Frankreich - Aktuelle Meldungen

Stauprognose: Vor Weihnachten und nach Silvester dichter Verkehr
16.12.2024 - Am bevorstehenden vierten Adventswochenende beginnen in ganz Deutschland die Weihnachtsferien. Sie dauern in den meisten Bundesländern bis zum Ende der ersten Januar-Woche. Vor Weihnachten und nach Silvester sowie zum Ferienende in der ersten Januar-Woche ist die Staugefahr auf den Autobahnen am größten. Nach Einschätzung des ADAC dürfte der Freitag dieser Woche (20.12.) der Tag mit dem höchsten Verkehrsaufkommen sein, wenn ab dem Nachmittag der übliche Berufsverkehr auf den Urlauberverkehr trifft. Am Samstag, 21. Dezember, und Montag, 23. Dezember, müssen sich Autofahrer ebenfalls vermutlich in Geduld üben. Unterwegs sind nicht nur Berufstätige und Weihnachtsurlauber auf dem Weg zu ihren Familien und Verwandten. Vor allem auf den Ballungsraumautobahnen trifft man noch auf viele Last-Minute-Einkäufer auf Geschenkejagd oder auf dem Weg zum Weihnachtsmarkt.
Weiterlesen
Martin Fischer wird CEO von Forvia
03.12.2024 - Martin Fischer (54) wird zum 1. März 2025 Vorsitzender der Geschäftsführung von Forvia, dem Zusammenschluss von Faurecia und Hella. Er wird Nachfolger von Patrick Koller, der sein Vorstandsmandat bis Ende Mai nächtsten Jahres behält.
Weiterlesen
Vinfast VF 6 ab sofort in Europa bestellbar
03.12.2024 - Der vietnamesische Hersteller Vinfast bietet nun auch sein B-Segment-SUV auch in Europa an: Das Elektromodell kann ab sofort in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden bestellt werden. Der Vinfast VF 6 wird von einem 150 kW (204 PS) und 330 Newtonmeter starkem Elektromotor angetrieben. Je nach Ausstattungsversion ergeben sich Normreichweiten zwischen 279 und 410 Kilometern.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Mit Silberpfeil und Stromlinie zurück zu Motorsport-Erfolgen
30.11.2024 - Juan Manuel Fangio und Sir Stirling Moss steuerten in den Mercedes-Benz W 198 R, den berühmten Stromlinienwagen zu vielen spektakulären Erfolgrn. 1965 schenkte Mercedes-Benz die Rennwagen-Ikone dem Indianapolis Motor Speedway Museum. Nun soll das ganz besondere Stück am 1. Februar 2025 neue Besitzer finden – standesgemäß bei einer exklusiven Veranstaltung von RM Sotheby’s in Stuttgart in Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz Classic. Der erzielte Preis dürfte ebenso beeindruckend sein wie die Renngeschichte des W 196 R.
Weiterlesen
Deutsche Autos haben nach wie vor den besten Ruf
29.11.2024 - Nach wie vor ist „Made in Germany“ eines der wichtigsten Kaufkriterien – nicht nur in Deutschland, sondern auch in Großbritannien, Spanien und Frankreich. Das gilt sogar für Autos, die gar nicht in Deutschland gebaut werden, haben die Marktforscher von Appinio bei einer groß angelegten Kundenbefragung festgestellt. Bei den meisten Kaufinteressenten zählen nach wie vor „deutsche Tugenden“ wie Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Autos aus China hingegen haben es schwer. Auch ein günstiger Preis zählt weniger als man denken sollte.
Weiterlesen
Toyota gewinnt Herstellerwertung
25.11.2024 - Toyota hat gestern zum vierten Mal in Folge die Herstellerwertung in der Rallye-Weltmeisterschaft gewonnen. In Japan holte sich das Team mit den beiden Fahrern Elfyn Evans (Schottland) und Sébastien Ogier (Frankreich) einen Doppelsieg. Gestartet war Toyota Gazoo Racing mit elf Punkten Rückstand auf Hyundai. Weltmeister wurde Hyundai-Fahrer Thierry Neuville mit Beifahrer Martijn Wydaeghe. Der Belgier profitierte von einem Unfall seines Teamkollegens Ott Tänak. Evans wurde Vize-Weltmeister. (aum)
Weiterlesen
SUV-Coupé von DS soll 750 Kilometer schaffen
22.11.2024 - Die französische Premiummarke im Stellantis-Konzern wird noch Ende des Jahres ein neues vollektrisches SUV-Coupé vorstellen, das eine Reichweite von 750 Kilometern im WLTP-Zyklus haben soll. Der cw-Wert liegt bei 0,24. Mehr als 50 Vorserienfahrzeuge sind derzeit auf den Straßen Frankreichs im Alltagstest unterwegs. Sie tragen eine besondere Tarnung in Gold und Schwarz: Das Farbschema erinnert an den Rennwagen DS E-Tense FE25, mit dem die Marke Formel E-Weltmeisterschaft antritt. Auf der Flanke ist die Zahl für die Reichweite zu lesen. (aum)
Weiterlesen
Im Bücherregal: Atlas der verlassenen Orte
10.11.2024 - Kennen Sie das? Gelangen wir an einen Ort, der schon seit längerer Zeit nicht mehr für den Zweck genutzt wird, für den er einst erschaffen wurde, stellen sich plötzlich Dutzende von Fragen. Warum ist er verlassen worden? Welche Menschen haben hier einst gelebt oder gearbeitet? Was würden die Mauern und Anlagen erzählen, wenn sie sprechen könnten? Material zu 46 dieser „Lost Places“ hat Herausgeber Clément Mathé in einem gleichnamigen Atlas zusammengetragen. Einige der Lokationen liegen in Amerika oder Asien, doch eine ganze Reihe der bemerkenswerten Orte finden sich in Europa und locken teils noch zum Besuch.
Weiterlesen
Die europäischen Motorradmärkte entwickeln sich unterschiedlich
04.11.2024 - Die Motorradneuzulassungen in den fünf größten europäischen Märkten, die für rund 80 Prozent der Verkäufe stehen, sind in den ersten neun Monaten gegenüber dem Vorjahreszeitraum leicht gestiegen. 885.500 Auslieferungen sind ein Plus von 1,3 Prozent. Die Länder entwickelten sich aber unterschiedlich.
Weiterlesen
Paris 2024: Der R5 kann in Frankreich kostenlose fahren
22.10.2024 - Zusammen mit der Renault Group und Mobilize bringt „The Mobility House“ eine wegweisende Weltneuheit auf den Markt. Autobatterien werden mit dem Vehikle-to-Grid-Produkt (V2G) „Mobilize Power“ in Frankreich erstmals in einem kommerziellen und skalierbaren Produkt für Endkunden intelligent in das Stromnetz integriert. Dies markiert eine neue Ära, in der E-Fahrzeuge nicht nur Energie aus dem Netz ziehen, sondern auch an das Netz zurückgeben und so zu Speicherkraftwerken werden.
Weiterlesen
Internationale Automobilmärkte: Europa, USA und China leicht im Plus
22.10.2024 - Der Absatz auf den internationalen Automobilmärkten hat sich in den Monaten Januar bis einschließlich September regional unterschiedlich entwickelt, meldet heute der Verband der Automobilindustrie (VDA). In Europa gingen die Neuzulassungen in einem schwierigen Umfeld nur leicht nach oben. In den USA zeigt der Light-Vehicle-Absatz ebenfalls nur geringfügiges Plus. Auf beiden Märkten sind die Absatzvolumina aus dem Jahr 2019 bei weitem nicht erreicht worden. In China lag der Pkw-Absatz im bisherigen Jahresverlauf leicht über dem des Vorjahrs. In Japan mussten deutliche Rückgänge hingnommen werden; in Indien wächst der Pkw-Absatz mit einstelliger Rate, in Brasilien deutlich zweistellig.
Weiterlesen
Auch für Camper sind drei Warnschilder Pflicht
21.10.2024 - Die Regel ist nicht neu, aber dennoch vielen unbekannt: Wer mit einem Fahrzeug, das ein zulässiges Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen hat, auf französischen Straßen jedweder Kategorie unterwegs ist, muss es mit den gelb-rot-weißen Warntafeln „Angles Morts“ bestücken, die andere Verkehrsteilnehmer auf die sogenannten „Toten Winkel“ hinweisen.
Weiterlesen