Geländewagen - Aktuelle Meldungen

Historie und Histörchen (97): Versuch einer Wiederbelebung
01.05.2022 - Es war einmal. Aus unserem kollektiven Gedächtnis ist sie weitgehend gestrichen, fast so, als hätte es sie nie gegeben. Dabei war das Tamtam um das Produkt ab 1998 eine Zeitlang enorm. Es geht um die Automarke Smart, die jetzt eine radikale Kehrt-wende in der Hoffnung vollzieht, demnächst Gewinne erzielen zu können. Vor beinahe 25 Jahren gab es jede Menge Getöse, um die Wägelchen und deren so genannte Produktwelt ins Bewusstsein der vorwiegend jungen und umweltbewussten Zielgruppe zu hämmern.
Weiterlesen
Mehr als 200 Händler sollen den Ineos Grenadier verkaufen
26.04.2022 - Der britische Chemiekonzern Ineos hat die Eröffnung der ersten Verkaufsstellen für den Geländewagen Grenadier seiner Automotive-Tochter angekündigt. Mehr als 200 Standorte in über 50 Ländern sollen bis zum Ende des Jahres bereitstehen. Mit der Markteinführung des Wagens im Sommer werden bereits 160 Händler ihre Tore öffnen – 16 davon in Deutschland.
Weiterlesen
Vorstellung Mercedes-Benz EQS SUV: Der GLS aus der Zukunft
20.04.2022 - Zwei Jahre ist es her, dass die Deutsche Umwelthilfe dem Mercedes-Benz GLS ihren „Goldenen Geier“ verliehen hat. Es handele sich bei dem – in Wahrheit hocheffizienten – Siebensitzer um den „ökologisch unsinnigsten Stadtgeländewagen“, plusterte sich der Verein damals auf. Ob er nun zufrieden ist? Denn mit dem EQS SUV zeigen die Stuttgarter jetzt einen Geländewagen, der praktisch genauso groß ist, aber statt der effizienten Diesel- und Ottomotoren über einen Elektroantrieb verfügt.
Weiterlesen
 Emotion und Tradition beleben die Gegenwart
13.04.2022 - Bei Autos geht es um Gefühle. Beim Betrachter wie beim Fahrer erzeugen sie die Emotionen, die Marketing, Produktentwickler und Designer ihnen mitgeben. Je hochwertiger das automobile Familienmitglied empfunden werden soll, desto wichtiger wird es, die Erwartungen genau zu treffen. Dabei setzen die Designer den Ton. Es geht ihnen nicht nur um „schön“, „sportlich“ oder „elegant“. Wo es passt, lassen sie gern auch die Tradition mitfahren, weil in der Linienführung oft vertraute Erinnerungen und Gefühle mitschwingen.
Weiterlesen
Fahrbericht Ford Maverick: Amerika, du hast es besser
03.04.2022 - Es ist nicht nur der elektrische Pick-up F-150 Lightning, für den bei Ford in den USA derzeit erhebliche Lieferfristen existieren. Es sind auch ganz klassisch angetriebene Modelle, die sich einer enormen Nachfrage erfreuen. Ganz vorne dabei: Der Geländewagen Bronco, mit klassischem Kastenrahmen und einer handgeschalteten Option – und der Pritschenwagen Maverick, der den Einstieg ins Pick-up-Programm der Marke markiert.
Weiterlesen
Kia EV9: Stilistisch soll sich nicht mehr viel ändern
29.03.2022 - Die vollelektrische Fahrzeugfamilie um die E-GMP-Plattform von Kia und Hyundai wächst schnell: Jetzt gibt es neue Details zum Geländewagen Kia EV9, der schon nächstes Jahr auf den Markt kommen soll. Das „outdoor-betonte“ Auto ist vor allem für Nordamerika und Korea wichtig, wird aber auch in Europa auf den Markt kommen. Hier dürfte er mit einem Radstand von 3,10 Metern und einer Länge von knapp fünf Metern (Studie: Breite 4,93 Meter, Höhe 1,79 Meter, Breite 2,06 Meter) den Maßstab des Gewöhnlichen sprengen.
Weiterlesen
Praxistest Land Rover Defender 90: Einer wie keiner
27.03.2022 - Seit über 70 Jahren zählt der Land Rover Defender zu einer Ikone unter den Geländewagen und besitzt eine eingefleischte Fangemeinde. Nicht ohne Grund, denn im Gegensatz zu vielen SUV verfügt der englische Klassiker über kaufentscheidende Merkmale, die allenfalls noch ein Jeep Wrangler oder etwa die Mercedes G-Klasse beherrschen. Schließlich ist die britische Automobillegende ein Allradler durch und durch und auf maximale Offroad-Eigenschaften getrimmt.
Weiterlesen
Praxistest Toyota Yaris Cross: Kleiner Abenteurer
20.03.2022 - Ein Modellprogramm ohne Crossover kann sich heute kaum noch ein Massenhersteller leisten. Anders als viele andere, die es bei ein bisschen robuster Plastikbeplankung und ein paar Millimetern mehr Bodenfreiheit belassen, ist Toyota das Thema beim Yaris angegangen. Der Schotterpisten- und Feldweg-Ableger bedient sich zwar der Technik des Kleinwagens, gönnt sich aber optisch einen absolut eigenständigen Auftritt. Und ist darüber hinaus auch tatsächlich noch für das eine oder andere Mikroabenteuer gerüstet.
Weiterlesen
Der Ineos Grenadier begleitet die GS-Trophy
07.03.2022 - Ineos wird offizieller Automobilpartner der „International GS Trophy 2022“ von BMW Motorrad. Im August werden sechs Geländewagen vom Typ Grenadier bei der Erkundung der Strecke in der Wildnis Albaniens dabei sein. Gemeinsam mit 14 weiteren Grenadier werden diese vom 4. bis 10. September als Begleitfahrzeuge für die Teams der GS-Trophy eingesetzt. Die 60 Teilnehmer aus verschiedenen Nationenteams müssen 1300 Kilometer durch schwerstes Gelände zurücklegen. Der Ineos Grandier übernimmt die Versorgung mit Proviant und Ersatzteilen. Für die Geländewagen, deren Serienproduktion im Juli 2022 anläuft, ist dies ein erster Härtetest. Die Motoren für den Ineos stammen von BMW und wurden speziell an die Offroad-Anforderungen angepasst. (aum/av)
Weiterlesen
Mehr als jedes fünfte Auto in Deutschland ist ein VW
04.03.2022 - In Deutschland sind derzeit rund 59,6 Millionen Kraftfahrzeuge zugelassen. Dazu kamen zum Stichtag 1. Januar noch knapp 8,1 Millionen Kfz-Anhänger. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt meldet, erhöhte sich damit die Zahl der angemeldeten Fahrzeuge gegenüber dem Vorjahr um 1,3 Prozent. Die Zahl der Pkw erhöhte sich leicht um 292.294 Stück (plus 0,6 Prozent) auf insgesamt 48.540.878 Einheiten. Mehr als jedes fünfte Auto ist ein VW (21 Prozent) und knapp jedes zehnte ein Mercedes-Benz. Dahinter entfallen die meisten Zulassungen auf die Marken Opel, Ford, BMW und Audi (in dieser Reihenfolge). Bei den ausländischen Herstellern hat Skoda mit einem Anteil von 5,2 Prozent erneut die Nase vorn. Dahinter liegen Renault (3,6 Prozent) sowie Hyundai und Seat (jeweils 2,9 Prozent).
Weiterlesen
Mitsubishi L200: Ein Loblied auf den Pick-up
19.02.2022 - Was haben noble Oberklassen-Limousinen und hemdsärmlige Pick-ups in Deutschland miteinander gemein? Sie werden bei uns in etwa gleichgroßer Stückzahl verkauft. Rund 25.000 der Pritschenwagen kamen 2020 neu auf die bundesrepublikanischen Straßen, ebenso viele gehörten zu den Spitzenbaureihen der Hersteller. Doch während bei den Luxus-Karossen viel Geld zu verdienen ist, fallen die Margen bei den Pick-ups eher dünn aus. Dagegen helfen nur Kooperationen und selbst die stellen keine Erfolgsgarantie dar.
Weiterlesen
Ineos probt die Produktion im Werk Hambach
16.02.2022 - Großbritanniens reichster Bürger, Sir Jim Ratcliffe, steht kurz vor der Erfüllung seines Traums. Der Chemie-Milliardär will ab Juli den von ihm entwickelten Geländewagen Grenadier in Serie produzieren. Das Fahrzeug soll das Erbe des ehemaligen Land Rover Defender antreten. Gebaut wird der Offroader im ehemaligen Smart-Werk im lothringischen Hambach. Derzeit läuft eine Probeproduktion.
Weiterlesen