Iveco - Aktuelle Meldungen

15.09.2021 - Am Iveco-Standort Ulm ist heute das Produktionswerk für den Nikola Tre eröffnet worden. Die Produktion der elektrischen Sattelzugmaschine des US-Herstellers wird zum Jahresende starten. Ab Anfang 2022 werden dann die ersten Fahrzeuge an ausgewählte Kunden in den Vereinigten Staaten von Amerika geliefert.
Weiterlesen
10.09.2021 - In der nächsten Woche stehen mehrere Fahrzeugpräsentationen an. BMW stellt seine beiden neuen Elektromodelle i4 und iX vor, bei Citroën ist ein neuer Kleinwagen in der Planung. Das junge deutsche Unternehmen Electric Brands will im Sommer nächsten Jahres sein modulares Vielzweckfahrzeug X-Bus auf den Markt bringen. Wir schauen uns den Prototyp näher an.
Weiterlesen
22.07.2021 - Viele Camper in Deutschland geraten allmählich in Panik: Kaum ein Tag vergeht, dass ihnen nicht Werbung verschiedenster Anwaltskanzleien ins Postfach flattert, man möge keine Fristen versäumen, für sein gutes Recht streiten und auf Schadenersatz klagen, es drohe die Stilllegung. Es geht hauptsächlich um das beliebteste Wohnmobil-Basisfahrzeug in Europa, den Fiat Ducato.
Weiterlesen
30.06.2021 - Flixbus startet ab morgen seine ersten Biogas-Busse auf der Fernstrecke. Die Fahrzeuge sollen zwischen Amsterdam und Brüssel sowie Stockholm und Oslo eingesetzt werden. Der Bus in den Niederlanden und Belgien wird mit komprimiertem Biogas (compressed natural gas, CNG) fahren und von Iveco produziert, jener in Skandinavien kommt von Scania und fährt mit verflüssigtem Biogas (liquified biogas, LBG). Die Busse sollen nach Berechnungen der NGO atmosfair, die für Flixbus auch die Herkunft des Biogases verifiziert, im Vergleich zu Dieselfahrzeugen rund 75 Prozent weniger CO2 in die Umwelt blasen.
Weiterlesen
02.06.2021 - „Der Fahrer steht im Mittelpunkt“, sagt Davide Diana, beim Nutzfahrzeughersteller Iveco für die leichten Baureihen zuständig. Kaum zwei Jahre nach seiner Erneuerung bekommt der Kassenschlager Daily deshalb ein Upgrade, damit die Menschen hinterm Lenkrad bei guter Laune und vor allem Gesundheit bleiben.
Weiterlesen
28.05.2021 - In der nächsten Woche präsentieren die Fahrzeughersteller gleich sechs Neuheiten. Audi rollt mit dem Q4 e-Tron im Juni seinen ersten Kompakt-SUV-Stromer an den Start. Es gibt drei Antriebsvarianten im Spektrum zwischen 125 kW (170 PS) und 220 kW (299 PS) sowie zwei Batteriegrößen (55 kWh und 82 kWh) mit bis zu maximal 534 Kilometer WLTP-Reichweite. Die Preise starten ab 41.900 Euro, die Sportback-Varianten sind jeweils 2000 Euro teurer. Wir durften an der Ostseeküste schon mal die ersten Runden drehen.
Weiterlesen
01.05.2021 - Gut zehn Monate, nachdem bei Fiat und Iveco eine Diesel-Razzia durchgeführt wurde, haben viele Fahrzeugbesitzer Anzeige gegen die beiden Hersteller erstattet. Rund 300 lägen inzwischen vor, regelmäßig gingen zudem weitere ein, teilte die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main der Deutschen Presse-Agentur mit. In etwa 90 Prozent der Fälle gehe es um Wohnmobile. Die Ermittlungen betreffen den Verdacht auf Betrug mit sogenannten Abschalteinrichtungen in der Abgasreinigung, die sich etwa 20 Sekunden nach dem Start deaktiviert. Im Juli 2020 hatten Ermittler den Sitz von FCA Deutschland in Frankfurt am Main, Iveco in Ulm sowie weitere Unternehmenszentralen in Italien und der Schweiz durchsucht.
Weiterlesen
29.04.2021 - T-Way nennt Iveco den Nachfolger des Trakker und schließt damit die Erneuerung seiner schweren Baureihen vorerst ab. Optisch erinnert der für den Geländeeinsatz weiter optimierte Offroad-Lkw mit seinem V-förmigen Frontdesign ein wenig an die schweren Fahrzeuge der Konzernmarke Astra. Der 13-Liter-Motor liefert mit bis zu 510 PS zehn PS mehr als der Trakker, für leichetere Anwendungen steht der Neun-Liter-Motor zur Verfügung. Der Nebenantrieb liefert bis zu 2300 Newtonmeter.
Weiterlesen
21.04.2021 - Iveco hat dem Formel-1-Team von Alfa Romeo fünf neue S-Way übergeben. Die Fahrzeuge ersetzen einen Teil der bisherigen Zugmaschinen und übernehmen den Transport der Ausrüstung und Rennwagen zu allen europäischen Austragungsorten der Formel 1. Iveco ist seit zwei Jahren Truck-Partner von Alfa Romeo Racing Orlen. Zur Logistikflotte des Teams gehören auch sieben Iveco Stralis und ein Daily. (ampnet/jri)
Weiterlesen
14.02.2021 - Pegaso – das geflügelte Pferd aus der griechischen Mythologie – ist trotz des berühmten Namens eine der weniger bekannten Marken der Automobilgeschichte. Das spanische Unternehmen wurde vor 75 Jahren von Empresa Nacional de Autocamiones (ENASA) gegründet, um im Franco-Regime Lastwagen zu bauen. Produktionsstätte war von 1947 bis 1955 zunächst die ehemalige Hispano-Suiza-Fabrik in Barcelona. Anschließend zog Pegaso in ein neues Werk nach Madrid um.
Weiterlesen
17.01.2021 - Iveco hat einen Großauftrag der Bundeswehr erhalten. Die Abteilung Defence Vehicles (DV) des italienischen Nutzfahrzeugherstellers liefert bis 2028 insgesamt 1048 Militär-Lkw. Der Fahrzeuge vom Typ Trakker sind mit einer besonders geschützten Fahrerkabine ausgestattet. Eine erste Charge umfasst 224 DV Trakker GTF 8x8 (GTF = geschützte Transportfahrzeuge) der Zuladungsklasse 15 Tonnen, die in fünf verschiedenen Konfigurationen bestellt wurden, unter anderem mit Wechsel-Container- oder Kranaufbau.
Weiterlesen
15.12.2020 - Die Lkw-Hersteller Daimler, Iveco und Volvo sowie die Mineralölkonzerne OMV und Shell haben sich zur Interessengemeinschaft „H2Accelerate“ (H2A) zusammengeschlossen. Gemeinsames Ziel ist der europaweite Einsatz von Wasserstoff-Lastwagen. Nur so könne das europäische Ziel emissionsfreien Transports bis zum Jahr 2050 erreicht werden, meinen die beteiligten Unternehmen. Sie rechnen damit, dass die flächendeckende Einführung von Lkw mit Brennstoffzellentechnik etwa ein Jahrzehnt in Anspruch nehmen wird.
Weiterlesen