwa dem damaligen und heutigen Umrechnungswert zwischen der amerikanischen und der europäischen Währung von eins zu eins.
Weiterlesen
Million-Seller bei den Monterey Car Week-Auktionen
01.08.2022 - Alle Jahre wieder treffen sich in Monterey, knapp zwei Autostunden südlich von San Francisco, Sportwagen-Fans, Oldtimer-Freaks und Menschen, denen Autos grundsätzlich Freude machen, zur Monterey Car Week. Sie gilt als eine der weltweit faszinierendsten Veranstaltungen rund um die Mobilität auf vier Rädern und findet in diesem Jahr zwischen dem 12. und dem 21. August mit zahlreichen Höhepunkten statt. Einer der wichtigsten darunter ist am letzten Tag der Pebble Beach Concours d’Elegance, wenn sich am 18. Loch auf dem Gelände des Pebble-Beach-Golfplatzes und dem berühmten 17-Mile-Drive wertvollste Sammlerautos aus aller Welt zum Stelldichein- und Schönheitswettbewerb treffen.
Weiterlesen
24 Stunden von Le Mans: Toyota bleibt 2022 Maß aller Dinge
13.06.2022 - Das Département Sarthe im grünen Zentrum Frankreichs gehört zu den ruhigen Landstrichen und wirbt um Touristen vor allem mit seiner unverfälschten Natur. Doch einmal im Jahr ist es mit der Ruhe vorbei, wenn südlich von Le Mans Rennwagen 24 Stunden lang ihre Runden drehen. Das heißt, trotz des Trubels lassen sich Le Mans und seine rund 145.000 Einwohner nicht aus der Ruhe bringen. In der Innenstadt merkt der Besucher kaum etwas von dem bedeutendsten Langstreckenrennen der Welt, das im kommenden Jahr sein 100-jähriges Jubiläum feiert.
Weiterlesen