Kraftstoffpreise - Aktuelle Meldungen

Tanken wird wieder teurer
08.03.2023 - Die Kraftstoffpreise ziehen derzeit wieder an. Wie der ADAC meldet, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,781 Euro, das sind 2,4 Cent mehr als vor einer Woche. Ein Liter Diesel verteuerte sich um 2,6 Cent auf im Schnitt 1,753 Euro.
Weiterlesen
Im Monatsmittel waren Benzin und Diesel gleich teuer
01.03.2023 - Monatelang kostete Diesel teils deutlich mehr als Benzin, und das obwohl auf einen Liter Diesel rund 20 Cent weniger Steuern anfallen. Diese Phase scheint überwunden. Wie die aktuelle ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, lagen die Preise im Februar im Durchschnitt bei beiden Kraftstoffsorten mit 1,754 Euro je Liter gleichauf. Super E10 ist im Vergleich zum Januar um 0,9 Cent teurer geworden, Diesel verbilligte sich jedoch um 7,9 Cent.
Weiterlesen
Diesel bleibt günstiger als Super E10
22.02.2023 - Der Trend der vergangenen Woche hat sich gehalten: Nach über acht Monaten bleibt Diesel an der Tankstelle günstiger als Benzin. Für beide Sorten sind laut ADAC zudem aufgrund rückläufiger Rohölnotierungen die Preise gesunken. Ein Liter Super E10 verbilligte sich im Schnitt um 0,7 Cent auf 1,756 Euro im bundesweiten Mittel. Der Dieselpreis sank um 2,9 Cent auf durchschnittlich 1,733 Euro.
Weiterlesen
Nicht überall ist Diesel günstiger Benzin
16.02.2023 - Nach über acht Monaten ist Diesel wieder günstiger als Benzin – aber nicht überall. Nach Marktbeobachtungen des ADAC entziehen sich drei der 16 Bundesländer dem allgemeinen Trend: das Saarland, Baden-Württemberg und Bayern. Bayern führt mit einer Preisdifferenz von vier Cent gegenüber E10 deutlich. Auch generell liegt hier das Preisniveau für Diesel im Vergleich zu den anderen Bundesländern am höchsten. Für einen Liter müssen Autofahrer im südlichen Bundesland aktuell 1,788 Euro bezahlen.
Weiterlesen
Diesel erstmals wieder günstiger als Benzin
15.02.2023 - Erstmals seit achteinhalb Monaten ist Diesel-Kraftstoff wieder günstiger als Super E10. Wie der ADAC meldet, kostet ein Liter Super 10 im bundesweiten Mittel derzeit 1,763 Euro, der Preis für einen Liter Diesel liegt im Schnitt bei 1,762 Euro. Beide Sorten sind dennoch teurer als vor einer Woche. Für einen Liter Benzin müssen gut zweieinhalb Cent mehr bezahlt werden, Diesel ist etwa einen halben Cent teurer geworden. Auch wenn Rohöl ebenfalls etwas teurer geworden ist, sieht der ADAC Spielraum für Preissenkungen an den Tankstellen.
Weiterlesen
Diesel ist deutlich günstiger geworden
08.02.2023 - Die Lage auf dem Kraftstoffmarkt hat sich trotz des Embargos gegen Russland deutlich entspannt. Wie der ADAC meldet, ist Diesel binnen einer Woche im bundesweiten Durchschnitt 7,6 Cent pro Liter günstiger geworden. Aktuell sind im Mittel 1,756 Euro zu zahlen. An manchen Tankstellen lag der Preis auch unter 1,70 Euro. Benzin hat sich gegenüber der Vorwoche um fast viereinhalb Cent auf 1,735 Euro verbilligt. Der Preisabstand beider Sorten verringert sich damit zwar weiter, nach wie vor ist Diesel aber trotz geringerer Besteuerung teurer als Super. (aum)
Weiterlesen
Benzin über fünf Cent teurer als im Dezember
01.02.2023 - Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind im ersten Monat des Jahres gestiegen. Vor allem Benzin hat sich gegenüber Dezember spürbar verteuert, meldet der ADAC. Ein Liter Super E10 kostete nach Angaben des Automobilclubs im Monatsmittel 1,745 Euro. Das sind 5,5 Cent mehr als im Dezember. Diesel war mit durchschnittlich 1,833 Euro je Liter im Januar um 2,2 Cent teurer als im Vormonat.
Weiterlesen
Tanken erneut deutlich teurer
25.01.2023 - Autofahrer müssen beim Tanken erneut deutlich tiefer in die Tasche greifen als in der Vorwoche. Insbesondere Benzin ist nach Marktbeobachtungen des ADAC deutlich teurer geworden. Danach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,779 Euro, das sind 4,2 Cent mehr als vor einer Woche. Für einen Liter Diesel sind aktuell im Mittel 1,858 Euro zu zahlen. Das sind 2,9 Cent mehr als vor sieben Tagen.
Weiterlesen
Die Kraftstoffpreise ziehen wieder an
18.01.2023 - Nach einer kurzen Entspannung haben die Kraftstoffpreise in Deutschland wieder angezogen und liegen auf dem Niveau von vor zwei Wochen. Nach Erhebungen des ADAC kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel derzeit 1,737 Euro und damit drei Cent mehr als vor einer Woche. Etwas geringer fällt der Anstieg bei Diesel aus: Ein Liter kostet aktuell 1,829 Euro – ein Plus von 1,8 Cent im Wochenvergleich. Hauptursache für die Verteuerung ist nach Einschätzung des Automobilclubs der gestiegene Rohölpreis.
Weiterlesen
Im Saarland ist Super am günstigsten
17.01.2023 - Nach wie vor fallen die durchschnittlichen Kraftstoffpreise je nach Bundesland unterschiedlich aus. Ein Liter Super E10 kostet im Saarland laut ADAC im Schnitt derzeit 1,692 Euro. Damit ist das kleinste Flächenland bei Benzin derzeit das preiswerteste, gefolgt von Bayern, das im Herbst 2022 über Monate hinweg mit Abstand das teuerste Land war. Am tiefsten in die Tasche greifen müssen die Autofahrer in Schleswig-Holstein. Dort liegt der Preis für Super E10 bei 1,784 Euro. Genauso teuer ist Brandenburg.
Weiterlesen
Die Kraftstoffpreise geben nach
11.01.2023 - Der ADAC hat für diese Woche eine leichte Entspannung an den Zapfsäulen festgestellt: Nachdem die Spritpreise seit Mitte Dezember zuletzt um bis zu neun Cent je Liter gestiegen waren, zeigt sich nun ein spürbarer Rückgang. Laut aktueller Auswertung des Automobilclubs kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,707 Euro – ein Minus von 3,6 Cent gegenüber der Vorwoche. Noch deutlicher ist der Preisrückgang bei Diesel: Ein Liter kostet 1,811 Euro, das sind 3,9 Cent weniger als vor Wochenfrist.
Weiterlesen
Der Preisanstieg an den Zapfsäulen setzt sich fort
04.01.2023 - Auch im neuen Jahr müssen Autofahrerinnen und Autofahrer erneut mehr an den Tankstellen bezahlen. Sowohl Diesel als auch Super E10 stiegen im Vergleich zu Vorwoche deutlich an. Nach einer aktuellen Auswertung des ADAC kostet ein Liter Superbenzin (E10) im bundesweiten Mittel 1,743 Euro und damit 5,7 Cent mehr als in der Vorwoche (1,686 Euro). Bei Diesel fiel der Preissprung mit einem Anstieg von 3,4 Cent etwas geringer aus. Ein Liter kostet derzeit 1,850 Euro.
Weiterlesen