Ford - Aktuelle Meldungen

125 Jahre Automobilbau bei Opel: Pionier bei der Elektromobilität
18.07.2024 - Vor 125 Jahren startete Opel mit der Automobilproduktion. Schon relativ früh begann dabei auch die Geschichte der Elektromobilität im Unternehmen. Sie beginnt für Opel bereits Ende der 1960er Jahre. Während vielerorts Studenten mit ihren Protesten die Straßen lautstark füllen, realisieren 1968 findige Ingenieure das erste Hybridfahrzeug der Marke. Der Kadett „Stir-Lec I“ besitzt eine damals so ungewöhnliche wie fortschrittliche Antriebstechnik: Ein Stirling-Motor im Heck produziert Strom, der einen Generator mit Energie versorgt, der wiederum 14 im Bug des Kadett platzierte Bleibatterien auflädt.
Weiterlesen
Experten: Die PKW-CO2-Gesetzgebung muss komplett revidiert werden
17.07.2024 - Ein Positionspapier aus aktuellem Anlass: Der Forscherverband IASTEC (International Association of Sustainable Drivetrain and Vehicle Technology Research) stellt ein White Paper vor, mit dem Wege aufgezeigt werden sollen, den CO2-Ausstoß des Straßenverkehrs zu reduzieren. Dazu bedürfe es einer umfassenden Revision der PKW EU-Gesetzgebung insbesondere für das Jahr 2030, da diese gegen das Pariser Klimaschutzabkommen mit dem Ziel der bestmöglichen CO2 Reduktion verstößt.
Weiterlesen
Kleinwagen überdurchschnittlich teuer und wenig Auswahl
16.07.2024 - Der Neuwagenkauf wird immer teurer. Keine wirkliche Neuigkeit, doch wie drastisch der Preisanstieg in den letzten Jahren ausgefallen ist, zeigt der ADAC am Beispiel der Kleinwagen im Dekaden-Vergleich. Kostete demnach ein Kleinwagen mit Verbrenner 2014 im Durchschnitt noch 13.041 Euro, so sind es aktuell 22.591 Euro – ein Plus von 73 Prozent. Zuletzt hätten vor allem die hohe Inflation und der Wegfall der günstigen Basismodelle die Preise in die Höhe getrieben, konstatiert der Autoclub.
Weiterlesen
Hyundai Specials: SUV fahren ohne Anzahlung
16.07.2024 - Hyundai bietet aktuell günstige Leasingraten inklusive Prämien von bis zu 6000 Euro für seine Modelle Kona und Tucson. So startet im Rahmen der bis zum 31. August 2024 laufenden „Hyundai Specials“-Aktionswochen beispielsweise das City-SUV in Verbindung mit dem 120 PS (88 kW) starken 1,0-Liter-Turbobenziner und 6-Gang-Schaltgetriebe zu einer monatlichen Leasingrate ab 249 Euro ohne Anzahlung.
Weiterlesen
Fiat beschenkt sich zum 125. Geburtstag mit einem großen Panda
15.07.2024 - Vor 125 Jahren setzten sich in Turin einige Herren zusammen und beschlossen die Fabricca Italiana Automobili Torino (abgekürzt FIAT) zu gründen. Offensichtlich hatte die Herrenrunde die Zeichen der Zeit richtig gedeutet, und die von ihnen gegründete Firma beherrschte bald den einheimischen Markt. Grund genug also, den 125. Geburtstag der Marke, die inzwischen zum Stellantis-Konzern gehört ausgiebig an der alten Produktionsstätte Lingotto in Turin ausführlich zu feiern und sich selbst zu beschenken.
Weiterlesen
Triumph lädt zum Ritt auf der TF 250-X ein
12.07.2024 - Triumph bietet Fahrern mit Motocross-Erfahrung die Möglichkeit, die TF 250-X Probe zu fahren. Deutschlandweit gibt es zwischen dem 27. Juli und dem 28. September sieben Termine. Für die 15-minütgen Geländetestfahrten bei lokalen MX-Vereinen ist eigene Schutzkleidung mitzubringen. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre.
Weiterlesen
Pro Woche sterben drei bis vier Radfahrer auf der Landstraße
11.07.2024 - Vier tote und 58 schwerverletzte Radfahrer – das ist die Unfallbilanz einer durchschnittlichen Woche auf deutschen Landstraßen. Damit verunglücken dort fast ein Drittel mehr Menschen als noch vor zehn Jahren. Dies geht aus einer wissenschaftlichen Studie der Unfallforschung der Versicherer (UDV) im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft hervor. Der Anstieg ist vor allem in der Zunahme des Radverkehrs begründet. Dennoch ließen sich viele Unfälle nach Meinungen von Experten vermeiden.
Weiterlesen
Eon und MAN bauen Schnellladenetz für Lkw auf
11.07.2024 - Eon und MAN wollen im Rahmen einer Kooperation europaweit rund 170 Standorte mit etwa 400 öffentlichen Ladepunkten für batteriebetriebene Lastwagen schaffen. Der Energieversorger bringt seine Expertise von der Finanzierungs- und Standortanalyse bis hin zum Netzanschluss ein und der Lkw-Hersteller Standorte. Die Lademöglichkeiten sollen entlang des bestehenden Servicenetzes von MAN entstehen, aber auch Fahrzeugen anderer Marken zugänglich sein.
Weiterlesen
Ford bemüht den Capri
10.07.2024 - Für sein zweites vollektrisches Modell der Neuzeit greift Ford auf den legendären Modellnamen Capri zurück. Mit einem Sportcoupé hat der Stromer allerdings nichts zu tun, auch wenn die Kölner einige Karosseriedetails an das Vorbild anlehnen. Der Capri des Elektrozeitalters kommt als 4,63 Meter lange Limousine daher und wird ganz dem Zeitgeist entsprechend als „SUV-Coupé“ vermarktet.
Weiterlesen
Transit hin, Courier her
09.07.2024 - Transit, Tourneo, Custom, Connect und Courier: Bei der Namensgebung der leichten Nutzfahrzeuge von Ford blickt kaum noch einer durch. Die vielen Modellbezeichnungen machen es ziemlich kompliziert. Und führen zu langen Namen wie Ford Transit Courier 1.0 Ecoboost Automatik beim kleinsten Lieferwagen im Portfolio, den wir im Praxistest vorstellen. Bloß gut, dass sich der gesamte Schriftzug nicht über die asymmetrischen Hintertüren breit macht. Handwerker müssten sich sonst ernsthafte Sorgen machen, wo sie am Heck ihre eigene Werbung platzieren können. (aum)
Weiterlesen
Nur die Hälfte der Autofahrer tankt günstig
09.07.2024 - Viele Autofahrer wissen zwar, wie und wann sie beim Tanken sparen können – aber nur rund die Hälfte achtet durchgehend auf günstige Tankstellen und niedrige Kraftstoffpreise. Das geht aus einer Online-Umfrage des ADAC unter 1680 Autofahrern hervor. Danach tanken 50 Prozent der Autofahrer normalerweise dann, wenn die Kraftstoffpreise gerade niedrig sind. Und 51 Prozent der Befragten wissen überhaupt, dass abends der günstigste Tankzeitpunkt ist. Je älter Autofahrer sind, desto eher neigen sie zum preiswerten Tanken, und 38 Prozent der Umfrageteilnehmer fahren erst dann zur Zapfsäule, wenn der Tank wirklich leer ist.
Weiterlesen
Studie TU Darmstadt: E-Fuels bei Verbrennern problemlos einsetzbar
08.07.2024 - Autos und Motorräder mit Verbrennungsmotoren im Bestand können mit synthetischem Kraftstoff betankt werden, ohne dass die Motoren oder deren Software angepasst werden müssen. Zu diesem Ergebnis kommt eine von der ADAC-Stiftung geförderte Studie der Technischen Universität Darmstadt. Untersucht wurde der Kraftstoff „Eco100Pro“, der als zu 100 Prozent nicht-fossil zertifiziert ist.
Weiterlesen