
11.02.2025 - Böse Zungen spotten, Metastudien suchen den Durchschnitt der Ergebnisse und zementieren damit die Fehler der Ausgangsstudien. Das gilt jüngsten Erfahrungen nach besonders für Metastudien, die sich mit der Zukunft befassen. Wir kennen „Studien“ rund um den Klimaschutz, für die Mitglieder renommierter Institute ihren Ruf aufs Spiel setzten. Jetzt – zwei Wochen vor der Bundestagswahl – sollen sie mit einer scheinbar unanfechtbaren Wahrheit Meinungen für die Stimmabgabe festigen.
Weiterlesen