Fiesta - Aktuelle Meldungen

09.11.2020 - Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: Der Automobilzulieferer Assembly & Test Europe (ATW) schließt seinen Standort in Neuwied am Rhein (Rheinland-Pfalz). Wenige Tage später ebenso überraschend die Entwarnung: Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla fusioniert mit dem Unternehmen. Aufatmen unter den 210 Beschäftigten und den Vertretern der Stadt. So viel Glück hat in dieser kritischen Zeit nicht jeder notleidende Automobilzulieferer.
Weiterlesen
15.10.2020 - Bei der Speedweek in Goodwood reist Automobilhersteller Ford mit einigen sportlichen Neuheiten an. Dazu gehören die ersten Action-Bilder des Elektro-Supersportlers Mustang Mach-E 1400 mit einer Leistung von über 1400 PS. Rennfahrer Vaughn Gittin Jr. wird den neuen Super-Ford auf dem Goodwood Motor Circuit zu einer Dynamikfahrt ausführen. Ähnlich dynamisch kommt auch der Puma als neue ST-Version, erstmals in diesem Segment mit mechanischem Sperrdifferenzial, nach Goodwood. Auf dem Traditionskurs feiert er sein Rennstrecken-Debut.
Weiterlesen
02.10.2020 - Wegen ihres Erfolges hat Ford die Crossover-Ausstattungslinie „Active“ jetzt auch auf den Ecosport ausgeweitet. Das neue Modell ist mit dem 125 PS (92 kW) starken 1,0-Liter-Benziner und Sechs-Gang-Schaltgetriebe erhältlich. Der Ecosport Active verfügt über erhöhte Bodenfreiheit und zusätzlichen Karosserieschutz. Der Grundpreis beträgt 23.882 Euro.
Weiterlesen
01.10.2020 - Er ließ es sich am 2. Oktober 1930 nicht nehmen: Firmengründer Henry Ford war nach Köln gereist, um gemeinsam mit dem damaligen Oberbürgermeister Konrad Adenauer im Stadtteil Niehl den Grundstein für die deutschen Ford-Werke zu legen. Die Stadt am Rhein hatte sich gegen Konkurrenten wie Magdeburg, Frankfurt am Main und Neuss bei der Ford Motor Company durchgesetzt. Bis heute haben über 17,5 Millionen Autos die Produktionshallen verlassen
Weiterlesen
09.08.2020 - Der Name hat bei den Kölner Ford-Werken Tradition. Schon einmal, von 1997 bis 2001 gab es einen Puma auf Basis der vierten Generation des Fiesta. Ein kleiner Flitzer, der als motorsportliches Aushängeschild von Ford sogar im „Ford Puma Cup“ als Namensgeber im Rennen mit einem eigenen Markenpokal zu Ehren kam. Nicht so der Ford Puma von heute. Der steht zwar ebenso auf der Fiesta-Plattform, hat aber als Bonsai-SUV, Ford nennt so etwas „Crossover“, mit Motorsport nichts am Hut und schon gar nichts mit der gleichnamigen Schützenpanzer-Missgeburt von Rheinmetall.
Weiterlesen
07.08.2020 - Ford wird in Deutschland seine Produktion ab Montag wieder aufnehmen. Nach einem kollektiven Werkurlaub von fast sechs Wochen starten die Fiesta- und Focus-Fertigungen in Köln und Saarlouis von Beginn an im Zwei-Schicht-Betrieb. Damit reagiert der Automobilhersteller auf die gestiegene Kundennachfrage und die positive Entwicklung der Neufahrzeugbestellungen der vergangenen Wochen nach dem Corona-Knick. Die Nachfrage nach Nutzfahrzeugen sowie die Nachfrage gewerblicher Kunden liegen nach Unternehmensangaben bereits wieder auf Vorjahresniveau.
Weiterlesen
20.07.2020 - Der neue Ford Tourneo Connect Active und der neue Ford Transit Connect Active verbinden ein robustes, SUV-inspiriertes Außenstyling mit erhöhter Bodenfreiheit und einem auf Wunsch erhältlichen mechanischen Sperrdifferential (mLSD). Die beiden Varianten werden ab Jahresende bestellbar sein. Sie folgen auf die erst kürzlich vorgestellten Active-Modelle der größeren Ford Custom-Baureihe. Die voraussichtlichen Verkaufspreise: ab 31.548,52 Euro für den Tourneo Connect Active und ab 28.072 Euro für den Transit Connect Active.
Weiterlesen
15.06.2020 - Ford schlägt bei seinen Nutzfahrzeugen neue Töne an. Transit und Transit Custom sowie Tourneo Custom und Tourneo Connect werden als Crossover-Varianten optisch und technisch aufgepeppt. So sind ab Spätsommer die Modellversionen Transit Trail und Transit Custom Trail erhältlich, während die Connect-Baureihe und der Tourneo Custom als „Active“-Version angeboten werden.
Weiterlesen
08.06.2020 - Ford bietet den Fiesta – das meistverkaufte der Marke in Europa – nun auch als Mildhybrid an. Das 48-Volt-System unterstützt den Drei-Zylinder-Verbrennungsmotor mit bis zu 16 PS (11,5 kW). Der Fiesta Ecoboost Hybrid ist wahlweise mit 125 PS (92 kW) oder 155 PS (114 kW) zu bekommen. Die Preise beginnen bei 21.250 Euro.
Weiterlesen
03.06.2020 - Ford bietet für zahlreiche Fahrzeugmodelle ab sofort einen besonders wirksamen Innenraumfilter an, der insbesondere Pollen-Allergikern spürbare Linderung von Beschwerden verschaffen kann. Der Ford-Aktivkohlefilter Plus mit „Micron Air Protect-Technologie wurde von der deutschen Firma Freudenberg entwickelt und erfasst eine Vielzahl schädlicher Keime, Allergene und auch Viren. Das System verwendet Kohlenstoff und eine spezielle aktive Schicht, die unter anderem Zitronensäure enthält. Der Filter schützt wirkungsvoll vor unerwünschten Bakterien, Hefen und Pilzen und verfügt laut Hersteller zudem über nachweislich antivirale Eigenschaften.
Weiterlesen
05.05.2020 - Diesel sind lahm, laut und stinken – Diese alte Erfahrung hat sich im kollektiven Gedächtnis festgesetzt. Doch moderne Diesel sind schnell, durchzugsstark, fast ebenso leise wie Benziner, verbrauchen deutlich weniger als die und ihr Abgas ist sauberer als die Luft, die sie „einatmen“. Die Technik passt. Und dennoch haben erst die Stickoxid-Diskussion, dann die Betrugsaffären um die Abgasreinigung und dann die Klimaerwärmung den Diesel im öffentlichen und politischen Bewusstsein zum schlimmsten aller Verbrennungsmotoren werden lassen. Ist der Diesel jetzt am Ende? Das entscheidet auch der Käufer.
Weiterlesen