Gesetz - Aktuelle Meldungen

Fiat 500: Zum Abschied eine Sonderserie
23.05.2024 - Der 4. Juli 1957 war nicht nur der Unabhängigkeitstag der USA, auch Italien feierte eine Art Unabhängigkeitstag, denn an diesem Tag kam mit dem „Nuova Cinquecento“ oder Fiat 500 ein Automobil auf den Markt, mit dem die automobile Mobilität für den Durchschnitts-Italiener greifbar wurde. Der Ur-500 wurde – eine Premiere für den Hersteller – von einem luftgekühlten Zweizylinder im Heck angetrieben, der 13 PS (10 kW) entwickelte und den knapp drei Meter langen Viersitzer auf maximal 85 km/h beschleunigte. Ein Faltdach, das bis zum Heck reichte, machte den Kleinwagen bei Sonnenschein zu einer Cabrio-Limousine und brachte einen Hauch von Exklusivität in die Welt der Kleinwagen.
Weiterlesen
EV3: Kia nimmt den Massenmarkt in Angriff
23.05.2024 - Kia erweitert seine elektrische Familie nach unten – mit dem EV3, der jetzt neu vorgestellt wird. Der Schwerpunkt bei der Entwicklung lag dabei auf Reichweite, Erschwinglichkeit und der Integration neuartiger KI-Technologie.
Weiterlesen
AvD gegen Maut-Pläne
21.05.2024 - Der Automobilclub von Deutschland (AvD) ist gegen die Einführung einer fahrleistungsabhängigen Pkw-Maut. Der von der Bundesregierung eingesetzte Sachverständigenrat für Wirtschaftsfragen („Wirtschaftsweisen“) hatte sich vergangene Woche in seinem Frühjahrsgutachten für eine solche Maßnahme ausgesprochen.
Weiterlesen
Kindersitze: Zwei fallen beim ADAC-Test durch
21.05.2024 - Bei einem weiteren Test von Kindersitzen hat der ADAC beim Modell Viaggio Twist + Base Twist des Herstellers Peg Perego gravierende Sicherheitsmängel und eine zu hohe Schadstoffbelastung festgestellt. Wegen bedenklicher Schadstoffbelastung fiel auch der Silver Cross Discover i-Size durch. Er wies zu viel vom Weichmacher DPHP auf, was Schilddrüse und Hypophyse schädigen kann. Alle anderen der 22 getesteten Modelle sind laut Automobilcub empfehlenswert, 15 schnitten sogar „gut“ ab.
Weiterlesen
Dacia Duster: In zwei Minuten zum Camper
20.05.2024 - Wenn die Reiselust ruft, steigt der „Homo Mobilus“ gerne in sein Wohnmobil und folgt ihrem Ruf – vorausgesetzt die Finanzen ermöglichen es, ihm zu folgen. Da müsste es doch eine preiswertere Lösung geben, haben sich die Kreativen bei Dacia gedacht und eine Möglichkeit entwickelt, die zuerst den Jogger und jetzt auch den Duster in eine Kombination aus Alltags-Fahrzeug und Camper verwandelt. Das Ergebnis ist das „In Nature Sleep Pack“, mit dem die beiden Modelle nicht direkt zu einem Reisemobil mutieren, aber Übernachtungen zu zweit abseits der Infrastruktur ermöglichen.
Weiterlesen
Ducati Monster erinnert an Ayrton Senna
17.05.2024 - Mit einer auf 341 Stück limitierten Sammleredition der Monster erinnert Ducati an den brasilianischen Rennfahrer und mehrfachen Formel-1-Weltmeister Ayrton Senna. Drei ist die Anzahl der von ihm gewonnenen WM-Titel und 41 die der Rennsiege. Senna starb vor 30 Jahren bei einem Rennunfall.
Weiterlesen
Die Kritik der Kunden wurde erhört
16.05.2024 - Vor knapp drei Jahren hat Toyota dem kleinen Yaris ein Mini-SUV zur Seite gestellt. Inzwischen hat sich der Yaris Cross zu einem Bestseller im Verkaufsprogramm der Japaner entwickelt. Nun war es Zeit für ein gründliches Update, um das kleine SUV fit für die Zukunft zu machen. Dabei hat Toyota seinen Kunden genau zugehört, auf ihre Kritik reagiert und die Wünsche gezielt umgesetzt, um den Fahrspaß sowie den Komfort im Yaris Cross zu verbessern. Zudem gibt es alternativ einen etwas kräftigeren Hybridantrieb. (aum)
Weiterlesen
Mazda steigert Absatz um zwölf Prozent
10.05.2024 - Mazda hat im Ende März abgelaufenen Geschäftsjahr weltweit 1,24 Millionen Fahrzeuge abgesetzt. Das sind zwölf Prozent mehr als im Vorjahr. Der Nettoumsatz erhöhte sich um 26 Prozent auf umgerechnet 30,7 Milliarden Euro. Unterm Strich bleibt ein Reingewinn von 1,3 Milliarden Euro. Das ist fast die Hälfte (45 Prozent) mehr als im vorherigen Geschäftsjahr.
Weiterlesen
Porsche fährt in Le Mans wieder für den guten Zweck
10.05.2024 - Wie bereits im Vorjahr wird das Werksteam vom Porsche mit drei Porsche 963 bei den 24 Stunden von Le Mans auch für einen guten Zweck antreten. Bei der 92. Auflage des Langstrecken-Klassikers in Frankreich am 15. und 16. Juni spendet Porsche erneut je gefahrener Rennrunde der Werksautos von Penske Motorsport 750 Euro. Die Gesamtsumme von „Racing for Charity“ wird anschließend an drei gemeinnützige Initiativen zugunsten schwerkranker Kinder und deren Angehöriger verteilt.
Weiterlesen
Toyota steigert Absatz und Gewinn
08.05.2024 - Toyota hat im abgelaufenen Geschäftsjahr (1.4.2023–31.3.2024) weltweit 9,443 Millionen Fahrzeuge abgesetzt. Das sind sieben Prozent mehr als im Jahr davor. In Europa stiegen die Verkäufe um 15,7 Prozent auf 1,192 Millionen Autos. Größter Markt bleibt Nordamerika mit 2,816 Millionen Auslieferungen und einem Zuwachs von 17 Prozent. Auf dem japanischen Heimatmarkt waren es knapp zwei Millionen Fahrzeuge.
Weiterlesen
BMW macht weniger Gewinn
08.05.2024 - BMW hat den Fahrzeugabsatz im ersten Quartal etwas gesteigert und den Umsatz des Vorjahres gehalten, der Gewinn ging denoch um ein Viertel zurück. Mit rund 595.000 Autos nahmen die Auslieferungen in den ersten drei Monaten gegenüber dem Vorjahr um etwas über ein Prozent zu. Umgesetzt wurden 36,6 Milliarden Euro, etwas weniger als im ersten Quartal 2023 (minus 0,6 Prozent). Das Konzernergebnis belief sich auf 4,05 Milliarden Euro. Grund dafür sind unter anderem der bevorstehende Modellwechsel bei der wichtigen 5er-Reihe und die bei den Elektroautos geringere Gewinnmarge, die etwa 14 Prozent aller verkauften Fahrzeuge ausmachten. (aum)
Weiterlesen
Porsche setzt auf klimafreundliche Lkw-Logistik
04.05.2024 - Porsche setzt in der Transportlogistik auf alternative Antriebe. An den Standorten Zuffenhausen, Weissach und Leipzig setzt der Sportwagenhersteller zusammen mit seinen Spediteuren sechs neue Lastwagen mit Elektroantrieb ein. Sie stammen überwiegend von Scania und transportieren rund um die Werke Produktionsmaterialien. Sie ergänzen eine bereits bestehende Flotte von 22 mit Biogas betriebene Lkw. Ein weiterer elektrischer Autotransporter liefert Neufahrzeuge von Zuffenhausen in die Schweiz. Die E-Trucks werden weitestgehend mit grünem Strom betrieben.
Weiterlesen