Free2Move - Aktuelle Meldungen

19.10.2021 - Stellantis und „TheF Charging“ wollen in Europa ein Ladenetz schaffen, das für alle Elektrofahrzeuge zugänglich ist und Stellantis-Kunden exklusive Konditionen einräumt. Dafür haben die beiden Unternehmen bisher mehr als 1000 Eigentümer oder Betreiber von Standorten in ganz Europa ermittelt. In Stadtzentren, an öffentlichen Einrichtungen (z.B. Krankenhäusern und Schulen), an Verkehrsknotenpunkten wie Flughäfen, Bahnhöfen und Häfen, an Freizeiteinrichtungen, Hotels und Restaurants sowie an Einzelhandelsgeschäften. Geplant sind zwei Millionen Stellplätze an mehr als 15.000 Standorten in Europa.
Weiterlesen
28.09.2021 - Der Stellantis-Konzern bietet seinen Car-on-Demand-Service Free2Move nun auch in Deutschland an. Das Fahrzeugabo, das bereits in den USA, Frankreich, Spanien und Portugal angeboten wird, bietet Nutzern ohne lange Laufzeiten den monatlichen Zugang zu einem Fahrzeug. Genutzt werden kann Free2Move sowohl von Privat- als auch von Geschäftskunden. Nach Unternehmensangaben gab es im vergangenen Jahr rund 110.000 Mietanfragen. (aum)
Weiterlesen
26.07.2021 - In Zusammenarbeit mit Jeep hat das Mopar-Team über 100 Original-Zubehörteile für den neuen Wrangler 4xe Plug-in-Hybrid entwickelt. Die Kollektion für die elektrifizierte Version der Geländewagen-Ikone reicht dabei von praktischen Funktionen für Outdoor-Aktivitäten bis zu urbanen Lifestyle-Features.
Weiterlesen
25.05.2021 - Nach der Übernahme durch PSA ist bei Opel nun auch der letzte umgebrandete Renault verschwunden. Der neue Movano basiert unverkennbar nicht mehr auf dem Master, sondern auf dem Peugeot Boxer und Citroën Jumper. Und er kommt von vorneherein auch in der elektrischen Variante Movano-e auf den Markt. Dank der Zugehörigkeit zum Stellantis-Konzern ist der Movano so variantenreich wie nie zuvor. Er schließt die Umstellung der Palette leichter Nutzfahrzeuge bei Opel auf den neuen Mutterkonzern Die Markteinführung, auch der Dieselversionen, erfolgt im Laufe des Jahres.
Weiterlesen
15.10.2020 - Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch. Dank staatlicher Förderung wächst die Zahl der elektrisch angetriebenen Modelle ständig, und auf den ersten Blick ist der Wechsel in die Welt der Elektromobilität ja auch eine einfache Angelegenheit. Ladekabel in die Steckdose, warten bis der Akku genügend Strom gespeichert hat, und starten. Doch vor dem Start in die elektrische Version der Mobilität lohnt sich ein Abstecher in die spannende Welt der Elektrizität.
Weiterlesen
10.09.2020 - Opel hat sich der Elektromobilität verpflichtet und baut die Modellpalette stetig aus. Die beiden jüngsten vollelektrischen Zugänge sind der Zafira-e Life als Großraumvan und der Transporter Vivaro-e. Als nächstes folgt der vollelektrische Mokka, der in den kommenden Wochen vorgestellt wird.
Weiterlesen
13.08.2020 - Für die Verantwortlichen bei Peugeot hängt die Zukunft an der Steckdose. Entsprechend konsequent haben die Franzosen in den vergangenen Monaten ihre Modellpalette elektrifiziert, und offensichtlich ziehen die Kunden mit. Die Elektromobile der Marke erleben seitdem die staatliche Förderung stark angehoben worden ist, einen deutlichen Aufschwung.
Weiterlesen
17.06.2020 - Im Rahmen der Elektrifizierungsstrategie des PSA-Konzerns setzt Opel das Schwestermodell von Peugeot Traveller und Citroën Spacetourer unter Strom. Auch der Zafira-e Life hat den 136 PS (100 kW) starken Elektromotor, der beispielsweise auch den Opel Corsa-e und den Peugeot e-208 antreibt. Das maximale Drehmoment beträgt 260 Newtonmeter, die Höchstgeschwindigkeit ist auf 130 km/h begrenzt. Je nach Bedarf stehen zwei Batteriegrößen zur Verfügung, die rund 230 Kilometer oder bis zu 330 Kilometer Reichweite sicherstellen sollen.
Weiterlesen
03.04.2020 - Im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus stellt Opel Krankenhäusern und sozialen Einrichtungen deutschlandweit rund 50.000 Schutzmasken zur Verfügung. 12.000 von ihnen wurden gestern an das GPR Klinikum am Stammsitz in Rüsselsheim übergeben. Konzernmutter PSA hat weltweit bereits mehr als 400.000 Schutzmasken an Krankenhäuser, Rettungsdienste und lokale Behörden gespendet. Gleichzeitig organisieren die werksärztlichen Dienste der Gruppe Spenden von medizinischen Geräten wie Defibrillatoren oder von Erste-Hilfe-Sets und Handschuhen an Krankenhäuser in den besonders schwer betroffenen Regionen Mailand, Madrid und Mulhouse.
Weiterlesen
09.03.2020 - Wer bei Peugeot ab sofort bis zum 30. April 2020 auf eines der fünf Modelle der Aktion „Peugeot Löwentag“ wechselt, erhält bei Inzahlungnahme des Gebrauchtwagens eine Prämie bis zu 6000 Euro zusätzlich zum Schwacke-/DAT-Wert des Gebrauchten. Das Angebot gilt für die Peugeot 308, 308 SW, 3008, 3008 Hybrid, 5008 und den Outdoor-Van Rifter.
Weiterlesen
28.02.2020 - Mit unkonventionellen Automodellen hat sich Citroën einen Namen gemacht. DS, 2CV (Ente), Mehari oder C3 Pluriel sprechen hier Bände. Jetzt schlagen die Franzosen mit dem Ami ein neues Kapitel auf. Das würfelförmige Elektromobil soll diesmal nicht weniger als „ein echter Durchbruch beim Zugang zu urbaner Mobilität sein“, verkündete Citroën-Markenchef Vincent Cobée bei der Weltpremiere in Paris. Eine große Aufgabe für ein winziges Fahrzeug, das nicht einmal als Pkw gilt.
Weiterlesen
17.01.2020 - Mitunter zahlt es sich durchaus aus, wenn man etwas zu früh kommt. Als Opel vor knapp zehn Jahren den Ampera auf den Markt rollte, gab es zwar viele lobende Worte für das gelungene Modell, doch bei der Kundschaft konnte sich das E-Mobil nicht wirklich durchsetzen und kam am Ende über eine Nebenrolle nicht hinaus. Nicht anders erging es dem Nachfolger Ampera-e. Seitdem hat sich die Ausgangslage aber gründlich geändert, und die Industrie kämpft, die strengeren Abgasnormen der EU einzuhalten, die ohne eine konsequente Elektrifizierung nicht zu erreichen sind.
Weiterlesen