Großauftrag - Aktuelle Meldungen

ZF sichert sich Großauftrag
16.04.2025 - ZF hat einen bedeutenden Auftrag aus Indien erhalten. Die Division Commercial Vehicle Solutions (CVS) liefert mehrere tausend Einheiten ihrer elektrischen Achse Ax-Trax 2 an einen führenden Hersteller in Indien. Der Auftrag läuft über mehrere Jahre. Die elektrische Nutzfahrzeugachse wird in emissionsfreie Überlandbussen eingebaut. Das System, das die komplette Antriebseinheit zusammenfasst, liefert eine Dauerleistung von 210 kW (285 PS). (aum)
Weiterlesen
Mahle sichert sich Großauftrag in China
10.04.2025 - Mahle hat sich einen weiteren Auftrag im Bereich der Elektrifizierung aus China gesichert. Mit der Lieferung eines Gleichstromwandlers unterstützt der Technologiekonzern einen internationalen Hersteller in China bei dessen zukünftiger Modellpalette. Das Auftragsvolumen beträgt 200 Millionen Euro.
Weiterlesen
Amazon bestellt über 200 Mercedes-Benz e-Actros 600
14.01.2025 - Amazon hat bei Mercedes-Benz über 200 e-Actros 600 bestellt. Mehr als 50 davon sollen in Deutschland eingesetzt werden, der Rest in Großbritannien. Die vollektrischen Lkw mit einer Reichweite von rund 500 Kilometern verkehren auf der so genannten mittleren Meile, dem Transport von Waren zwischen Logistikzentren und städtischen Gebieten. Dem Großauftrag ging der Praxistest eines seriennahen Prototyps des e-Actros 600 in einem der Amazon-Logistikzentren in Deutschland voraus. (aum)
Weiterlesen
Iveco liefert 192 e-Daily an UPS
14.11.2024 - Iveco liefert in diesem Jahr noch 192 e-Daily an UPS. Die Paketfahrzeuge kommen in Deutschland zum Einsatz, vier davon gehen in die Schweiz. 120 der Transporter und die notwendige Ladeinfrastruktur werden vom Bundesverkehrsministerium mit insgesamt 6,4 Millionen Euro gefördert.
Weiterlesen
Recaro saniert sich in Eigenverwaltung
31.07.2024 - Der Sitzhersteller Recaro Automotive hat beim Amtsgericht Esslingen einen Insolvenzantrag gestellt, das der Sanierung in Eigenverwaltung zugestimmt hat. Das Unternehmen aus Kirchheim unter Teck nennt extreme Preissteigerungen, eine negativen Entwicklung des Gesamtmarktes in den Corona-Jahren und den Wegfalls eines Großauftrages als Gründe für die wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Die Löhne und Gehälter der über 200 Mitarbeiter sind durch das Insolvenzgeld gesichert. Die Produktion wird weiterhin in vollem Umfang aufrechterhalten, um alle bestehenden Aufträge sowie Neuanfragen von Kunden zu erfüllen. (aum)
Weiterlesen
Die kanadische Armee bestellt über 1500 Mercedes-Benz Zetros
23.06.2024 - Mercedes-Benz hat einen Großauftrag des kanadischen Verteidigungsministeriums erhalten. Die Abteilung Special Trucks wird über 1500 Zetros für die Canadian Armed Forces bauen, die die Fahrzeuge für den Transport von Gütern und Truppen im Gelände einsetzen wird. Insgesamt erhält Kanada etwas mehr als 1000 leichte Zetros 4x4 (Zweiachser mit Allrad) und rund 500 schwere Zetros des neuen Typs 8x8 (Vierachser mit Allrad). Sie dienen zur Modernisierung der Fahrzeugflotte.
Weiterlesen
Mahle: Milliarden-Aufträge für Thermomanagement-Module
12.04.2024 - Mahle hat sich zwei Großaufträge für Thermomanagement-Module im Bereich der E-Mobilität gesichert. Eine der Nominierungen komme von einem „etablierten, global aufgestellten Fahrzeughersteller“, teilt der schwäbische Technologiekonzern mit. Dabei handele es sich um den größten Einzelauftrag der Unternehmensgeschichte. Der zweite Auftrag stamme von einem „aufstrebenden, innovativen Autobauer aus dem asiatischen Raum“. Das Gesamtauftragsvolumen beider Projekte beträgt knapp 1,5 Milliarden Euro.
Weiterlesen
GTÜ und SSH kooperieren
29.02.2024 - Die beiden großen operativ tätigen Dachorganisationen unabhängiger Kfz-Sachverständiger in Deutschland arbeiten in Zukunft enger zusammen: Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) und die Schaden-Schnell-Hilfe GmbH (SSH) haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. Ziel ist die Bündelung von Ressourcen rund um Sachverständigendienstleistungen. Dadurch sollen der Kundenservice verbessert, die Marktpositionen der Freiberufler weiter ausgebaut und gemeinsam neue Zielgruppen angesprochen werden.
Weiterlesen
Milliarden-Geschäft zwischen Stellantis und Sixt
16.01.2024 - Stellantis und Sixt haben ein großes Geschäft vereinbart: Der Autokonzern soll dem Vermieter in den nächsten drei Jahren in Europa und Nordamerika bis zu 250.000 Fahrzeuge liefern. Dazu gehören Modelle von Alfa Romeo, Chrysler, Citroën, Dodge, DS Automobiles, Fiat, Jeep, Lancia, Opel, Peugeot, RAM, Vauxhall und Maserati. Erste Auslieferungen in größerem Umfang sind bereits für dieses Quartal geplant. Die Vereinbarung, die auch leichte Nutzfahrzeuge umfasst, hat Auftragsvolumen von mehreren Milliarden Euro. Darüber hinaus loten Stellantis und SIXT potenzielle weitere Kooperationsmöglichkeiten in verschiedenen Regionen der Welt aus. (aum)
Weiterlesen
IAA 2023: Magna präsentiert neue Kamerageneration
04.09.2023 - Magna stellt auf der IAA Mobility in München (–10.9.) die fünfte Generation seines Frontkameramoduls vor. Dafür liegt nach Unternehmensangaben bereits der Großauftrag für einen europäischen Autohersteller vor, der mehrere Plattformen und Fahrzeugmodelle in unterschiedlichen Regionen in den kommenden Jahren umfasst.
Weiterlesen
Valmet Automotive nimmt Batteriewerk in Deutschland in Betrieb
23.02.2023 - Valmet Automotive hat in Kirchardt bei Heilbronn sein erstes deutsches Batteriewerk in Betrieb genommen. Dort werden Hochvoltsysteme für Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride gefertigt. Zunächst handelt es sich um Module, Packs und das Batteriemanagementsystem in Kleinserie für die PHEV-Variante einer exklusiven Sportwagenmarke. Der Start der Vorserienproduktion ist für Sommer geplant. Laut Valmet Automotive liegt hierfür der Großauftrag eines deutschen Herstellers vor.
Weiterlesen
Solaris liefert 100 O-Busse nach Rumänien
03.01.2023 - Solaris wird 100 Oberleitungsbusse nach Rumänien liefern. Die Fahrzeuge vom Typ Trollino 12 gehen an die städtischen Verkehrsbetriebe in Bukarest. Der Auftrag hat ein Volumen von knapp 100 Millionen Euro. Die Auslieferung soll Ende 2024 abgeschlossen sein.
Weiterlesen