Hyundai - Aktuelle Meldungen

11.09.2019 - Die Internationale Automobil Ausstellung (IAA) öffnet vom 12. bis zum 22. September wieder ihre Pforten. Einst galt die Messe als das weltgrößte Auto-Event überhaupt. Doch die über 120 Jahre währende Erfolgsgeschichte des deutschen Branchentreffs und Publikumsmagneten bröckelt zunehmend.
Weiterlesen
10.09.2019 - Mit dem i30 N Project C zeigt Hyundai auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt (Publikumstage: 12.–22.9.2019) erstmals sein neues sportliches Topmodell. Es richtet sich an Fahrer, die ihr Auto auch gerne einmal über die Rundstrecke scheuchen. Das Fahrzeug kommt im Laufe des Jahres in limitierter Auflage von 600 Exemplaren in den europäischen Handel, 500 davon sind für den deutschen Markt vorgesehen. Der Preis beträgt 43 000 Euro.
Weiterlesen
10.09.2019 - Seine High-Power-Charging-Ladesäule (HPC) stellt Ionity, ein Joint Venture der BMW Group, der Daimler AG, der Ford Motor Company und des Volkswagen-Konzerns mit der Porsche AG, ab heute bei der IAA 2019 in Frankfurt (bis 22. September) vor. Gleichzeitg begrüßt das Joint Venture einen weiteren Shareholder: die Hyundai Motor Group mit den Marken Hyundai und Kia.
Weiterlesen
10.09.2019 - Hyundai zeigt ab heute den Medien und ab Sonnabend dem Publikum auf der IAA in Frankfurt (bis 22. September) seine Strategie für zukünftige Elektrofahrzeuge und deren Individualisierung. In Zukunft sollen Kunden mehr Freiheit haben, sich ihre Fahrzeuge für den jeweiligen Lebensstil individuell aufzubereiten und zu gestalten.
Weiterlesen
10.09.2019 - Hyundai präsentiert auf der IAA in Frankfurt (–22.9.2019) die dritte Generation seines kleinen i10. Das in den Grundzügen beibehaltene Design wurde vor allem im Frontbereich deutlich markanter gestaltet. Auf den Markt kommt der i10 Mitte Januar. Die Preisliste beginnt bei 10 990 Euro. Erstmals wird es das Modell auch als dynamische N Line geben.
Weiterlesen
10.09.2019 - Hyundai will im kommenden Jahr in der elektrischen Tourenwagen-Meisterschaft ETCR mitfahren und präsentiert auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt (Publikumstage: 12.–22.9.2019) den Veloster N ETCR. Der Elektro-Rennwagen basiert auf dem hierzulande nicht angebotenen Veloster N. Entwickelt wurde der ETCR von der Motorsportabteilung der Marke in Aleznau. Technische Details nannte Hyundai noch nicht.
Weiterlesen
09.09.2019 - Karim Habib wurde von der Kia Motors Corporation zum Senior Vice President und Leiter des globalen Kia-Designzentrums in Namyang, Korea, berufen. Er wird seine neue Position Anfang Oktober antreten. Neben der Gestaltung der Kia-Modelle ist Habib auch dafür zuständig, die Richtung und Strategie des Kia-Designs weiterzuentwickeln. Er berichtet an Luc Donckerwolke, Executive Vice President und Chefdesigner der Hyundai Motor Group, zu der Kia gehört.
Weiterlesen
09.09.2019 - Kia und Hyundai werden sich an dem von globalen Automobilherstellern gegründeten Joint Venture Ionity beteiligen. Damit werden die zur Hyundai Motor Group gehörenden Schwesterunternehmen eine zentrale Rolle dabei spielen, die Verfügbarkeit und den Komfort von Ladestationen für Elektroautos zu verbessern.
Weiterlesen
06.09.2019 - Auf Auszeichnungen – heute Awards genannt – verweisen nicht nur Unternehmen gern, wenn sie der Meinung sind, ihre Reputation passe noch nicht zu ihrer tatsächlichen Bedeutung. Der koreanische Hersteller Hyundai verweist gern auf seine vielen Auszeichnungen – internationale und nationale, für Autos, Technologien und das Unternehmen – und hat es doch gar nicht mehr nötig. Der Markt hat die Koreaner längst akzeptiert. Und inzwischen sind sie der einzige Automobilhersteller, der bei den Antrieben das komplette Spektrum anbietet.
Weiterlesen
05.09.2019 - Die Hyundai Motor Group hat mit der Roboterweste „Vest EXoskeleton“ (VEX) einen neuen tragbaren Assistenten entwickelt, der die Leistungsfähigkeit von Industriearbeitern durch Entlastung der menschlichen Gelenke langfristig steigert. Die Weste imitiert die Bewegung von menschlichen Gelenken, steigert zugleich die Möglichkeiten der Lastaufnahme und erweitert die Mobilität des Arbeiters.
Weiterlesen
03.09.2019 - Am 10. September feiert der Kleinste in der Hyundai-Modellpalette auf der Frankfurter IAA seinen großen Auftritt. Der neue i10 stammt zwar von einem koreanischen Hersteller, wurde aber wie die im Jahr 2008 vorgestellte Vorgänger-Generation im europäischen Entwicklungszentrum entworfen und wird auch in Europa gebaut. Der Kleinstwagen kommt mit einem vollkommen neuen Design zu den Kunden.
Weiterlesen
02.09.2019 - Früher waren die Dinge zwar nicht unbedingt besser, dafür aber irgendwie überschaubarer. Bei den Automobilantrieben mussten sich die Kunden einfach zwischen Diesel oder Benziner entscheiden. Heute stehen neben den beiden konventionellen Aggregaten für die motorisierte Fortbewegung eine Vielzahl an Technologien bereit. Elektro-, die verschiedenen Hybridantriebe und Brennstoffzelle machen die Wahl nicht unbedingt leichter, denn schließlich geht es bei der Kaufentscheidung auch um die Frage, welche Technik die besten Chancen in der Zukunft hat.
Weiterlesen