Kona - Aktuelle Meldungen

13.08.2020 - Dass die Elektroautos von Hyundai mit einer Batterieladung nicht nur auf dem Papier, sondern auch im Alltag recht weit kommen, ist bekannt. Nun hat die Marke auf dem Tri-Oval des Lausitzrings noch mehr bewiesen. Dort traten drei Kona Elektro an, um einen Effizienz-Rekord für Elektro-Pkw aufzustellen. Ziel der Mission: Mit einer einzigen Akkuladung sollte jedes Auto weiter fahren als 1000 Kilometer. Diese im Englischen Hypermiling definierte Herausforderung bewältigten alle drei Fahrzeuge: Sie blieben erst nach exakt 1018,7, 1024,1 und 1026,0 Kilometern stromlos stehen.
Weiterlesen
04.08.2020 - Hyundai Motor Deutschland hat trotz der Coronavirus-Pandemie Bestwerte auf dem deutschen Markt erzielt. Mit über 11.400 abgeschlossenen Kaufverträgen wurde der Juli zum erfolgreichsten Monat in der Unternehmensgeschichte. Im Vergleich zum Vorjahresmonat bedeutet der Rekordwert ein Wachstum von 38 Prozent. Mit über 11.000 Zulassungen und einem Marktanteil von 3,5 Prozent im Juli wurde ebenfalls ein Topergebnis erzielt. Die Privatzulassungen stiegen im siebten Monat des Jahres gar um 68 Prozent im Vergleich zum Juli 2019. Mit über 6000 Privatzulassungen liegt der Marktanteil bei 4,7 Prozent.
Weiterlesen
16.07.2020 - Mit der Driving-Experience geht Hyundai drei zentrale Themen an. So weiten Interessierte mit oder ohne Fahrerfahrung im Grenzbereich ihre Fähigkeiten aus, lernen die Produktpalette des koreanischen Herstellers kennen und kommen zugleich in den Genuss einer profesionell aufgezogenen Veranstaltung. Der Preis, er muss vorab als Maßeinheit stehen, beträgt 529 Euro für die eintägige Level-1-Veranstaltung inklusive Hotel und Verpflegung. Darin enthalten sind zwei große Trainingseinheiten, geführte Fahrten auf der Rennstrecke und einige Give-Aways von Thermoskanne bis Tasche.
Weiterlesen
29.06.2020 - Die Idee entstand vor gut zwei Jahren, als Corona noch allein für ein mexikanisches Bier stand. Wie, so fragten sich die Verantwortlichen von Hyundai damals, „können wir Kunden, die sich für eines unserer Modelle interessieren, informieren, wenn der Handel bereits geschlossen ist?“. Das Ergebnis ist ein Online-Showroom im Industriegebiet von Elsenfeld, einer Marktgemeinde im nördlichen Bayern, den man im Netz wesentlich leichter findet als im echten Leben.
Weiterlesen
18.06.2020 - Für alle Hyundai-Modelle bleiben die aktuellen Nettopreise auch nach dem Beschluss der Bundesregierung, die Mehrwertsteuer um drei Prozent zu senken, bestehen. Außerdem können Kunden beim Kauf eines neuen Hyundai über das Netz autorisierter Vertragshändler in Deutschland von einer Kaufprämie von bis zu 10.000 Euro profitieren.
Weiterlesen
05.06.2020 - Hyundai hat auf seiner Homepage die Möglichkeit geschaffen, Leasingverträge auch online abzuschließen. Im ersten Schritt werden die „Advantage“-Sondermodelle von i20, Kona und Tucson in vordefinierten Farben und ausgewählten Motorisierungen zu speziellen Raten angeboten. Die Idee ist aus den Erfahrungen mit den Corona-Beschränkungen entstanden.
Weiterlesen
02.06.2020 - Jeder hat seinen Preis – Dieser Einsicht nähert sich jeder in der Hoffnung, sie werde niemals auf die eigenen Lieben und schon gar nicht auf einen selbst zutreffen. Seit Donnerstag ist es vorbei mit der Illusion von der eigenen Unbestechlichkeit. Ich habe bei einem Autohändler in unserer Kleinstadt mein neues Auto abgeholt – ein Elektroauto. Dabei habe ich bisher keine Chance ausgelassen, meiner Umgebung deutlich zu sagen, dass ein Elektroauto solange nicht gut für die Umwelt ist, solange der Strom zu großen Anteilen aus Kohle stammt und die Batterie uns in eine neue Abhängigkeit treibt – Lithium statt Erdöl.
Weiterlesen
22.05.2020 - SUV sind groß. SUV haben dicke Motoren. SUV saufen zu viel Sprit. Und doch wollen alle die rollenden Hochsitze fahren. Auf dem deutschen Markt stellen sie inzwischen mit knapp einem Drittel der Neuzulassungen das stärkste Segment und sind an der bislang dominierenden Golf-Klasse vorbeigezogen. Doch SUV ist nicht gleich SUV. Für diejenigen, die angesichts des schlechten Öko-Image das Gewissen beißt, gibt‘s inzwischen reichlich Alternativen.
Weiterlesen
21.05.2020 - Um den Autoabsatz nach den ersten Lockerungen der Corona-Beschränkungen wieder anzukurbeln und seine Händler zu stützen, bietet Hyundai eine Reihe von Modellen mit Kaufvorteilen von bis zu 10.000 Euro an. Wer einen Kona mit Benzin- oder Dieselmotor kauft, bekommt 3500 Euro Nachlass. Bei i20 und Ioniq Hybrid sind es bis zu 4000 Euro sowie bei Kona Hybrid und i30-Modellen. Beim Tucson variiert die Höhe der Prämie je nach Ausstattung, maximal sind bis zu 6500 Ersparnis möglich. Beim Kauf eines Santa Fe beträgt die Kaufprämie bis zu 10.000 Euro.
Weiterlesen
12.05.2020 - Michael Krämer übernimmt die Produktkommunikation bei Hyundai. Damit hat sich die Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit des koreanischen Automobilherstellers in Deutschland neu formiert. Saskia Krüger und Michael Krämer sind Ansprechpartner für die Produktkommunikation und teilen sich die Zuständigkeit nach Modellen auf.
Weiterlesen
16.04.2020 - Nach dem Kona Elektro verlängert Hyundai in Deutschland nun auch die Fahrzeuggarantie für den Ioniq Elektro. Sie wird ab dem Modelljahr 2020 statt fünf nun acht Jahre ohne Kilometerbegrenzung gewährt. Mit enthalten sind acht Jahre Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst und fünf Sicherheits-Checks in den ersten fünf Jahren. Die Regelung gilt rückwirkend ab Erstzulassung zum 1. April, die bei einem Hyundai Vertragspartner erworben wurden. Auf die Batterie des Hyundai Ioniq Elektro gibt es eine Garantie von acht Jahren bis 200.000 Kilometer. Mit dem neuen Modelljahr ist die Baureihe serienmäßig mit Digitalradio DAB+ ausgestattet. (ampnet/jri)
Weiterlesen
07.04.2020 - In den Weiten des vermeintlich wilden Westens hat der Hyundai Santa Fe mit Abstand die meisten Freunde, in Deutschland sind die Kunden wesentlich zurückhaltender und entscheiden sich in viel größerer Zahl für das kleinere Modell Tucson. Mit einem umfangreichen Sicherheits- und Komfortangebot versucht der Santa Fe Boden gut zu machen. Wie ihm das gelingt, zeigt unser Alltagstest.
Weiterlesen