02.04.2025 - Klein, flexibel und außergewöhnlich: 1995 präsentierte Opel auf dem Genfer Automobilsalon die Studie Maxx, die schon damals für eine neue Form der Mobilität stand. „Menschen haben unterschiedliche Lebensstile, Geschmäcker und Bedürfnisse. Herkömmliche Autos können da nicht mithalten, ihre Wandlungsfähigkeit stößt an Grenzen. Doch MAXX weist einen Weg aus dieser Einengung“, kündigte Opel damals die Weltpremiere des variablen Automobilkonzepts für die Stadt an.
02.04.2025 - Sascha Wolfinger (52) wird zusätzlich zu seiner Funktion im Stellantis-Konzern nun auch die globale Kommunikation der Marken Opel und Vauxhall leiten. Er folgt auf Harald Hamprecht, der das Unternehmen nach 13 Jahren auf eigenen Wunsch verlässt.
01.04.2025 - Gut ein Jahr diente das Zelt von Louis in der Frankfurter Straße in Kassel als Übergangslösung, nachdem die örtliche Filiale bei einem Unwetter schwer beschädigt worden war. Am 7. April wird dort zum letzten Mal Motorradzubehör und -bekleidung verkauft. Zwei Wochen später, am 25. April, wird dann die Filiale in Kassel nach der Sanierung an gleicher Stelle wieder eröffnet. Die Verkaufsfläche wird über 1300 Quadratmeter groß sein.
01.04.2025 - Der März war der bislang günstigste Tank-Monat des Jahres. Wie der ADAC meldet, kostete ein Liter Super E10 im Monatsmittel 1,701 Euro – das waren 5,2 Cent weniger als im Februar. Für einen Liter Diesel waren im Schnitt 1,627 Euro fällig und damit sechs Cent weniger als im vorangegangenen Monat. Im Vergleich zum März 2024 war Kraftstoff ebenfalls günstiger: Ein Liter Super E10 kostete damals über acht Cent mehr, ein Liter Diesel war mehr als zehn Cent teurer.
01.04.2025 - Wenn es um Anwendungsfälle für seine elektrischen Kleintransporter geht, ist Ari Motors immer wieder erfinderisch. Mit dem „Späti Ari“ bietet das Unternehmen aus dem sächsischen Borna nun einen mobilen Kiosk auf Basis des Modell 458 an. Der spezielle Aufbau verfügt über einen integrierten Verkaufsautomaten, der sich individuell bestücken lässt. Je nach Standort kann der Ari 458 Snacks und Getränke, Sonnencreme und Strandbedarf oder gekühltes Grillgut bereithalten.
01.04.2025 - Hyundai stellt auf der Seoul Mobility Show in Südkorea (–13. 4.) die Fahrzeugstudie Insteroid vor. Dahinter verbirgt sich ein von Designmerkmalen der Gamingszene inspirierter Inster, der vom europäischen Designteam in Rüsselsheim entworfen wurde. „Es geht nicht nur darum, wie er aussieht, sondern auch darum, wie er klingt und wie er sich anfühlt“, erläutert Simon Loasby, Senior Vice President und Head of Hyundai Design Center.
31.03.2025 - Wie eine jährliche Forsa-Befragung im Auftrag der Targobank ergab, stehen Verbrennerfahrzeuge bei deutschen Autofahrern nach wie vor hoch im Kurs. Für gut ein Drittel der Befragten bleiben Benziner die beliebteste Antriebsart. Die Bereitschaft auf einen alternative Antrieb umzusteigen ist dagegen eher mau. Nur für eine Minderheit käme ein reiner Elektroantrieb in Frage, immerhin konnten Hybride, hier besonders der Plug-in-Hybrid, zulegen.
31.03.2025 - Passend zum Saisonstart geht auch Harley-Davidson wieder auf „Experience-Tour“ in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit dabei sind die neuen und modellgepflegten Maschinen des 2025er-Jahrgangs. Dazu gehören das voll ausgestattete große Reisemotorrad Street Glide Ultra und die Pan America 1250 ST als ein auf den Straßeneinsatz ausgelegtes Adventure Sport Modell. Aber auch die optimierte Cruiser-Baureihe, die Sportster S mit neuem Fahrwerk sowie die Road Glide- und Street Glide-Modelle mit mehr Fahrkomfort und Performance sind im Portfolio der Experience Tour zu finden.
31.03.2025 - Das Stellantis-Werk im polnischen Tychy hat die Produktion des allradgetriebenen Jeep Avenger 4xe aufgenommen. Als erstes Fahrzeug lief ein Modell der auf 4806 Exemplare limitierten Sonderserie The North Face Edition vom Band. Darüber hinaus ist der Allrad-Avenger in den Ausstattungsvarianten Upland und Overland erhältlich.
31.03.2025 - Mazda hat sein Werksmuseum auf dem Gelände der Unternehmenszentrale in Hiroshima teilweise umgestaltet und neue Exponate hinzugefügt. Pro Jahr kommen rund 50.000 Besucher, um sich die historischen Fahrzeuge und Ausstellungsstücke anzuschauen, die die Geschichte des Unternehmens seit der Gründung vor über 100 Jahren widerspiegeln. Mit der Teilrenovierung wurde die Sammlung erweitert, die neben der Vergangenheit auch die Zukunft der Marke veranschaulicht.
30.03.2025 - Mit dem Bigster bringt Dacia ein SUV auf den Markt, das die Konkurrenz ins Grübeln bringen wird – zumindest, wenn es ums Preis-Leistungs-Verhältnis geht. Ab 23.990 Euro startet der robuste Tiguan-Rivale im Mai und unterbietet den Bestseller aus Wolfsburg damit um satte 14.000 Euro. Trotz des Kampfpreises gibt sich der Bigster überraschend stattlich: 4,57 Meter Länge, bis zu 1937 Liter Ladevolumen und ein modernes, wenn auch funktional gehaltenes Interieur.
30.03.2025 - Wie entstehen Bremsbeläge für den Motorsport? Dieser Frage ging der deutsche Tuningspezialist, Unternehmer und Youtuber Philipp Kaess jüngst nach und besuchte zusammen mit Pagid-Racing-Markenbotschafter Benny Leuchter die Bremsbelag-Produktion am deutschen Standort des Mutterkonzerns TMD Friction in Essen. Vom Wareneingang der Rohstoffe über Mischungen und Qualitätskontrolle bis hin zum Pressverfahren – während des Werksbesuchs hatten Kaess und Leuchter die seltene Gelegenheit, die Fertigungsanlagen zu besichtigen und die verschiedenen Schritte der Herstellung von Hochleistungs-Bremsbelägen aus nächster Nähe zu erleben. Ein besonderes Highlight war die Demonstration des Dynotestings, bei dem die glühenden Bremsscheiben eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit der Beläge unter Beweis stellten.