Klimaanlage - Aktuelle Meldungen

Nissan Leaf: Mitten hinein in die pralle Elektro-Gegenwart
17.06.2025 - Vor 15 Jahren löste er bei seinen Betrachtern und mehr noch bei seinen Fahrern das Gefühl aus, ihn schützend auf den Arm nehmen zu müssen. Klein war er, eng, langsam und dünnhäutig wie ein Blatt. Seine Name war Programm, auch bei Seitenwind. Er war eben der erste Versuch, Elektromobilität in die Massenproduktion zu bringen. Dann kam die erste Serie und benahm sich erwachsener. Heute hat Nissan diese Phase hinter sich gelassen und springt mit dem neuen Leaf nicht nur in die pralle Elektro-Gegenwart. Es scheint, als lande der Neue weit vorn bei Reichweite, Technologien für ein vernetztes Fahrerlebnis und elegantem Design.
Weiterlesen
Toyota Urban Cruiser kommt im vierten Quartal
12.06.2025 - Mit dem Urban Cruiser bringt Toyota im vierten Quartal des Jahres sein erstes kompaktes Elektroauto zu Preisen ab 29.900 Euro auf den Markt. Es stehen drei Varianten zur Auswahl: eine Version mit Vorderradantrieb und 49-kWh-Batterie sowie Front- und Allradversionen mit einer 61-kWh-Batterie. In der stärksten Ausführung erreicht der Urban Cruiser eine kombinierte WLTP-Reichweite von bis zu 426 Kilometern.
Weiterlesen
Stauprognose: Autofahrer brauchen Geduld
10.06.2025 - Autofahrer müssen sich am kommenden Wochenende (13.–15.6.) bundesweit auf volle Straßen und zahlreiche Staus einstellen. Zwar fällt das Verkehrsaufkommen geringer aus als an Pfingsten, dennoch erwartet der ADAC vor allem im Süden Deutschlands starken Reiseverkehr. In Bayern und Baden-Württemberg dauern die Pfingstferien an, in Schweden und Italien starten bereits die Sommerferien. Für zusätzliche Behinderungen sorgen die rund 1100 Baustellen auf deutschen Autobahnen.
Weiterlesen
Bei Hitze einen kühlen Kopf bewahren
09.06.2025 - Sonne und Hitze können im Sommer im Straßenverkehr schnell zur Belastungsprobe werden. Das gilt übrigens nicht nur für Fahrer und Passagiere, sondern auch für Fahrzeuge selbst. ebenso wie für ihre Fahrer und Passagiere. Bei 35 Grad Celsius und mehr können beispielsweise Kühlsysteme an ihre Leistungsgrenze geraten, warnt die Gesellschaft für Technische Überwachung. Auch Reifenpannen sind bei hohen Temperaturen und falschem Luftdruck möglich, wenn der Reifen übermäßig heiß wird. Daher sollten Fahrer vor längeren Strecken unbedingt zentrale Fahrzeugfunktionen prüfen – insbesondere den Stand von Kühlmittel und Motoröl sowie den Reifenzustand. Und vor den heißen Sommermonaten rät die GTÜ zu Wartung der Klimaanlage in der Fachwerkstatt.
Weiterlesen
Cadillac bringt im September ein siebensitziges Elektro-SUV
28.05.2025 - Mit dem Vistiq bringt Cadillac nach dem Lyric ein zweites Modell für seine Rückkehr auf den europäischen Markt. Das eher konventionell gezeichnete SUV wird von zwei Elektromotoren mit 452 kW (615 PS) angetrieben, die 880 Newtonmeter Drehmoment mobilisieren. Die Höchstgeschwindigkeit des Allradfahrzeugs mit drei Sitzreihen beträgt 210 km/h, die Reichweite gibt Cadillac mit 460 Kilometern an. Im „Velocity Max“-Modus beschleunigt der 5,22 Meter lange und 2,9 Tonnen schwere Vistiq in unter vier Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Weiterlesen
Ratgeber: Entspannte und sichere Fahrt in den Urlaub
24.05.2025 - Nicht mehr allzu lange und der Sommerurlaub steht an. Beliebtestes Reisemittel ist und bleibt das eigene Auto. Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) rät dazu, etwa zwei Wochen vor der Fahrt in die Ferien das Fahrzeug noch einmal gründlich durchzuchecken, um möglichst sicher ans Ziel zu kommen und unnötigen Stress zu vermeiden.
Weiterlesen
Die Klimaanlage sollte einmal im Jahr überprüft werden
14.05.2025 - Wenn es draußen heiß, darf es im Auto gerne kühler sein. Für einen wohltemperierten Innenraum sorgt eine gut gewartete Klimaanlage. Die Kältetechnik ist in den meisten Fahrzeuge Serienausstattung. Sie senkt bei heißem Wetter die Belastung des Fahrers und kann so zur Verkehrssicherheit beitragen. Die Gesellschaft für Technische Überwachung rät daher spätestens vor dem Sommer zum Check.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Über 50.000 Käufer ließen sich den Spaß nicht entgehen
03.05.2025 - Zwei Jahre nach Vorstellung der damals neuen Baureihe präsentierte Fiat im Frühjahr 1985 mit dem Uno Turbo i.e. einen besonders sportlichen Kleinwagen. Er verfügte über einen 1,3-Liter-Motor mit Turboaufladung, eine elektronische Zündung von Magneti Marelli und eine elektronische Kraftstoffeinspritzung von Bosch. Darauf verwies das Kürzel i.e. für den italienischen Begriff „iniezione elettronica“. Das Resultat war eine Leistung von 105 PS (77 kW) und ein maximales Drehmoment von 147 Newtonmetern bei 3200 Touren. Die bekamen es mit lediglich 845 Kilogramm Leergewicht zu tun. Entsprechend gut waren die Fahrleistungen.
Weiterlesen
Shanghai 2025: Mahle nimmt sich den Pinguin zum Vorbild
23.04.2025 - Mahle präsentiert auf der heute eröffneten Auto Shanghai in China (–2.5.) ein bionisches Radialgebläse für Fahrzeugklimaanlagen. Die aerodynamische Form der Lüfterblätter wurde den Flossen des Pinguins nachempfunden, der durch das Wasser gleitet. Dank dieses Ansatzes und Designs ist das Gebläse vier Dezibel bzw. 60 Prozent leiser als konventionelle Lösungen. Gleichzeitig wird die Effizienz um rund 15 Prozent gesteigert, da der Motor durch die optimierte Bauweise weniger Energie benötigt.
Weiterlesen
Seoul 2025: Hyundai stellt Nexo der zweiten Generation vor
03.04.2025 - Hyundai stellt auf der morgen beginnenden Seoul Mobility Show (–13.4.) in Südkorea die zweite Generation seines Brennstoffzellen-SUV Nexo sowie das Facelift des Ioniq 6 vor. Der Nexo zeigt klare Kante(n) im Stil des Santa Fe, während der areodynamisch geformte Ioniq noch feinere fließendere Linien bekommt.
Weiterlesen
Wann haben Sie zuletzt in einem Auto ohne Radio gesessen?
28.03.2025 - Wann haben Sie zuletzt in einem Auto ohne Radio gesessen? Zumindest in der Basisversion bringt der Citroën e-C3 keines mit, sondern serienmäßig nur einen Smartphonehalter samt USB-Anschluss. Gleichwohl bekommt man derzeit kein anderes elektrisches B-Segment- Fahrzeug aus europäischer Produktion für diesen Preis. Lediglich 23.300 Euro verlangen die Franzosen für ihren 4,02 Meter langen fünfsitzigen Viertürer. Er bringt dabei unter anderem Klimaanlage, Tempomat und einen aktiven Spurverlassenswarner mit.
Weiterlesen
Frühjahrscheck bei Hyundai
27.03.2025 - Nach den Wintermonaten, in denen Streusalz, Regen und Schnee zusammen mit niedrigen Temperaturen Spuren an Fahrzeugen hinterlassen haben, bietet Hyundai einen Frühjahrscheck an. Bis Ende Mai prüfen die Werkstätten der Vertriebspartner Fahrzeugkomponenten wie Bremsen, Beleuchtung, Reifen und die Klimaanlage.
Weiterlesen