Honda - Aktuelle Meldungen

Elektrokrafträder sind nicht sonderlich beliebt
17.01.2025 - Getragen vom Schlussverkauf der Euro-5-Modelle im Dezember hat der Motorradmarkt in Deutschland 2024 mit einem Plus von 16,2 Prozent abgeschlossen. 246.870 Neuzulassungen meldet der Industrieverband Motorrad (IVM) für das zurückliegende Jahr. Das sind rund 34.500 Fahrzeuge mehr als 2023.
Weiterlesen
CES 2025: Hondas Null-Serie geht 2026 an den Start
08.01.2025 - Honda feiert auf der CES in Las Vegas (–11.1.) die Weltpremiere zweier Prototypen. Die Serienversionen des 0 Saloon und 0 SUV sollen im nächsten Jahr auf den Markt kommen und über ein neues Fahrzeugbetriebssystem verfügen. Es handelt sich um eine neue Elektrobaureihe, die zunächst in Nordamerika auf den Markt kommt. Danach folgen Japan und Europa. (aum)
Weiterlesen
Honda und Nissan sprechen über Fusion
23.12.2024 - Honda und Nissan führen Gespräche über eine Fusion. Dies berichten mehrere Medien. Damit würde der drittgrößte Autokonzern hinter Toyota und Volkswagen entstehen. Auch Mitsubishi könnte möglicherweise dazugehören, da Nissan mit knapp einem Viertel an der Marke beteiligt ist. Noch sind beide Teil der Allianz mit Renault. Den Berichten nach sollen die Verhandlungen zwischen Honda und Mitsubishi zum Sommer nächsten Jahres abgeschlossen werden. (aum)
Weiterlesen
Der Honda Prelude kommt 2026
18.12.2024 - Nach der Präsentation in diesem Sommer beim Festival of Speed im britischen Goodwood hat Honda nun den Termin für die Einführung des Prelude in Europa bekanntgegeben. Nach dann einem Vierteljahrhundert Pause wird das Sportcoupé im Frühjahr 2026 in sechster Generation wieder auf den Markt kommen Es handelt sich um einen Vollhybrid. Der Honda Prelude soll als Neuheit über einen „S+ Shift“-Modus verfügen, der beim stufenlosen Automatikgetriebe schnelle Gangwechsel simuliert. (aum)
Weiterlesen
Kleiner Roboter von Honda hilft kranken Kindern
03.12.2024 - Honda und die spanische Universitätsklinik Virgen del Rocío in Sevilla haben drei Jahre lang einen KI-gesteuerten Sozialroboter getestet. Haru, so sein Name, hilft dabei jungen Krebspatienten mit Langzeitaufenthalt im Alltag und unterstützt das Reha-Programme des Spitals.
Weiterlesen
TÜV-Report: Elektroautos haben einige typische Mängel
21.11.2024 - Elektroautos schneiden bei der Hauptuntersuchung (HU) im Vergleich zu anderen Fahrzeugen mal besser, mal durchschnittlich gut und mal schlechter ab als herkömmliche Fahrzeuge. Das geht aus dem TÜV-Report 2025 hervor, den der Dachverband vorgelegt hat und bei dem erstmals zehn Stromer in die Auswertung eingeflossen sind. Über alle Baureihen, Altersklassen und Antriebarten hinweg zeigt sich, dass in Deutschland jeder fünfte Pkw mit erheblichen technischen Mängeln unterwegs ist und nach der Reparatur erneut den Prüfern vorgeführt werden muss. Gesamtsieger des aktuellen TÜV-Reports 2025 ist der Honda Jazz. Nur 2,4 Prozent der zwei bis drei Jahre alten Fahrzeuge fahren beim TÜV mit erheblichen Mängeln vor. Das ist die niedrigste Mängelquote aller geprüften Fahrzeuge.
Weiterlesen
KOMPAKT Sind die Investments in E-Autos in den Sand gesetzt?
13.11.2024 - In den USA herrscht Wechselstimmung. Donald Trump hat einen unerwartet deutlichen Sieg eingefahren; im Senat und im Repräsentantenhaus verfügen die Republikaner über eine Mehrheit. Damit könnte Trump durchregieren – auch in die Autobranche. Präsident Biden setzte noch auf die Elektromobilität. Doch jetzt stehen Deregulierungen an. Viele Autohersteller waren auf den Elektro-Zug aufgesprungen, allen voran GM, Ford und Honda. Sind deren Investitionen in den Sand gesetzt? Und was wird aus den reinen E-Auto-Anbietern wie Lucid, Rivian und Tesla?
Weiterlesen
Kymco und Livewire kündigen elektrischen Maxiscooter an
05.11.2024 - Livewire, Elektroableger von Harley-Davidson, und der taiwanesische Rollerhersteller Kymco wollen im Rahmen ihrer strategischen Partnerschaft einen batteriebetriebenen Maxiscooter entwickeln. Er soll in der zweiten Jahreshälfte 2026 auch in Europa angeboten werden. Basis ist der Antriebsstrang der Livewire S2. Erste Bilder zeigen einen Adventure-Roller und eine Ausführung, die ein wenig an den immer noch futuristischen Stil des früheren Honda Vultus erinnert.
Weiterlesen
EICMA 2024: Drei Honda unter Strom
05.11.2024 - Nach fehlt dem weltgrößten Motorradhersteller ein Elektromodell oberhalb der 45-km/h-Kleinkraftklasse. In Mailand auf der EICMA (–10.11.) werden nun gleich drei E-Zweiräder vorgestellt. Allen voran steht das Naked Bike EV Fun Concept, dessen Serienversion bereits im nächsten Jahr auf die Straße kommen soll. Nähere technische Angaben gibt es zurzeit noch nicht. Lediglich eine Reichweitenangabe von über 100 Kilometern.
Weiterlesen
EICMA 2024: Ein V3 von Honda
05.11.2024 - Honda präsentiert auf der Mailänder Motorradmesse EICMA (–10.11.) einen V3. Die ungewöhnliche Neuentwicklung mit 75-Grad-Zylinderwinkel ist für größere Hubräume gedacht und baut aufgrund ihres Konzeptes kompakt und schmal. Der Motor verfügt außerdem über den weltweit ersten elektrischen Kompressor für Motorräder. Damit lässt sich die komprimierte Ansaugluft unabhängig von der Motordrehzahl steuern, so dass bei niedrigeren und mittleren Drehzahlen ein erwünscht hohes Drehmoment bereitgestellt werden kann. Leistungs- und Hubraumangaben wurden aber noch nicht gemacht.
Weiterlesen
 Honda feilt an der großen Rebel
24.10.2024 - Honda spendiert der CMX 1100 Rebel zur nächsten Saison etwas mehr Leistung. Sie steigt leicht von 87 PS (64 kW) auf 88 PS (65 kW), wobei das Drehmoment von weiterhin bis zu 98 Newtonmetern vor allem im unteren und mittleren Drehzahlbereich angehoben wurde. Die höhere Verdichtung soll die Laufkultur und das Ansprechverhalten verbessern. Ein Fünf-Zoll-TFT-Bilschirm mit Android Auto und Apple Carplay ersetzt das bisherigen LCD-Rundinstrument und verfügt über drei Anzeigegrafiken. Der USB-Anschluss wandert vom Platz unter der Sitzbank oben neben das Display.
Weiterlesen
Paris 2024: „Wir wollen uns in den lokalen Markt integrieren“
22.10.2024 - Noch eine chinesische Automarke. Auf dem Pariser Automobilsalon zeigte noch bis Sonntag der nach eigenen Angaben führende Hersteller GAC nicht nur sechs Modelle mit umweltverträglichem Antrieb. Das Unternehmen will in den kommenden Jahren „das tiefe Vertrauen und Liebe der europäischen Verbraucher verdienen“, wie der Pressetext sympathische chinesisch verkündet. GAC unterhält seit 2022 sein Designcenter in Mailand und hat sein europäisches Hauptquartier in den Niederlanden aufgebaut.
Weiterlesen