GLA - Aktuelle Meldungen

28.03.2021 - Mitsubishi ist zurück und war gar nicht richtig weg. Noch vor kurzem hat die japanische Traditionsmarke erwogen, sich vom deutschen Markt zurückzuziehen. Nun wurden andere Entscheidungen getroffen. Mit Hilfe der Allianz mit Renault und Nissan soll das Modellangebot sogar erweitert werden. Den Auftakt macht die Plug-in-Hybridversion des Eclipse Cross, dessen Grundmodell jetzt zu Preisen von unter 40.000 Euro auf die Straßen kommt. Abzüglich der Innovationsprämie kostet die Ausführung dann attraktive 30.890 Euro. Die vollausgestattete Spitzenvariante kostet 47.590 Euro, bleibt dank Bezuschussung dann aber immer noch unter 40.000 Euro.
Weiterlesen
26.03.2021 - Großer Bahnhof in Dresden und Wolfsburg für ein „Weltauto“: Parallel im Auslieferungszentrum der Gläsernen Manufaktur und der Autostadt haben heute Vormittag die ersten Privatkunden in Deutschland einen VW ID 4 in Empfang genommen. Das SUV ist der erste vollelektrische Volkswagen, der – anders als der ID 3 – auch in den USA und in Asien auf den Markt kommt. Bis Ende Februar lagen allein europaweit bereits 23.500 Auftragseingänge für das Fahrzeug vor – trotz vielfach geschlossener Autohäuser und bereits vor der offiziellen Markteinführung in Deutschland.
Weiterlesen
23.03.2021 - Traditionell zu Ostern treffen sich Jeep-Enthusiasten in der Moab-Wüste im US-Bundesstaat Utah zur „Easter Jeep Safari“. Der Hersteller selbst nutzt die Veranstaltung (27.3.–4.4.2021) erneut, um Sonderanfertigungen und Showcars aufzufahren sowie Prototypenteile von Jeep Performance Parts (JPP) vorzustellen. Dieses Mal sind es sieben Konzeptfahrzeuge.
Weiterlesen
22.03.2021 - Sie sind die stillen Helden des Alltags und müssen ständig bereitstehen, damit die Wirtschaft reibungslos läuft. Die leichten Nutzfahrzeuge sind für ihre Besitzer entscheidend für den Erfolg auf dem Markt. Jeder Stillstand bedeutet konkret verlorenen Umsatz und – wahrscheinlich noch schlimmer – auch einen Vertrauensverlust bei den Kunden. Wer will schon Partner eines Unternehmens sein, das seinen Fuhrpark nicht im Griff hat?
Weiterlesen
21.03.2021 - Bremsen, Kette und Licht: Wer im Frühjahr das Fahrrad aus dem Keller oder der hintersten Ecke der Garage aus dem Winterschlaf holt, sollte vor der ersten Fahrt den Zustand prüfen. Der ADAC hält einen Check im Frühjahr grundsätzlich immer für sinnvoll – selbst dann, wenn das Fahrrad auch im Winter regelmäßig bewegt wurde. Denn Bremsbeläge können verschleißen und die Kette von Streusalz angegriffen werden. Zudem können sich Kontakte und Schrauben gelockert haben.
Weiterlesen
20.03.2021 - Es knarzt und knistert im Fond!? Wie jetzt? Wir sitzen im brandneuen Jaguar F-Pace, umhüllt von perforiertem Windsor-Leder in Light Oyster, feinsten Materialien, wohin das Auge schaut und die Hand greift, gleiten elektrisch auf Schleichfahrt dahin – und nun dieses lästige Geräusch aus dem Rückraum beim Überfahren von Verwerfungen und Bitumenflicken im Asphalt? Dabei gehört zu den bemerkenswerten Neuerungen des überarbeiteten SUV nicht nur ein wuchtiger Plug-in-Hybridantrieb, sondern auch die von Kopfhörern bekannte aktive Geräuschunterdrückung. Ist das Knarzen vielleicht deshalb zu hören, weil im Innern nun bibliothekische Stille herrscht?
Weiterlesen
18.03.2021 - Hyundai wird noch in diesem Halbjahr seinen neuen Van Staria vorstellen. Er ist sowohl für die die private als auch gewerbliche Nutzung entwickelt worden und zeichnet sich durch ein besonders stringentes One-Box-Design sowie die glatten Karosserieflächen aus. Markant sind der großflächige Waben-Kühlergill, der die gesamte untere Fahrzeugfront einnimmt sowie das als Leuchtstreifenband ausgelegte Tagfahrlicht. Zudem liegt die Fensterline recht tief. Das volldigitale Cockpit verfügt über ein auf dem Armaturenbrett stehendes 10,25-Zoll-Display und natürlich einen zentralen Touchscreen in der Mittelkonsole. Shift-by-Wire-Tasten ersetzen den Wählhebel. (ampnet/jri)
Weiterlesen
17.03.2021 - Der japanische Generalkonsul Kiminori Iwama ist künftig mit Wasserstoff in Deutschland unterwegs. Er übernahm im Düsseldorfer Autohaus Levy einen Toyota Mirai. Die gerade frisch eingeführte zweite Modellgeneration der 130 kW (182 PS) starken Limousine schafft dank eines dritten Wasserstofftanks und einer leistungsfähigeren, aber kompakteren Brennstoffzelle nun bis zu 650 Kilometer. Dabei kommt lediglich Wasserdampf aus dem Auspuff. „Auch wir glauben an den Wasserstoff als zukunftsträchtige Energiequelle“, sagte der Generalkonsul mit Blick auf seine Heimatland. (ampnet/jri)
Weiterlesen
17.03.2021 - Subaru bringt Anfang Mai den neuen Outback auf den Markt. Die regulären Preise für den Crossover beginnen bei 40.890 Euro. Zum Start der sechsten Modellgeneration gibt es außerdem eine limitierte „Edition Trend 40“ ab 39.990 Euro, mit der der Allradkombi den 40. Geburtstag von Subaru Deutschland nachfeiert. Erstmals gibt es mit dem Outback Exclusive Cross eine optisch eigenständige, nochmals stärker auf den Outdoor-Charakter getrimmte Variante.
Weiterlesen
15.03.2021 - Jaguar-Designer haben aus Anlass von 60 Jahren E-Type eine Reihe exklusiver Geschenke für Sammler und Liebhaber der Marke entworfen. Die „Jaguar E-Type 60th Anniversary Collection“ umfasst Kunstdrucke, T-Shirts und 1:18-Modelle, welche an die beiden im März 1961 auf eigener Achse von Coventry nach Genf gefahrenen Messeautos erinnern.
Weiterlesen
15.03.2021 - Typisch Salamitaktik: Nur sechs Tage nach dem erste schemenhafte Fotos verbreitet wurden, enthüllt Kia den EV6 nun ganz. Das Elektrauto soll noch in diesem Monat seine Weltpremiere feiern und läutet eine neue Produktreihe bei den Koreanern ein. Schilcht EV werden künftig die von vornherein als Elektrofahrzeuge entwickelten Modelle heißen, die Zahl dahinter gibt den Modellrang an. Mit dem EV6 führt Kia auch eine neue Designsprache ein.
Weiterlesen
14.03.2021 - Diskussionen sind in Deutschland in diesen Tagen auch im Vorfeld der vielen Wahlen schwieriger geworden. Jeder muss sich gut überlegen, wie er seine Aussage so platziert, dass sie nicht sofort im Shitstorm untergeht. So dreht auch der Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer in seinem Interview heute mit der „Welt an Sonntag“ mehrere Schleifen, bevor er bekennt: „Das Verkehrsministerium wird sich bei der Euro-7-Debatte sehr ablehnend positionieren.“
Weiterlesen