Ford - Aktuelle Meldungen

Trendwende in New York
26.04.2025 - Die Wende ist eingeleitet – die Wende hin zum sauberen Verbrennungsmotor. Die Elektro-Revolution ist abgesagt. Vor zwei Jahren berichteten wir aus New York von einem „differenzierten Bild“, im letzten Jahr konstatierten wir: „Der Wind dreht sich.“ Damals saß noch Joe Biden von den Demokraten im Weißen Haus, seine Berater wollten die USA eigentlich zum Elektro-Land transformieren. Doch jetzt regieren die Republikaner. Und das ändert das Klima auch auf der Automesse in New York, die noch bis zum 27.4. geöffnet hat.
Weiterlesen
ZDK gegen höhere Parkgebühren
24.04.2025 - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) spricht sich entschieden gegen eine Erhöhung kommunaler Parkgebühren aus. Die von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) geforderten Erhöhungen kämen einer einseitigen Belastung für Pendler, Familien und Wirtschaft gleich, „die weder sozial ausgewogen noch verkehrspolitisch zielführend ist“, so der Branchenverband. Autofahrer leisteten mit Kfz-Steuer, Kraftstoffabgaben und allerlei Zusatzkosten bereits heute schon einen finanziellen Beitrag zur Straßeninfrastruktur und müssten nicht noch zusätzlich zur Kasse gebeten werden.
Weiterlesen
Der Citroën C3 bekommt zweiten Produktionsstandort
22.04.2025 - Mit dem Stellantis-Werk in Kragujevac, Zentralserbien, erhält der Citroën C3 Bestseller einen zweiten Produktionsstandort. Der Standort wurden in den vergangenen drei Jahren umfassend modernisiert, um die neue Smart-Car-Plattform des Konzerns zu integrieren und die Produktion von Elektromodellen zu fördern. In Kragujevac sind über 1000 Mitarbeiter beschäftigt. Der C3 wird außerderm in Trnava in der Slowakei gebaut, wo auch der neue C3 Aircross produziert wird, dessen Markteinführung gerade anläuft.
Weiterlesen
Gebrauchtwagen machen den E-Einstieg leichter
21.04.2025 - Ein Umstieg auf Elektroautos kommt für immer mehr Menschen in Frage. Wie beim Verbrenner stellt sich auch beim E-Autokauf oft die Frage, ob es immer ein Neuwagen sein muss? Der Gebrauchtwagenmarkt für Elektroautos wächst stetig, ein zentraler Grund ist die hohe Anzahl an Leasingrückläufern aus den Jahren 2020 bis 2023. In Kombination mit gesunkenen Neupreisen und einer noch zögerlichen Nachfrage im Gebrauchtsegment gibt es inzwischen attraktive Angebote für Autokäufer, meint der ADAC.
Weiterlesen
Die DTM startet in die Saison
17.04.2025 - Die DTM startet vom 25. bis 27. April in der Motorsport-Arena Oschersleben in die neue Saison. Neben den Rennen der 24 Autos erleben die Zuschauer bei freiem Fahrerlagerzugang einen Blick hinter die Kulissen, Autogrammstunden, Aktionen in der Fanzone und spannende Rahmenserien auf der Rennstrecke, etwa der vollelektrische „Mini NXT Gen Cup“.
Weiterlesen
Mit Sommerreifen auf der sicheren Seite
16.04.2025 - Von O bis O – von Oktober bis Ostern – lautet eine beliebte Faustformel für das Fahren mit Winterreifen. Spätestens jetzt sollte daher wieder auf Sommerreifen gewechselt werden, empfiehlt der Automobilclub von Deutschland (AvD). Winterreifen sind bei milden Temperaturen schlichtweg die schlechtere Wahl. Sie haben eine viel weichere Gummimischung, die sich bei mehr als sieben Grad Celsius schneller aufwärmt, und ein stärker ausgeprägtes Profil, das auf wärmeren Belag zu spürbaren Handlingeinbußen führt. Zudem verschleißen sie mit steigenden Temperaturen schneller. Die härtere Materialmischung von Sommerreifen und der andere Profilschnitt wirken sich positiv auf den Kurvenlauf und Bremsweg aus. Darüber hinaus haben Sommerreifen meist einen niedrigeren Rollwiderstand und senken so den Spritverbrauch.
Weiterlesen
Rennsportfeeling und automobile Zeitreise
15.04.2025 - Mit dem eigenen Alfa Romeo auf einer Rennstrecke ans Limit gehen – das will die „Alfa Romeo Driving Experience“ möglich machen. Am 30. August bietet die Mailänder Marke auch in diesem Jahr auf dem TRIWO-Testgelände im rheinland-pfälzischen Pferdsfeld (nahe Bingen) eine Art Trackday für Besitzerinnen und Besitzer von modernen Alfa Romeo (ab Baujahr 2000). Auf der rund vier Kilometer langen Rennstrecke sollen sowohl Fahranfängerinnen und Fahranfänger als auch Routiniers in sicherem Umfeld und unter Anleitung von professionellen Instruktoren ihre Kenntnisse am Lenkrad optimieren und sich ans Limit herantasten. Anmeldungen sind bereits online möglich. Die Nenngebühr beträgt pro Team (1 Fahrzeug, Fahrer und Beifahrer) 329 Euro.
Weiterlesen
Der Ford Puma wird zum kleinen Mustang Mach-E
14.04.2025 - Ford erweitert sein Modellprogramm um die vollelektrische Version des Puma. Bei einem Normdurchschnittsverbrauch von 13,1 Kilowattstunden ergibt sich eine WLTP-Reichweite von bis zu 376 Kilometern. Der Elektroantrieb mit 124 kW (168 PS) beschleunigt den Puma Gen-E in acht Sekunden von 0 auf 100 km/h. Er trägt eine Front im Stil des Mustang Mach-E. Das Interieur prägen zwei hochauflösende Displays, eine neu geformte Mittelkonsole und ein vereinfachter Gangwahlhebel hinter dem Lenkrad. Durch den neuen Antrieb wächst das Kofferraumvolumen auf 523 Liter. Zudem kommt unter der Fronthaube ein 43 Liter großes Staufach hinzu. Mit an Bord sind unter anderem Amazons Sprachassistentin Alexa und ein Fahrspur-Pilot mit sich automatisch dem Straßenverlauf anpassender Geschwindigkeit. Die Preise beginnen bei 36.900 Euro. Zur Markteinführung wird der Puma Gen-E zum Aktionspreis von 35.055 Euro angeboten. (aum)
Weiterlesen
ZF Lifetec verbessert Sicherheitsgurt für den Rücksitz
10.04.2025 - ZF Lifetec hat einen neuen Sicherheitsgurt für Rücksitze entwickelt, der über die bestehenden Sicherheitsanforderungen hinausgeht. Durch eine mechanische Entkopplung kann sich das System bei einem Aufprall besser an unterschiedlich schwere Passagiere anpassen und verstärkt damit die Schutzwirkung bei gleichzeitig höherem Komfort.
Weiterlesen
Oldtimer werden nur geringfügig teurer
09.04.2025 - Die Preise für Oldtimer sind im vergangenen Jahr in Deutschland nur geringfügig gestiegen. Nach Angaben von Classic-Analytics stellt sich die aktuelle Marktsituation stabil dar. Der Deutsche Oldtimer-Index (DOX), den der Verband der Automobilindustrie (VDA) jährlich veröffentlicht, zählte zum Stichtag 1. Januar 2025 einen Punktestand von 2985. Das entspricht einem Zuwachs von 1,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der DOX Er lag damit erneut unter der Inflationsrate.
Weiterlesen
Der Peugeot E-208 kommt weiter und kann mehr
09.04.2025 - Peugeot hat den E-208 optimiert. Im Rahmen der Modellüberarbeitung bekommt Europas meistverkaufter elektrischer Kleinwagen mehr Reichweite. Sie beträgt künftig bis zu 432 Kilometer. Das sind über 20 Kilometer mehr als bisher und stellen den Bestwert im Segment dar. Zudem erhält der E-208 einen integrierten Routenplaner, der die aktuelle Batteriekapazität, die gewünschte Restreichweite am Zielort und die Lademöglichkeiten entlang der Route miteinander abgleicht. Die Einführung der Funktion „80 Prozent Ladelimit“ ermöglicht zudem die Anpassung des Ladezustands an den täglichen Gebrauch. Außerdem können dank der neuen V2L-Funktion (Vehicle to Load) nun auch kleinere Elektrogeräte vom Fahrzeug mit Strom versorgt werden.
Weiterlesen
DTM-Vorbereitung: Einer blieb unter einer Minute und 22 Sekunden
03.04.2025 - Gestern haben sich in der Motorsport-Arena in Oschersleben die Teams auf den Saisonauftakt des Deutschen Tourenwagen Masters am letzten Wochenende dieses Monats vorbereitet. Beim offiziellen Testtag der 24 Fahrer kamen erstmals auch synthetischer Kraftstoff und neue Slicks zum Einsatz. Die Tagesbestzeit sicherte sich Thomas Preining im Porsche 911 GT3 R von Manthey. Der DTM-Meister von 2023 blieb mit 1:21,887 Minuten als Einziger auf der knapp 3,7 Kilometer langen Strecke unter der 1:22.000-Minuten-Marke.
Weiterlesen