Hyundai - Aktuelle Meldungen

Innovativ und effizient: Wie Zulieferer VW aus das Krise helfen wollen
25.10.2024 - Innovationen zu niedrigen Kosten in hoher Qualität – wenn es nach Volkswagen geht, sollen Lieferanten das Unmögliche möglich machen. „Ohne Sie wird es nicht gehen“, sagte VW-Einkaufsvorstand Dirk Große-Loheide auf der Internationalen Zuliefererbörse IZB in Wolfsburg. Denn 60 bis 70 Prozent der Teile eines Autos stellt VW nicht selbst her, sondern kauft sie bei Zulieferer ein. Bei anderen Autoherstellern sind es sogar 80 Prozent.
Weiterlesen
MG hat einen neuen Vertriebschef
24.10.2024 - Patrick Schulz übernimmt übergangsweise die Vertriebsleitung von MG in Deutschland. Philipp Hempel, bisher Vice President Sales, verlässt das Unternehmen zum Jahresende. Er soll der Marke aber in einer neuen Rolle eng verbunden bleiben, hieß es ohne weitere Details.
Weiterlesen
Hohe Roaminggebühren verteuern das Elektroauto
22.10.2024 - Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos kommt voran. Gleichzeitig steigen die Lade-Preise an vielen öffentlichen Ladepunkten. Ursache hierfür sind die steigenden Roaming-Gebühren. Kunden ärgern sich über diese unregulierte Zusatz-Belastung und ziehen sich auf die großen Anbieter mit eigenem Ladenetz zurück. Die Veränderung kommt einer tektonischen Plattenverschiebung gleich.
Weiterlesen
Hyundai Kona Elektro wird günstiger
17.10.2024 - Hyundai bietet den Kona Elektro zum neuen Modelljahr mit erweiterter Serienausstattung 4000 Euro günstiger als bisher an. Damit sinkt der Einstiegspreis auf 37.990 Euro. Erstmals steht für die Basisversion alternativ auch der stärkere 160-kW-Antrieb (218 PS) mit der größeren Batterie für 3000 Euro mehr zur Wahl. Damit steigt die Normreichweite auf über 500 Kilometer. Künftig gibt es den Kona Elektro in den Ausstattungsstufen Select, Trend und Prime sowie sportlich angehauchten N Line und N Line X mit eigenständigen Karosserie- und Innenraumakzenten. (aum)
Weiterlesen
Der Hyundai Inster wird cross
15.10.2024 - Mit dem Inster wird Hyundai in Kürze ein preisgünstiges Elektroauto auf den Markt bringen. Als zweite Variante des Kleinwagens wurde nun der Inster Cross angekündigt. Er zeichnet sich durch einen optisch etwas robusteren Auftritt außen wie innen aus. Die Stoßfänger an Front und Heck wurden neu gestaltet, auch die 17-Zoll-Leichtmetallfelgen mit speziellem Design und geprägte schwarze Verkleidungen setzen eigenständige Akzente. Zudem verfügt der Inster Cross serienmäßig über eine Dachreling und ist auch im exklusiven Farbton Amazonas Green Matte erhältlich.
Weiterlesen
Die Pariser Motor Show und die Parkgebühren
14.10.2024 - Nicht nur die Sprache hat sich geändert, auch die Bedeutung: Aus der „Mondial de l’Automobile“ wurde die „Mondial Paris Motor Show“. Immerhin blieb das Pariser Selbstverständnis vom Zentrum der zivilisierten und automobilisierten Welt im Namen erhalten. Doch von heute an bis Sonntag wird sich in den Hallen an der Porte de Versailles zeigen, ob es der Messe mit einstmals strategischer Bedeutung gelingt, nicht auf das Niveau einer Regionalmesse abzurutschen. Die extremen Pariser Parkgebühren für Interessenten von außerhalb und Aussteller werden die Besucherzahlen der Messe sicher nicht in die Höhe treiben.
Weiterlesen
Hyundai Inster: Preiswertes E-Mobil für die Stadt und mehr
07.10.2024 - Aus Korea kommt Anfang nächsten Jahres der Hyundai Inster auf den Markt, der „deutlich weniger als 25.000 Euro“, so ein Markensprecher, kosten soll. „Wir werden den Inster bestimmt nicht für 24.990 Euro anbieten, sondern einen wesentlich geringeren Preis aufrufen.“ Der kleine Stromer wurde bereits im Juli auf der Busan International Mobility Show vorgestellt. In seiner Heimat läuft er als „Caspar“ vom Band, ein Name, der den Verantwortlichen für Europa nicht unbedingt verkaufsfördernd erschien, und deshalb wurde aus dem Caspar der Inster und schert auch aus der Nomenklatur der Ioniq-Modellfamilie aus. Der Kleinwagen misst in der Länge 3,83 Meter und ist damit immerhin 13 Zentimeter länger als die erste Golf-Generation.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
07.10.2024 - Die EU will Zölle auf Elektro-Fahrzeuge aus China. Und die Deutschen sind dagegen. In der Rückschau erkennt man ein Muster: Früher setzt der Gesetzgeber Ziele und Termine. Die Wege zum Ziel blieben den Machern überlassen. Erste dramatische Ausnahme: Feinstaub. Von Frankreich vorgeschlagen und zunächst nur von Deutschen teuer umgesetzt. Dann die Emissionsgrenzwerte. Wegen des großen Kleinwagenanteils hatten Franzosen und Italiener damit keine Probleme. Auch die Strafzahlungen bei Überschreitung fallen den meisten deutschen Herstellern besonders hart auf die Füße. Jetzt die Zölle, die deutsche Hersteller besonders treffen. Hört da jemand etwa unsolidarisches Gekicher nationaler Industriepolitiker?
Weiterlesen
Hyundai und Waymo arbeiten zuzsammen
05.10.2024 - Hyundai und Waymo haben eine mehrjährige, strategische Partnerschaft vereinbart. Erstes Projekt ist die Integration der vollautonomen Technologie Waymo Driver in den Ioniq 5. Er soll dann im Laufe der Zeit in die fahrerlose Ride-Hailing-Flotte von Waymo One aufgenommen werden. Gebaut werden die Fahrzeuge im neuen EV-Werk von Hyundai im US-Bundesstaat Georgia gefertigt, anschließend wird dann bei Waymo – dem ehemaligen Google Driverless Car Project – die Technologie in die Autos integriert. Die ersten Tests der auf der Straße sollen Ende nächsten Jahres beginnen und die Robotaxis dann in den kommenden Jahren für den Fahrdienst verfügbar sein. (aum)
Weiterlesen
Vorschau: Vor Paris drücken die Hersteller aufs Tempo
04.10.2024 - Kurz vor dem Beginn des Pariser Autosalons geben die Hersteller noch einmal kräftig Gas bzw. drücken ordentlich aufs Fahrpedal für den E-Motor: Wir stellen in der nächsten Woche gleich sechs Neuheiten näher vor. Zudem dürfte noch die eine oder andere weitere Premiere für die Messe in der französischen Hauptstadt angekündigt werden.
Weiterlesen
Hyundai Tucson Plug-in-Hybrid in neuer Einstiegsversion
02.10.2024 - Hyundai bietet den frisch überarbeiteten Tucson Plug-in-Hybrid in einer neuen Einstiegsvariante mit Frontantrieb an. Mit dem bis zu 252 PS (185 kW) starken 1.6 T-GDI Plug-in-Hybrid in der Ausstattung „Select“ sinkt der Preis auf 44.690 Euro. Der WLTP-Normwert pendelt sich nach der Messemethode für Plug-in-Hybride bei rund einem Liter ein, mit entladener Batterie sind es zwischen 6,2 und 6,6 Liter je 100 Kilometer. (aum)
Weiterlesen
Hyundai knackt die 100-Millionen-Marke
30.09.2024 - Hyundai feiert die Produktion von weltweit über 100 Millionen Fahrzeugen. Den Meilenstein überschritt das vor 57 Jahren gegründete Unternehmen mit einem Ioniq 5 N Line, der im südkoreanischen Werk Ulsan gebaut und in einer Feierstunde gewürdigt wurde. Das einhundertmillionste Auto, ebenfalls ein Modell der Baureihe, wurde direkt vor Ort an einen Kunden übergeben. Die Produktionsstätte, die 1968 in Betrieb genommen wurde, war 1975 auch die erste Fabrik des Landes, in dem das erste eigenständige Modell aus Korea, der Hyundai Pony gebaut wurde. Derzeit wird dort eine Fertigungsanlage für künftige weitere Elektroautos errichtet.
Weiterlesen