Kauf - Aktuelle Meldungen

Vorschau: Stromernder Spagat
07.06.2024 - XPeng feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen und bringt mit dem G6 sein drittes Modell auf den deutschen Markt. Das bereits in der Basis vollständig ausgestattete vollelektrische SUV-Coupé ist durchaus eine Kampfansage an die etablierten Hersteller. Walther Wuttke zeigt in seinem Fahrbericht, welche Qualitäten im G6 stecken.
Weiterlesen
Streit der Rollerhersteller: Patent wird 2025 freigegeben
07.06.2024 - Im Patentstreit mit Piaggio hat Peugeot Motocycles heute klargestellt, dass das Verkaufsverbot für den Dreiradroller Metropolis lediglich für Italien und Frankreich gilt. Deutschland und andere Märkte sind nicht betroffen, da hier keine Klagen eingereicht worden sind.
Weiterlesen
Volkswagen California geht in den Vorverkauf
06.06.2024 - Volkswagen hat mit dem Vorverkauf des neuen California begonnen, der auf dem T7 mit langem Radstand basiert. Die ersten Fahrzeuge werden in der zweiten Jahreshälfte ausgeliefert. Erhältlich ist der Campingbus in den Ausführungen „Beach Camper“, „Coast“ und „Ocean“ mit Küche und Wohnmobilzulassung sowie als „Beach“ und „Beach Tour“ mit Pkw-Zulassung und Aufstelldach, die in Kürze ebenfalls konfigurierbar sind. Wahlweise gibt es einen Turbodiesel mit 150 PS (110 kW) oder einen Benziner mit 204 PS (150 kW). Die Preise beginnen bei 62.689 Euro für den California Beach 2.0 TDI. (aum)
Weiterlesen
Ineos startet Individualisierungsservice
06.06.2024 - Der Geländewagenhersteller Ineos hat einen Manufakturservice zur weiteren Individualisierung limitierter Editionen des Grenadier Station Wagon eingeführt. Unter dem Label „Arcane Works“ können Kunden die in Kleinserien produzierten und von Hand veredelten Sondermodelle des Geländewagens ganz nach ihren persönlichen Wünschen ausstatten lassen.
Weiterlesen
ZF erfindet das Lenkrad neu
06.06.2024 - Das Auto hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Bildschirme ersetzen den Tacho, Elektromotoren den Verbrenner, Sensoren wachen über die Sicherheit. Nur das Lenkrad scheint sich Innovationen zu widersetzen: Pralltopf mit Airbag in der Mitte, Tasten für Tempomat, Infotainment links und rechts. So sehen die meisten Steuerräder seit 20 Jahren aus. ZF Lifetec ändert das jetzt und schafft Platz für weitere Bedienelemente und mehr Übersichtlichkeit. In wenigen Jahren sollen die neuen Steuerräder Einzug in die Serie halten.
Weiterlesen
Servicetraining von Skoda ist jetzt zertifiziert
05.06.2024 - Die Abteilung Service Training von Skoda Deutschland hat erfolgreich die Zertifizierung der Gütegemeinschaft „AutoBerufe“ des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) abgeschlossen. Sie bezieht sich auf die Ausbildungen geprüfter Automobil-Serviceberater, geprüfter Automobil-Serviceassistenz sowie geprüfter Automobil-Teile- und Zubehörverkäufer. Neben der Qualität der Ausbildung lobten die Prüfer insbesondere den besonderen Qualifizierungsprozess über die Online-Plattform.
Weiterlesen
Reinschlüpfen und losfahren
04.06.2024 - Louis bringt einen neuartigen CE-zertifizierten Motorradsneaker auf den Markt, der bequem auch als Freizeitschuh getragen werden kann. Der luftige Vanucci UB-1 mit Fersenschutz und verstärkter Polsterung am Knöchel ist ein Schlupfschuh mit zusätzlichen Schnürsenkeln. Er eignet sich laut Hersteller bei schönem Wetter gut als Ergänzung zur Motorradjeans und die kleine Tour. Mitgeliefert wird eine abnehmbare Schaltfußverstärkung,die unter der Sohle und am Schnürband befestigt wird. Die Sohle wurde exklusiv von Michelin entworfen. Das Profilmuster ist von Offroad-Reifen inspiriert.
Weiterlesen
Produktion des Explorer: Warum die Arbeit im Ford-Werk nicht weniger wird
04.06.2024 - Die Halle Y im Ford -erk in Köln-Niehl: Noch läuft das Band relativ langsam. Die fertig lackierten Karosserien werden hier mit allem komplettiert, was ein Elektroauto braucht. Das vormontierte Fahrgestell mit Elektromotoren vorn und hinten, Bremsen Aufhängung, Stoßdämpfern, Achsen und Batteriepack in der Mitte, kommt von unter heran. Bei der „Hochzeit“ wird es mit der lackierten Karosserie verschraubt: „Beim Fiesta waren das sechs Schrauben, beim Explorer sind es 58. Soviel zu der Frage, ob Elektroautos leichter zu fertigen sind“, sagt Joch Bruckmann. Er organisiert den Anlauf des neuen Ford Explorer im Werk Köln. Heute wurde das erste Exemplar gebaut, der auch an einen Endkunden geht. SOP, Start of Production heißt das im Industriejargon.
Weiterlesen
Piaggio verbannt den Peugeot Metropolis aus Italien
04.06.2024 - Nach jahrelangem juristischen Tauziehen ist es Piaggio offenbar gelungen, den Verkauf des Peugeot Metropolis in Italien endgültig verbieten zu lassen. Die Vespa-Konzernmutter sieht durch den französischen Dreirad-Roller das Patent der Neigetechnik an seinem Modell MP3 verletzt. Peugeot, heute Teil des indischen Mahindra-Konzerns, hatte mehrfach Berufung gegen entsprechende Urteile eingelegt. Laut Piaggio hat nun aber ein Mailänder Gericht der Klage Recht gegeben. Zudem muss Peugeot Motocyles Italia eine Strafe von über einer Millionen Euro bezahlen, heißt es weiter. Auf den Verkauf des Metropolis in anderen Ländern hat die Entscheidung keine Auswirkungen. (aum)
Weiterlesen
Stellantis hat die ersten 30.000 Autos geliefert
04.06.2024 - Im Rahmen einer Anfang des Jahres getroffenen Vereinbarung mit einem Volumen von mehreren Milliarden Euro hat Stellantis allein in Europa bereits rund 30.000 Fahrzeuge an Sixt ausgeliefert. Es handelt sich um über 50 verschiedene Modelle von neun Marken. Der Vertrag ermöglicht es Sixt, in den nächsten drei Jahren bis zu 250.000 Fahrzeuge für seine Vermietflotte in Europa und Nordamerika zu erwerben.
Weiterlesen
Vorbehalte gegen Elektrofahrzeuge setzen sich fest
04.06.2024 - Mit einem Anteil von 58 Prozent hält eine deutliche Mehrheit der Bundesbürger die Aufteilung des Verkehrsraumes in Deutschland für ungerecht. Das ist eines der Ergebnisse der „TÜV Mobility Studie 2024“. Bei deren Vorstellung nannte Dr. Michael Fübi, der Präsident des TÜV-Verbands, die Neugestaltung des Verkehrsraumes „die Kernaufgabe für eine nachhaltige und sichere Mobilität.“ Mobilität sei dann gerecht, wenn unterschiedliche Verkehrsteilnehmer gleichermaßen sicher und schnell ans Ziel kommen, sagte Fübi.
Weiterlesen
Seit 50 Jahren rollt er vom Band – und rollt und rollt ...
04.06.2024 - Volkswagen hat gestern in Wolfsburg ein halbes Jahrhundert Golf-Produktion gefeiert. Im Frühjahr 1974 begann dort die Serienproduktion der ersten Modellgeneration. Zu den Gästen in Halle 12 des Stammwerks zählten neben Beschäftigten der Markenvorstand um CEO Thomas Schäfer, Vertreter des Konzernvorstands und des Betriebsrats sowie Vertreter aus der Politik. Ministerpräsident Stephan Weil hob die wirtschaftliche Bedeutung des VW Golf für das Land Niedersachsen und den Wirtschaftsstandort Deutschland hervor.
Weiterlesen