ID - Aktuelle Meldungen

Mit welchem Antrieb fährt es sich am günstigsten?
02.05.2025 - Zwar ist das Angebot an bezahlbaren Elektroautos gewachsen und die Listenpreise sinken leicht, dennoch schneiden E-Fahrzeuge im direkten Kostenvergleich häufig noch schlechter ab als die vergleichbaren Verbrennermodelle. Hauptgrund ist laut ADAC der höhere Wertverlust durch die höheren Anschaffungskosten, dieser ist unabhängig vom Antrieb der mit Abstand größte Kostenfaktor. Auch gestiegene Preise an öffentlichen Ladesäulen und die aktuell moderaten Kraftstoffpreise sorgen dafür, dass Verbrenner meist günstiger unterwegs sind.
Weiterlesen
Der AvD wird Namensgeber der „Röhrl-Klassik“
02.05.2025 - Die „Röhrl-Klassik“ wird bei ihrer vierten Auflage erstmals am Bodensee ausgetragen. Zudem baut der Automobilclub von Deutschland (AvD) als Sponsor sein Engagement aus und wird Namensgeber der Oltimerveranstaltung, die vom 3. bis 6. September stattfindet. Veranstalter bleibt der fünffache Deutsche Rallyemeister Peter Göbel mit seiner Agentur Plusrallye.
Weiterlesen
Renault erweckt zwei alte Namen zu neuem Leben
30.04.2025 - Renault startet 2026 mit einer komplett neuen Generation vollelektrischer Transporter. Die drei leichten Nutzfahrzeuge Trafic, Goelette und Estafette sind mit ihren flexiblen Plattformen auf die individuellen Bedürfnisse von Gewerbetreibenden zugeschnitten. Neben einer hohen Variabilität setzen sie auf 800-Volt-Technologie.
Weiterlesen
Citroën C5 Aircross kommt als Hybrid, PHEV und BEV
30.04.2025 - Der neu Citroën C 5 Aircross ist gegenüber dem Vorgängermodell in allen Bereichen gewachsen. In der Länge legte das Modell um 15 Zentimeter auf 4,65 Meter zu, und der Radstand wuchs um sechs Zentimeter, wovon vor allem die Passagiere in der zweiten Reihe profitieren. Citroën verzichtet beim C5 Aircross bewusst auf eine Siebensitzer-Version.
Weiterlesen
Der Honda Jazz stimmt ein Lied an
30.04.2025 - Zum heutigen Internationalen Tag des Jazz (30. April) hat Honda den Jazz e-HEV zu einem Duett mit dem renommierten Saxophonisten Otis Lawrence gebeten. Im Stile bekannter entspannender ASMR-Videos (Autonomous Sensory Meridian Response) erzeugt das Auto unterschiedliche Geräusche, beispielsweise durch die Einstellung der Sitze, das Öffnen des Tankdeckels, die Bedienung des Fahrzeugschlüssels oder mit Hilfe der Türen, Fenster und Motorhaube, die geöffnet oder geschlossen werden. Die Folge ist eine einzigartige, mit größter Sorgfalt erstellte Tonfolge, die Otis Lawrence und sein Saxophon instrumental untermalen. Zu sehen und zu hören ist das Ergebnis auf Youtube.
Weiterlesen
Stellantis setzt Finanzprognose aus
30.04.2025 - Mit einem neun Prozent geringerem Fahrzeugabsatz und einem Rückgang des Nettoumsatzes um 14 Prozent auf 35,8 Milliarden Euro ist Stellantis im ersten Quartal ins Jahr gestartet. Die weltweiten Auslieferungen des Konzerns beliefen sich auf 1,217 Millionen Pkw und leichte Nutzfahrzeuge. Der Marktanteil in Europa konnte dabei ausgebaut werden. Zudem verbesserte sich der Bestelleingang in den USA. Gleichwohl setzt das Unternehmen seine Finanzprognose für 2025 aufgrund von Unsicherheiten im Zusammenhang mit Zöllen vorerst aus.
Weiterlesen
Ari 901 XL: Weg mit der B-Säule
30.04.2025 - An Ideen mangelt es Ari Motors nicht: Den Transporter 901 gibt es jetzt in – so auch die Typenbezeichnung – XL. Dabei fährt der vollelektrische Kastenwagen gleich mit zwei Besonderheiten vor. Auf der Beifahrerseite entfällt zum einen an der Schiebetür für einfacheres seitliches Beladen die B-Säule, zum anderen lassen sich die Trennwand zur Seite schieben und die Lehne des Beifahrersitzes umklappen. Dadurch werden aus 2,83 Meter Laderaumlänge plötzlich 4,10 Meter.
Weiterlesen
Mercedes-Benz steht trotz des Gewinneinbruchs solide dar
30.04.2025 - Mercedes-Benz weist für das erste Quartal zwar schlechtere Ergebnisse als im Vorjahr und einen deutlichem Gewinneinbruch aus, spricht aber von einem soliden Geschäftsverlauf. Der Umsatz sank in den ersten drei Monaten um 7,4 Prozent auf 33,2 Milliarden Euro. Während der Pkw-Absatz um 3,6 Prozent auf 446.300 Autos zurückging, wurden über ein Fünftel (minus 21,3 Prozent) weniger Vans ausgeliefert. 82.943 Fahrzeuge sind in Summe über 22.000 Einheiten weniger als im ersten Quartal 2024.
Weiterlesen
Die nächsten beiden 1300er von BMW
29.04.2025 - Der Modellwechsel von der 1250 auf die 1300 geht bei BMW weiter. Jetzt sind die beiden Boxer-Modelle RT und RS an der Reihe, die ebenfalls ein komplett neu konstruiertes Fahrwerk erhalten. Der Tourer bekommt trotz optimierten Wund- und Wetterschutzes eine dynamischere Linie und ergonomisch eine etwas sportlichere Ausrichtung bei gleichzeitig höherem Komfort. Die RS hat statt der Telelever-Vorderradfühtung eine USD-Gabel mit der weltweit ersten einstellbaren Federrate im Motorradbau. Sie bleibt der Sporttourer der Baureihe und rollt ebenfalls neu eingekleidet und ausgestattet in den Showroom.
Weiterlesen
Pagid Racing feiert die Erfolge auf dem Nürburgring mit
29.04.2025 - Falken Motorsport hat seine Erfolgsserie in der Nürburgring Langstrecken-Serie fortgesetzt und sicherte sich beim zweiten Lauf mit Dorian Boccolacci und Alessio Picariello im 911 GT3 R einen weiteren Gesamtsieg. Auch für Pagid Racing war dies ein Grund zum Jubeln. Der Lieferant von Hochleistungsbremsbelägen stattete auch alle Fahrzeuge der Cup2-Klasse sowie weitere Klassensieger aus. Alle Fahrzeuge waren zudem mit Superkraftstoff E20 (20 Prozent Etahnolbeimischung) von Shell unterwegs. (aum/av)
Weiterlesen
Triumph Trident wieder als Triple Tribute
29.04.2025 - Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr bringt Triumph erneut die Trident 660 als Special Edition „Triple Tribute“. Die vom Rennsport inspirierte Sonderserie erinnert an die legendäre „Slippery Sam“, mit dem die Marke fünfmal die TT auf der Isle of Man gewann.
Weiterlesen
Mit Ducati die Welt erkunden
29.04.2025 - Ducati bietet gemeinsam mit dem Bekleidungshersteller Dainese abentuerlustigen Motorradfahrern ein exklusives Reiseprogramm an. Die „Expedition Masters“ führen von Italien über Island bis in die USA.
Weiterlesen