Golf - Aktuelle Meldungen

Seit 50 Jahren rollt er vom Band – und rollt und rollt ...
04.06.2024 - Volkswagen hat gestern in Wolfsburg ein halbes Jahrhundert Golf-Produktion gefeiert. Im Frühjahr 1974 begann dort die Serienproduktion der ersten Modellgeneration. Zu den Gästen in Halle 12 des Stammwerks zählten neben Beschäftigten der Markenvorstand um CEO Thomas Schäfer, Vertreter des Konzernvorstands und des Betriebsrats sowie Vertreter aus der Politik. Ministerpräsident Stephan Weil hob die wirtschaftliche Bedeutung des VW Golf für das Land Niedersachsen und den Wirtschaftsstandort Deutschland hervor.
Weiterlesen
20 PS mehr für den Urvater aller Kompaktsportler
31.05.2024 - Bei Volkswagen vollziehen nun auch der GTI und der GTI Clubsport den Generationswechsel von Golf 8 zu Golf 8.1. Beide Kompaktsportler haben jeweils eigenständig designte Frontstoßfänger, Dachkantenspoiler und Räder. Die Leistung des GTI steigt um 20 PS auf 265 PS (195 kW). Damit ist er in 5,9 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Der 2,0-Liter-Motor entwickelt ein maximales Drehmoment von 370 Newtonmetern. Der Clubsport bringt noch einmal 35 PS (221 kW / 300 PS) und 30 Nm mehr mit und schafft den Standardsprint in 5,6 Sekunden. Beide Varianten haben eine bei 250 km/h abgeregelte Höchstgeschwindigkeit, der Clubsport kommt mit dem auf Wunsch erhältlichen „Race Paket“ auf 267 km/h.
Weiterlesen
Banner hält Umsatzniveau des Vorjahres
28.05.2024 - Mit einem leichten Rückgang von einem Prozent auf 302 Millionen Euro hat Banner im Geschäftsjahr 2023/24 (1.4.2023–31.3.2024) das Umsatzniveau des vorangegangen Jahres gehalten. „Die Energiekrise im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg sowie die damit einhergehende Inflation haben das Geschäftsjahr geprägt. Der verstärkte Wettbewerb durch asiatische Hersteller, die auf den europäischen Markt drängen, sowie die zunehmende Komplexität der Lieferkette und die Energiekrise setzen die Automobilbranche unter Druck“, kommentiert Andreas Bawart, kaufmännischer Geschäftsführer das Ergebnis.
Weiterlesen
Im Bücherregal: Kult oder nicht Kult?
25.05.2024 - Kult oder nicht Kult – das ist hier die Frage. „Kultautos – Klassiker der 90er Jahre“ lautet der Titel eines Buches, bei dem allein schon die Vielzahl an Autos verwundert: Stolze 59 Marken mit mehr als 200 Modellen listet Autor Roland Löwisch auf. Gibt es so viele Kultautos der Neunziger?
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
20.05.2024 - Die Medienlandschaft ändert sich so dramatisch schnell, dass selbst eingefleischte Profis der alten Schule es oft nicht bemerken. Vergangene Woche landete die penibel ermittelte Zahl der Abfragen unserer Medien beim Allzeit-Hoch von 1,5 Millionen, diese Woche bei 1,25 Millionen. Im Monat kommen so mindestens fünf Millionen zusammen. Wir kennen die Abfragezahlen unserer rund 300.000 Leser. Also steckt der große Rest in privaten PC oder den Redaktionsterminals unserer Abnehmer. Zusammen stehen alle für ein Drittel unserer Reichweite. Zwei Drittel der Menschen erreichen wir direkt über ihre Smartphones und Tablets. „Es gibt mehr…, als Eure Schulweisheit sich träumen lässt”, mahnte schon Shakespeare. (aum)
Weiterlesen
Der VW Golf GTI geht in den Vorverkauf
14.05.2024 - Bei Volkswagen ist der weitreichend überarbeitete Golf jetzt auch als GTI bestellbar. Mit 265 PS (195 kW) leistet er 20 PS mehr als der Vorgänger. Der sportliche Kompaktwagen mit Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe liefert ein maximales Drehmoment von 370 Newtonmetern, verfügt über eine elektronisch geregelte Quersperre an der Vorderachse und beschleunigt in 5,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Das digitale Cockpit wurde weiterentwickelt, das Infotainmentsystem mit Sprachsteuerung und Chat-GPT sowie die beleucheteten Touchslider sind weitere neue Merkmale. Die Preisliste fängt bei 44.505 Euro an. (aum)
Weiterlesen
Motoren, Möpse und Malheur
07.05.2024 - Die insgesamt sieben unter 100 Teams – drei von Volkswagen Classic und vier mit Fahrzeugen aus der Sammlung des Zeithauses der Autostadt – war Wolfsburg bei der 15. Hamburg-Berlin-Klassik-Oldtimer-Rallye am vergangenen Wochenende vertreten. Beim Auftakt der Oldtimersaison 2024 Himmel sorgten die rollenden Museen für viele Emotionen an den Rändern der Strecke: Von der „Motorworld Manufaktur“ (Berlin-Spandau) ging es am ersten Tag zu den Möpsen der Stadt Brandenburg an der Havel. „Vicco“ von Bülow – in Deutschland besser bekannt als „Loriot“ – wurde dort 1923 geboren, sodass seit vielen Jahren kleine Mops-Statuen (der Lieblingshund des Ausnahmekünstlers) und andere seiner Figuren die malerische Domstadt bevölkern.
Weiterlesen
Elektro-Autos weiterhin stark rabattiert
26.04.2024 - Nach der im Dezember 2023 kurzfristig gestoppten E-Auto-Förderung brach der Absatz der Stromer in Deutschland ein. Die Hersteller versuchten das Geschäft mit teilweise hohen Rabatten zu retten. Je nach Marke und Modell konnten Käufer mitunter mehrere Tausend Euro sparen, teilweise mehr als an staatlichem Umweltbonus ausbezahlt worden wäre. Rund vier Monate nach dem Wegfall der staatlichen Stütze hat sich der ADAC erneut die Rabatte auf dem E-Auto-Markt angesehen.
Weiterlesen
VW Golf kein Baumeister mehr
23.04.2024 - Ausgerechnet im Jubiläumsjahr verliert der VW Golf seinen Titel als meistgebautes Auto in Deutschland. Immerhin, er bleibt in der Familie und geht an den Markenbruder Tiguan über. Wie das Beratungsunternehmen Inovev berechnet hat, wurde das SUV mit 225.000 Einheiten im Jahr 2023 rund 10.000 häufiger produziert als der Kompakt-Bestseller. Der Golf, 2016 mit knapp 800.000 Einheiten noch führend, erlebte einen dramatischen Rückgang aufgrund neuer Konkurrenten auch dem eigenen Haus wie dem T-Roc, T-Cross und ID.3. Der Tesla Model Y belegt in dem Ranking mit 195.000 Einheiten den dritten Platz, gefolgt von BMW 3er auf den vierten Platz mit 180.000 Einheiten. (aum)
Weiterlesen
Produktion des neuen VW Golf in Wolfsburg gestartet
12.04.2024 - Im VW-Werk Wolfsburg startete heute die Serienfertigung des neuen Golf. Als erstes Modell der technisch und optisch überarbeiteten achten Generation rollte in Halle 12 ein Golf Style in der Farbe Anemonenblau Metallic vom Band – fast auf den Tag genau 50 Jahre, nachdem im Stammwerk der erste Serien-Golf überhaupt gebaut wurde.
Weiterlesen
Erneut deutliche Bestmarke für die Autoren-Union Mobilität
08.04.2024 - Die Zahlen, die wir an dieser Stelle wöchtlich melden, sind zwar nicht die größten, aber die zuverlässigsten. Sie zu ermitteln braucht es keine Künstliche Intelligenz oder die natürliche Intelligenz Dutzender mit Scheren Zeitungen auswertender Studenten. Hier arbeitet ein einfaches elektronisches „Zählwerk“ am Ausgang unserer Datenbank. Das ermittelt per Adressabgleich die unique user/Leser und die p&c-Vorgänge ebenso wie die Downloads von Bilddateien, zählt bei jedem Besuch die Seiten und merkt sich die Zeit, die sich der einzelne user mit unseren Daten befasst und ermittelt die Menge der abgeflossenen Daten.
Weiterlesen
Porsche schlägt in Winsen ab
31.03.2024 - Porsche bleibt auch im Rahmen der Internationalisierung dem Profi-Golf in Deutschland treu. Als Official Automotive Partner begleitet der Sportwagenhersteller die European Open vom 30. Mai bis 2. Juni auf den Green Eagle Golf Courses in Winsen/Luhe bei Hamburg. Als Hole-in-One-Preis gibt es an der berühmten 17. Bahn des Nord Courses wieder einen Porsche zu gewinnen. Dort erlaubt der Porsche Owners‘ Garden Kunden auch einen besonderen Blick auf das Turniergeschehen. Darüber hinaus sind in der Turnierwoche neben Ausstellungsfahrzeugen im Public Village 15 Porsche als Shuttle-Fahrzeuge im Einsatz. Über VIP-Erlebnisse und die Teilnahme am Pro-Am-Turnier nutzt das Unternehmen die renommierte Sportvereanstaltung weiterhin als besonderes Markenerlebnis für seine Kunden und die Mitglieder des Porsche Golf Circle.
Weiterlesen