GLA - Aktuelle Meldungen

22.02.2021 - Früher hatte der Begriff „Meinungsvielfalt“ fast Verfassungscharakter. So ein Wort wurde in Journalistenkreisen ins berufsethische Glaubensbekenntnis aufgenommen. Die neuen Medien haben uns aber auch gelehrt, dass Vielfalt an sich nicht immer erstrebenswert ist, falls sie dem Narzismus des Verfassers oder irgendeiner Blase dient. Netznutzer haben es schwer, im Netz Nutzen zu finden und nicht Nichtsnutzen zu folgen. Hier den Kontrapunkt zu setzen, haben sich viele Kollegen zum Ziel gesetzt. Die wehren sich mit journalistischen Arbeiten zur Mobilität gegen das Hineinschwappen werblicher und marketinggetränkter Inhalte in solche Medien, denen ihre Nutzer (noch) vertrauen.
Weiterlesen
20.02.2021 - Waschen, legen, föhnen – das kann auch dem Auto nicht schaden. Nur durch die Waschstraße zu fahren ist oft nicht genug. Die Lackoberfläche eines Fahrzeugs ist immer aggressiver werdenden Umwelteinflüssen wie beispielsweise saurem Regen, Chemikalien, Hitze und UV-Strahlen ausgesetzt. Auch Vogelkot kann irreparable Schäden im Lack hervorrufen, da eine chemische Reaktion ausgelöst wird. Doch wie bringt man sein Fahrzeug wieder auf Hochglanz und schützt es besser vor den Lackfeinden?
Weiterlesen
19.02.2021 - Kaum ist die weiße Winterlandschaft verschwunden, da lockt das frühlingshafte Wetter in diesen Tagen schon zur ersten Ausfahrt mit dem Motorrad. Trotz aller Fahrfreude: Biker sollten sich nach der Pause erst wieder an die Gesetzmäßigkeiten auf zwei Rädern gewöhnen und sich vorsichtig an Schräglagen und Verzögerungsverhalten herantasten. Entspannt bleiben und defensiv fahren, so lautet das Motto der ersten Stunde. Der Boden ist immer noch kalt und bietet weniger Grip als im Hochsommer, warnt das Essener Institut für Zweiradsicherheit. Auf den ersten Metern ist es ratsam im verkehrsberuhigten Bereich mit ausreichendem Platz ein paar kräftige Bremsungen durchzuführen.
Weiterlesen
19.02.2021 - Wie macht man einen Standard-Pick-up zum Hardcore-Geländewagen? Mitsubishi hat die Antwort. Seit Kurzem bietet der japanische Hersteller für den L200 ein umfangreiches „Off Road“-Paket an, denn Pick-ups sind auch in Deutschland durchaus angesagt. Mitsubischi setzte von seinem Pritschenwagen hierzulande im Vor-Corona-Jahr 2019 immerhin rund 1350 Exemplare ab.
Weiterlesen
18.02.2021 - Mit einem neuen Kundenprogramm „Jeep Wave“ will die US-Marke anlässlich ihres 80-jährigen Bestehens das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken. So erhalten alle Neukunden zum Fahrzeug auch gleich noch die ersten beiden planmäßigen Wartungen und den zweijährigen Wartungsvertrag Mopar Easy Care. Dazu kommen der 24/7-Pannenservice und die vierjährige Garantie. Im mehrsprachigen Callcenter haben Wave-Kunden Vorrang und erhalten außerdem exklusiven Zugang zur Veranstaltungen und Partnerschaften von Jeep. Das Logo symbolisiert den Gruß von Jeep-Fahrern mit zwei erhobenen Fingern, wenn sie sich unterwegs begegnen.
Weiterlesen
17.02.2021 - Nach 28 Jahren bringt Jeep wieder einen Pick-up auf den Markt. Ab sofort kann der Gladiator mit seiner über 1,50 meter langen Ladefläche auch in Europa bestellt werden. In Deutschland ist er in den Ausstattungsvarianten Sport und Overland, 80th Anniversary sowie während der Markteinführung als limitierte Launch Edition erhältlich. Als Antrieb dient immer der 3,0-Liter-V6-Turbodiesel mit 264 PS (194 kW) und einem Drehmoment von 600 Newtonmetern. Die Acht-Gang-Wandlerautomatik ist mit dem Command-Trac-Allradystem gekoppelt, das über hoch belastbare Achsen mit zweistufigem Verteilergetriebe und Geländeuntersetzung verfügt.
Weiterlesen
16.02.2021 - Die Hierarchie der Porsche-911-Baureihe ist klar und übersichtlich: Sie reicht vom Carrera über den Carrera S bis zu den breiten, extrem starken Turbo- und Turbo-S-Modellen, und das Ganze in drei Karosserieformen: Coupé, Cabriolet, Targa. Doch es gibt einen Ausreißer, eine Variante, die ganz anders ausgelegt ist: Den GT3. Dieser 911 ist vom Rennsport abgeleitet, er verfügt über einen extrem hochdrehenden Saugmotor, und neben dem Doppelkupplungs-Automaten gibt es eine Handschaltung, auf die übrigens rund die Hälfte der Verkäufe entfallen. Es ist der faszinierendste Elfer überhaupt, puristisch, rein im Auftritt und kommt jetzt in einer neuen Modellgeneration auf den Markt.
Weiterlesen
16.02.2021 - Skoda hat seinem neuen Elektro-SUV Enyaq iV einen sportlichen Anzug verpasst. Die Modellvariante Sportline ist mit traditionell schwarzen Applikationen, tiefer gelegtem Sportfahrwerk und in drei Motor-Antriebsoptionen zu haben.
Weiterlesen
15.02.2021 - Mazda bietet ab sofort Fahrzeugschlüssel in Wagenfarbe an. Die Gehäuse (Vorder- und Rückseite) sind für alle Transponder der aktuellen Modellgeneration verfügbar. Ausgenommen ist der Mazda 2. Sie können ab sofort als Zubehör in den folgenden sechs Original-Fahrzeuglackierungen bestellt werden: Magmarot Metallic, Polymetalgrau Metallic, Matrixgrau Metallic, Onyxschwarz Metallic, Satinweiß Metallic und Mondsteinweiß Metallic. Die Transpondergehäuse werden mit dem gleichen Verfahren wie die Karosserie lackiert. Sie können zum Preis von 110 Euro über den Händler bestellt werden. (ampnet/jri)
Weiterlesen
15.02.2021 - Dass der Pkw-Markt in Deutschland 2020 um rund ein Fünftel geschrumpft ist, wird die Renault-Führung in Paris wohl kaum über das schlechte Abschneiden des Modells Mégane hinwegtrösten können. Gegenüber 2018 haben sich die Neuzulassungen des Fünftürers hierzulande praktisch halbiert. Weitere fünf Jahre zuvor stellte der Mégane mit mehr als 20 Prozent des Renault-Gesamtabsatzes noch eine Festung in der Schlacht um Marktanteile dar, könnte man heute wohl nur noch von einer Hüftburg sprechen. Auch der seinerzeit aufkommende SUV-Boom kann dafür kaum als alleinige Erklärung gelten. Der modernste und bestausgestattete Mégane, den es je gab, hat offenbar ein ganz anderes Problem.
Weiterlesen
14.02.2021 - In den Schlössern der Vergangenheit bekam der Prügelknabe die Strafe zu spüren, die eigentlich für den Junior des Hauses gedacht war. Irgendwo musste die Wut der Erzieher ja bleiben. Und Knaben zum Verprügeln hatten die genug im Zugriff. Körperliche Züchtigung ist hierzulande inzwischen verboten. Doch der Brauch, anderen erst die Verantwortung aufzuladen und dann der öffentlichen Verachtung auszusetzen, hat sich weltweit erhalten – bei Männlein und Weiblein. Mary Barra, die Chefin des US-Autoriesen General Motors (GM), stellt nun ebenfalls den Verbrennungsmotor an den Pranger. Auch sie kündigt dem geifernden Publikum die öffentliche Hinrichtung des Verbrennungsmotor an.
Weiterlesen
12.02.2021 - Nicht nur Volkswagen hat sich der Elektromobilität verschrieben, aber richtet sich klipp und klar immer stärker dahin aus. Und auch am Trend zur Digitalisierung des Autos kommt mittlerweile kaum noch ein Hersteller vorbei. Dass beides auch für Marken von Weltruf keine Selbstläufer sind und eine mitunter schwierige Angelegenheit sein kann, hat VW mit dem ID 3 zu spüren bekommen. Der Marktstart des ersten von vornherein als Elektroauto konzipierten VW verlief wegen Software-Problemen mehr als holprig. Nun ist sie aber da, die First Edition. Der ID 3 ist kein Nachfolger des e-Golf, sondern sein Ersatz. Die Zukunft der Marke hat mit ihm begonnen. Der 3er ist der erste Spross einer ganzen ID-Familie.
Weiterlesen