Hitze - Aktuelle Meldungen

Porsche setzt zwei neue Bestzeiten
18.06.2025 - Porsche hat mit dem Taycan Turbo GT zwei neue Bestzeiten gesetzt. Auf dem Road-Atlanta-Kurs im Bundesstaat Georgia sowie auf dem Yas Marina Circuit auf der Halbinsel Yas im Persischen Golf für das Spitzenmodell der Baureihe Rekorde in der Kategorie schnellstes Serien-Elektroauto. Die Wetterbedingungen auf beiden Strecken waren höchst unterschiedlich: Während der Asphalt in Road Atlanta bei Temperaturen um 24 Grad Celsius und leichtem Wind noch einige feuchte Stelle hatte und erst während des Rekordlaufs abtrocknete, wurde die Bestzeit in Abu Dhabi aufgrund der dort herrschenden Hitze in der Nacht erzielt.
Weiterlesen
Bei Hitze einen kühlen Kopf bewahren
09.06.2025 - Sonne und Hitze können im Sommer im Straßenverkehr schnell zur Belastungsprobe werden. Das gilt übrigens nicht nur für Fahrer und Passagiere, sondern auch für Fahrzeuge selbst. ebenso wie für ihre Fahrer und Passagiere. Bei 35 Grad Celsius und mehr können beispielsweise Kühlsysteme an ihre Leistungsgrenze geraten, warnt die Gesellschaft für Technische Überwachung. Auch Reifenpannen sind bei hohen Temperaturen und falschem Luftdruck möglich, wenn der Reifen übermäßig heiß wird. Daher sollten Fahrer vor längeren Strecken unbedingt zentrale Fahrzeugfunktionen prüfen – insbesondere den Stand von Kühlmittel und Motoröl sowie den Reifenzustand. Und vor den heißen Sommermonaten rät die GTÜ zu Wartung der Klimaanlage in der Fachwerkstatt.
Weiterlesen
Ratgeber: Der richtige Umgang mit Pedelec-Akku
30.05.2025 - 2023 wurden erstmals mehr Pedelecs als klassische Fahrräder verkauft. Damit die Freude an dem nicht immer preisgünstigen Hybridrad möglichst lange währt, sollte vor allem der Akku gepflegt werden, macht er doch einen nicht unerheblichen Teil der Anschaffungskosten aus. Für Ersatz müssen in der Regel gleich mehrere hundert Euro bezahlt werden. Die Gesellschaft für Technische Überwachung rät, sich vor dem Kauf des Pedelecs über den Nutzungszweck im Klaren zu sein, denn der mit über die Bauart des Energiespeichers.
Weiterlesen
Ratgeber: Entspannte und sichere Fahrt in den Urlaub
24.05.2025 - Nicht mehr allzu lange und der Sommerurlaub steht an. Beliebtestes Reisemittel ist und bleibt das eigene Auto. Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) rät dazu, etwa zwei Wochen vor der Fahrt in die Ferien das Fahrzeug noch einmal gründlich durchzuchecken, um möglichst sicher ans Ziel zu kommen und unnötigen Stress zu vermeiden.
Weiterlesen
Die Klimaanlage sollte einmal im Jahr überprüft werden
14.05.2025 - Wenn es draußen heiß, darf es im Auto gerne kühler sein. Für einen wohltemperierten Innenraum sorgt eine gut gewartete Klimaanlage. Die Kältetechnik ist in den meisten Fahrzeuge Serienausstattung. Sie senkt bei heißem Wetter die Belastung des Fahrers und kann so zur Verkehrssicherheit beitragen. Die Gesellschaft für Technische Überwachung rät daher spätestens vor dem Sommer zum Check.
Weiterlesen
Ducati Panigale V4 trifft auf Lamborghini Revuelto
10.04.2025 - Mit der Panigale V4 Lamborghini präsentiert Ducati nach 2021 das dritte exklusive Motorrad, das in Zusammenarbeit mit der automobilen Konzernschwester aus Sant’Agata Bolognese entstanden ist. Die Maschine orientiert sich stilistisch am Lamborghini Revuelto. Vorgestellt wurde sie gestern auf der Mailänder Designwoche, in den Handel kommt sie im September. Die Stückzahl ist auf 630 nummerierte Fahrzeuge limitiert.
Weiterlesen
Für den Range Rover Electric wird es heiß
28.11.2024 - Land Rover testet derzeit den künftigen Range Rover Electric in verschiedenen Klimazonen des Erdballs. Aktuell müssen sich die Prototypen in der Hitze und im Wüstensand der Vereinigten Arabischen Emirate bewähren. Bei Temperaturen von bis zu 50 Grad Celsius und bis zu 90 Prozent Luftfeuchtigkeit wird auch ein neues Thermomanagementsystem im Stadtverkehr und auf langen Wüstenetappen erprobt. Für Geländefahrten wird der Range Rover Electric außerdem über eine spezielle Traktionskontrolle verfügen, um das hohe Drehmoment etwa bei Fahrten im Sand entsprechend zu regulieren.
Weiterlesen
Rückruf bei Yamaha
08.11.2024 - Yamaha führt für seine 700-Kubik-Modelle MT-07, Ténéré, Tracer 7 und XSR 700 eine Rückrufaktion durch. Betroffen sind die Modelljahre ab 2023. Bei ihnen kann es dazu kommen, dass die Kupplung bei gezogenem Hebel nicht sauber trennt. Schlimmstenfalls fährt das Motorrad bei eingelegtem Gang unbeabsichtigt aus dem Stand an.
Weiterlesen
Ratgeber: Tiere im Auto
25.08.2024 - Für Tierfreunde mag es ein wenig herzlos klingen, aber die Straßenverkehrsordnung (StVO) stuft Hund oder Katze im Auto schlicht als Ladung ein. Und die muss bekanntermaßen gesichert werden, sonst drohen Bußgelder, warnt die Gesellschaft für Technische Überwachung.
Weiterlesen
Tesla im Hitzetest
30.07.2024 - Der ADAC hat in seinem Technikzentrum in Landsberg am Lech eine neue Klimakammer für Tests an Elektrofahrzeugen eingerichtet. Sie deckt einen Temperaturbereich von minus 20 bis plus 40 Grad ab. In Betrieb genommen wurde sie mit Simulation eines Staus bei sommerlicher Hitze.
Weiterlesen
Yamaha XSR900 GP: Grand-Prix-Glamour inklusive
27.05.2024 - An eine goldene Ära soll sie erinnern. Und eine echte Hommage sein an einige der kultigsten Rennmotorräder aus Yamahas Vergangenheit. Eine ambitionierte Vorgabe – und die neue XSR900 GP erfüllt sie mit Bravour. Das Sportmotorrad im Stil der legendären YZR500 – Grand-Prix-Bike der 1980er- und 1990er-Jahre – ist eine der schönsten Neuheiten des Modelljahrgangs 2024. Und begeistert obendrein mit grandiosem Fahrspaß.
Weiterlesen