18.08.2022 - Webasto hat die Carlex Glass Luxembourg übernommen. In Grevenmacher stellt das zuletzt zum gleichnamigen USA- Konzern gehörende Unternehmen Glaselemente für Personenwagen her. Webasto, seit vielen Jahren Marktführer für Schiebe- sowie Panorama- und Cabriodächer, verspricht sich davon eine Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit seinem umsatzstärksten Geschäftsbereich. Das ehemalige Carlex-Werk, jetzt Webasto Luxemburg, zählt rund 500 Beschäftigte. Sie werden künftig eng mit der Zentrale in Stockdorf bei München zusammenarbeiten. (aum)
16.08.2022 - Die Heimreise aus dem Sommerurlaub wird an diesem Wochenende (19–21.8.) vielerorts nicht störungsfrei abgehen. In Berlin, Brandenburg, Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen sowie dem Norden und der Mitte der Niederlande enden demnächst die Ferien. Der Verkehr in Richtung Urlaubsgebiete reduziert sich dagegen bereits spürbar, prognostiziert der ADAC. Große Staugefahr herrscht angesichts zahlreicher Heimaturlauber weiterhin auf den Zufahrtsstraßen der Ausflugsgebiete. Darunter vor allem die Berg- und Seenlandschaften, aber auch die Küsten.
16.08.2022 - Was wäre Skoda ohne den Fabia? 1999 läutete der Kleinwagen die Zeitenwende bei der Tschechischen Marke ein, er löste den Felicia ab und hat sich in seiner nunmehr vierten Generation zum unerschütterlichen Standbein der Tochtergesellschaft des VW-Konzerns entwickelt. Die überaus beliebte Kombi-Version blieb beim Modellwechsel 2021 auf der Strecke, viele bedauern dies noch heute. Aber der kleine Tscheche hat ordentlich zugelegt.
15.08.2022 - Head-up-Displays ermöglichen Autofahrern schon seit einiger Zeit, das Verkehrsgeschehen zu beobachten, ohne die Fahrzeuganzeigen aus dem Blick zu verlieren. Sie werden in die Scheibe eingespiegelt. Jetzt erproben Ford-Ingenieure eine Scheinwerfertechnologie, die besonders bei Nacht dazu beitragen könnte, dass sich die Person am Steuer noch intensiver auf die Straße konzentrieren kann: Bei Dunkelheit projiziert das System wichtige Informationen auf die Straßenoberfläche, so dass der Fahrer sie beinahe zwangsläufig wahrnehmen muss.
13.08.2022 - Greta hin, Energiekrise her: Das Segment der SUV-Coupés gehört zu den gefragtesten überhaupt. Hier treffen sich Leistung und Luxus, das Verlangen nach sozialer Distinktion wird gesalbt durch die Praktikabilität des Konzepts: Ein SUV ist doch nur ein sicheres Familienauto mit Platz für Sportgerät und Kinderwagen. Leistungsstark darf es jedoch gerne sein – schließlich müssen erkleckliche Massen bewegt werden. Alle deutschen Premium-Marken, und auch einige ausländische Konkurrenten, bieten entsprechende Varianten in der 600-PS-Klasse an. Da fragt sich der geneigte Kunde: Wie kann man sich davon noch abheben?
12.08.2022 - Auch in der kommenden Woche herrscht in den meisten Bundesländern noch Ferienzeit. Das schlägt sich auch auf die Termin- und die Nachrichtenlage nieder. Dennoch halten wir Sie weiterhin tagesaktuell über die jüngsten Ereignisse und Entwicklungen in der Fahrzeugbranche und der Verkehrspolitik auf dem Laufenden.
12.08.2022 - Carver, Charisma, Centurion – wenn Concorde seine Reisemobil-Palette anrollen lässt, sind die Preise satt sechsstellig und unter 3,5 Tonnen geht gar nichts. Für manch einen Camper stellt sich die Frage, ist das noch naturnahes Camping oder eher ein Schwelgen in Luxus und Überfluss? Wie auch immer, die Nachfrage ist selbst in diesem Spitzensegment ungebrochen, Lieferzeiten und Materialengpässe sind auch hier die Absatzbremsen. Vielleicht setzt die Marke deswegen auf eine Erneuerung der Einsteigerbaureihe Credo und präsentiert auf dem Caravan-Salon Ende des Monats in Düsseldorf vier neue Modelle der Basisserie.
10.08.2022 - Im Straßenverkehr gilt nicht nur „Augen auf“ gilt, sondern auch „Ohren auf“. Um sich als Autofahrer, Radfahrer oder Fußgänger sicher zu orientieren, ist das Gehör wichtig. Daher warnen zum Beispiel alle ab Juli 2021 neu zugelassenen Elektroautos und Hybridfahrzeuge beim Rangieren und langsamer Fahrt wegen des fehlender Abroll- und Motorengeräusche mit einem künstlich erzeugtem Geräusch. Sondersignale wie das Martinshorn von Feuerwehr, Polizei, Rettungswagen und anderen Hilfsorganisationen setzen ebenfalls auf akustische Warnung. Wie steht es da um die Nutzung von Kopfhörern im Straßenverkehr, um seine Lieblingsmusik, Podcasts oder Hörbücher zu genießen oder zu telefonieren?
08.08.2022 - Zwar dürfte der Zustrom Richtung Ferienorte etwas abnehmen, dennoch bleibt es am kommenden Wochenende (12.–14.8.) weiterhin sehr voll auf den deutschen Autobahnen. Dafür sorgen laut ADAC vor allem die vielen Reiserückkehrer. In Bayern könnte auch der Feiertag Mariä Himmelfahrt am Montag, 15. August, zu lebhaftem Kurzurlauberverkehr und einem verlängerten Wochenendtrip führen. Wer flexibel ist, dem rät der Automobilclub, idealerweise auf andere Wochentage auszuweichen.
07.08.2022 - Er gilt als Krone des Motorenbaus, als Insignium von Leistung und Macht: Der Zwölfzylinder-Motor. Und er prägt die Marke Lamborghini von Anfang an. Vom Ursprungsmodell, dem 350 GT, bis zum noch produzierten, aber längst ausverkauften Aventador Ultimae reicht die Ahnenlinie des filigranen Hochleistungs-Aggregats, das immer wieder verbessert und optimiert wurde.
04.08.2022 - Vier Generationen RS 6: Audi feiert den 20. Geburtstag der Hochleistungs-Baureihe. Und das ist so bedeutend, weil sich der RS 6 konzeptionell als Trendsetter präsentierte und in seiner jeweils aktuellen Modellgeneration den Stand der Technik widerspiegelt. Und weil er den Mythos der Marke Audi – und vor allem der Hochleistungssparte Audi Sport, vormals Quattro GmbH – maßgeblich prägte.
03.08.2022 - Wenn es neben Airstream einen Caravan gibt, der Kultstatus genießt, dann sind es die Touring-Modelle von Eriba. Die zu Hymer gehörende Marke hat die schlanken und vor allem niedrigen Wohnwagen mit dem klassischen Hubdach seit 65 Jahren im Programm. Sie sind leicht, windschnittig und fordern den Zugwagen daher nur maßvoll heraus. Auf die Straßen kamen die einzelnen Modelle mit Namen aus der Märchen- und Sagen-Welt, Puck, Pan und Troll standen für solide Qualität, aber auch für gehobene Preise. An beidem ändert sich nichts, auch wenn die Wohnwagen im Retro-Design jetzt ohne die phantasievollen Modellbezeichnungen an den Start gehen.