19.04.2021 - Sieht so ein Adventure Bike aus? Die Harley-Davidson Pan America 1250 polarisiert – und das soll sie auch, denn sie soll auffallen. Mit ihrer an die großen Touringmodelle angelehnten eher kastigen Verkleidung und dem breiten rechteckigen Scheinwerfer bricht sie mir der gängigen Designphilosophie einer eher schmalen und hohen Front bei Reiseenduros. Um es gleich vorab zu klären: Der Hauptscheinwerfer ist bewusst horizontal angeordnet – schlicht und ergreifend, um den Fahrweg breiter auszuleuchten. Und auch ansonsten haben sich die Entwickler viele Gedanken gemacht und Ideen gehabt, eine davon ist eine Weltneuheit.
14.04.2021 - Er dürfte die edelste Form der von Volkswagen entwickelten MEB-Architektur für alle Elektrovarianten des Konzerns sein: Der Audi Q4 e-tron, den die Ingolstädter in zwei Karosserieformen, mit drei Antrieben und zu Preisen ab 41.900 Euro feilbieten. Mit Hinter- oder Allradantrieb soll er die einstige Frontantriebs-Marke in eine elektrische Zukunft führen.
14.04.2021 - Die europäische Crashtest-Organisation Euro NCAP hat die Sicherheitsbewertungen von drei neuen Autos und einer neuen Variante veröffentlicht. Dabei erzielen sowohl der VW ID 4 als auch sein MEB-Plattformzwilling Skoda Enyaq iV jeweils die Bestnote von fünf Sternen. Dagegen wird der Dacia Sandero Stepway nur mit mageren zwei Sternen bewertet. Dies gilt auch für die Limousinenversion Logan, die aber in Deutschland nicht verkauft wird. Auch das Plug-in-Hybrid-Derivat des Cupra Formentor, bereits im vergangenen Monat getestet, wird in die Liste der Fünf-Sterne-Modelle aufgenommen.
13.04.2021 - Die meisten Camper schauen auf den Preis. Das rollende Ferienheim soll möglichst gut ausgestattet sein, oft jedoch sprengen die Extras den finanziellen Rahmen der Interessenten. Viele Hersteller versuchen deshalb, über Stückzahlen eine Vollausstattung bezahlbar zu machen. Hobby etwa mit dem teilintegrierten Optima Edition, Forster buhlt mit den günstigen Livin’Up-Modellen um preissensible Kunden und Weinsberg legt den Caracompact Edition Pepper auf, der im Volksmund als Pepper über die Stellplätze tourt. Für wenig mehr als 50.000 Euro gibt es hier Extras, die sonst teuer zu bezahlen sind: Navigation, Markise, Satelliten-Schüssel samt Flachbildschirm sind an Bord. Dazu viele Sonderausstattungen, die für mehr Sicherheit und Komfort sorgen. Aber wie steht es bei diesen Schnäppchen mit der Qualität? Mit dem Pepper sind wir auf Tour gegangen, um das herauszufinden.
12.04.2021 - Jaguar legt vom F-Type R-Dynamics das Sondermodell „Black“ auf. Der Name ist Programm: So zeichnen sich Coupé und Cabriolet unter anderem durch das serienmäßige Black Pack sowie hochglänzend schwarz lackierte Fünf-Speichen-Felgen im Format 20 Zoll aus, die ausschließlich für das Editionsmodell angeboten werden.
09.04.2021 - Skoda bietet die vierte Generation seines Bestsellers Octavia nun erstmals auch in einer Sportline-Variante an. Sie reiht sich zwischen der Ausstattungslinie Style und dem Topmodell RS ein und glänzt mit schwarzen Exterieurdetails, einem Multifunktions-Sportlenkrad mit drei Speichen, Sportsitzen mit integrierten Kopfstützen sowie ThermoFlux-Bezügen. Der Bestellstart in Deutschland ist für den Sommer geplant.
08.04.2021 - Wie viele andere Hersteller muss Peugeot den Flottenverbrauch der Modellpalette senken. Sonst drohen saftige Strafzahlungen für zu hohe CO2-Emissionen. Gut dafür sind Elektrofahrzeuge wie der gerade vorgestellte 208e oder Plug-in-Hybride. Dass letztere nur vor dem Gesetz wenig verbrauchen, ist dem Energiegehalt des Akkus anzurechnen, der bei der Verbrauchsermittlung unberücksichtigt bleibt. Aber wenn schon den Vorgaben auf dem Papier genüge getan wird, warum nicht aus dem Vollen schöpfen und gleich den stärksten Serien-Peugeot auf die Räder stellen, der je gebaut wurde? Die neue Leistungsspitze aus Frankreich trägt aber noch ein weiteres Novum.
07.04.2021 - Die Yamaha Tracer ist so eine Art VW Golf des Sport-Touring-Segments. Gefälliges Design, kommode Sitzhöhe, solider Stauraum. Ein rundes Paket. Das kommt an: Das Midsize-Bike bringt es laut Yamaha auf einen Marktanteil von 44 Prozent. Im April 2021 steht die dritte Generation des Marktführers in den Showrooms. Mit neuem Motor, neuem Look und neuem Namen: Aus der Tracer 900 wird die Tracer 9. Organspender ist wie üblich das unverkleidete "Hyper Naked Bike" MT-09.
07.04.2021 - „Von O bis O“, von Oktober bis Ostern, lautet die Faustregel für die Zeit, in der man sein Auto tunlichst mit wintertauglicher Bereifung versieht. Gleichzeitig gibt dieser Leitfaden aber auch an, wann das Fahrzeug mit Sommerpneus bereift werden sollte. Denn, so wie sich Sommerreifen nicht für den Winterbetrieb eignen, ist es nicht ratsam, im Sommer mit Winterreifen unterwegs zu sein. Deshalb sollte die Bereifung eines Wagens im Herbst wie im Frühjahr jeweils umgerüstet werden.
07.04.2021 - Andere Länder, andere Vorlieben. Wenn es um die Ausstattung von Fahrzeugen geht, gibt es mitunter gravierende Unterschiede zwischen den einzelnen Regionen der Welt, zumindest aber zwischen den Kontinenten. Das spiegelt sich nicht zuletzt in den Autos der verschiedenen Marken aus Amerika, Asien und Europa wider. So gelten amerikanische Fabrikate vor allem als komfortorientiert und geräumig. Asiatische Hersteller zeigen dagegen nicht selten einen Hang zur Elektronikverspieltheit, während die Europäer meist auf hochwertige Verarbeitung und aufwendige Technik setzen.
06.04.2021 - Mazda bietet für seine nahezu komplette Modellpalette eine Reihe von Sondereditionen. Bei den „Ad’vantage“ genannten Modellen ist der Name mit zusätzlichen Ausstattungselementen zu einem Preisvorteil von bis zu 3000 Euro Programm.
05.04.2021 - Nein, der vielzitierte Elektro-Pionier aus Kalifornien soll hier keine Rolle spielen. Wäre auch unfair, denn endlich kommt der ehemalige schwäbische Partner des US-Unternehmens in Fahrt, und ein Vergleich mit dem Platzhalter wäre einfach unfair. Mit seinem Elektro-Flaggschiff EQS rollt Mercedes-Benz in die erste Liga der Elektromobilität. Eine erste Mitfahrt mit einem Serienmodell im Tarnanzug zeigt, dass Luxus-Limousine und elektrischer Antrieb kein Widerspruch sein müssen.