Laden - Aktuelle Meldungen

29.11.2019 - Die Belegschaft von Ford hat zum 16. Mal Weihnachtsgeschenke für Kinder in Osteuropa gesammelt. Mit den 3007 Päckchen, die dieses Jahr zusammenkamen, summiert sich ihre Anzahl auf nunmehr insgesamt 32 857 Stück. Auch dieses Jahr unterstützten wieder rund 40 Beschäftigte die Sammlung im Rahmen von Community Involvement, der Ehrenamts-Initiative von Ford.
Weiterlesen
29.11.2019 - Taxis sind in aller Regel mit einem Dieselmotor ausgerüstet, bieten sich aufgrund des Fahrprofils in der Stadt aber auch als Elektroauto an. Doch wie tanken sie Strom, wenn sie an öffentlichen Plätzen stehen und nach und nach vorrücken? Kabelgebundene Ladesäulen fallen hier als Lösung aus. Der Lehrstuhl für Internationales Automobilmanagement der Universität Duisburg-Essen (UDE) hat mit sechs Partnern nun ein Pilotprojekt gestartet: das kabellose „Taxi-Lade-Konzept für den öffentlichen Raum“ – kurz: Talako. Es läuft drei Jahre und wird durch das Bundeswirtschaftsministerium mit zwei Millionen Euro gefördert.
Weiterlesen
29.11.2019 - Die einen bauen ein Elektrofahrzeug komplett neu konzipiert um die Batterie herum, die anderen verpflanzen einen Elektroantrieb in eine bestehende Karosserie: Vespa wäre nicht Vespa, wenn das Unternehmen nicht den zweiten Weg gewählt hätte. Die Elettrica (Vorsicht, nur mit einem c) trägt das Small-Body-Kleid der Primavera. Batterie, Steuergerät und die Triebsatzschwinge wurden so entworfen, dass alles in den vorhandenen Rahmen und unter das bekannte Blech passt. Deshalb gibt es zum Beispiel auch keinen Wechselakku.
Weiterlesen
28.11.2019 - DAF bietet mit dem 6x2-Fahrgestell des CF Electric erstmals ein rein batterieelektrisches Nutzfahrzeug an. Die ersten Lkw dieser Art kommen Ende des Jahres in einem Feldtest als Müllsammelfahrzeuge bei zwei niederländischen Abfallwirtschaftsbetrieben zum Einsatz. Das Drei-Achs-Fahrgestell hat eine gelenkte Nachlaufachse und ein zulässiges Gesamtgewicht von 28 Tonnen. Der Motor leistet 285 PS (210 kW) und liefert ein Drehmoment von 2000 Newtonmetern. Der Antriebsstrang wird von einem 170-kW-Akku versorgt. Im Depot können die Müllfahrzeuge dank Schnell-Lademodus innerhalb von 30 Minuten auf 80 Prozent Akkuleistung geladen werden.
Weiterlesen
26.11.2019 - Audi wird Mobilitätspartner im Münchener Werksviertel. Auf dem einstigen Areal der Knödel-Fabriken von Pfanni entsteht ein modernes Stadtquartier. Vor Ort startet der Mobilitätsdienst „Audi on demand“ mit elektrifizierten Modellen. Und der neu im Viertel eröffnete „Pop-up-Store“ wird zum Schaufenster für E-Mobilität im Konzern. Zudem ziehen 35 Audi-Mitarbeiter aus den Bereichen Design, E-Commerce und Mobilitätsdienste in den Neubau „Werk 12“.
Weiterlesen
26.11.2019 - Skoda legt den Schalter um und startet in seine elektrische Zukunft. Neben dem kleinen Citigo iV rollt im kommenden Jahr das Flaggschiff der Marke als Plug-in-Hybrid auf die Straße. Der Superb iV fährt bis zu 62 Kilometer elektrisch.
Weiterlesen
26.11.2019 - Das Trio ist komplett: Nach Volkswagen (Up) und Seat (Mii) hat nun auch Skoda die vollelektrische Version des Citigo vorgestellt. Das erste E-Serienmodell in der 124-jährigen Geschichte der Marke rollt im kommenden Jahr zu den Kunden.
Weiterlesen
24.11.2019 - Wenn es einen Ort gibt, an dem sich eine erkleckliche Zahl von Kunden tatsächlich für Elektroautos interessiert, dann ist es Kalifornien. Zumindest gilt das für die Metropolregionen um San Francisco und Los Angeles – und deshalb ist der Wüstenstaat am Pazifik prädestiniert für die entsprechenden Weltpremieren.
Weiterlesen
24.11.2019 - Die VW-Themenwelt Autostadt in Wolfsburg hüllt sich vom 29. November 2019 bis zum 5. Januar 2020 in ein Winterkleid und verwandelt sich zur „Winter Wunder Stadt“ für die ganze Familie. Die vier als Adventskerzen beleuchteten Schornsteine des Volkswagen-Kraftwerkes, die 6000 Quadratmeter große Eislauffläche, die Schneewelt und eine echte Weltpremiere erwarten die Gäste in diesem Jahr. Erstmals flitzt der kleine grüne Drache Tabaluga zweimal täglich über das Eis und erzählt in den jeweils 30-minütigen Shows von seinen Abenteuern.
Weiterlesen
23.11.2019 - Zum 26. Mal laden Audi Tradition und der Audi-Modellautoclub am 1. Dezember zu ihrer Sammlerbörse ein. Von 10 bis 15 Uhr werden dazu rund 3000 Besucher im Kundencenter des Audi-Forum Ingolstadt und etwa 80 Aussteller erwartet. Das Angebot umfasst Modellautos aller Marken, Automobil-Literatur und Pins. Der Modellautoclub Ingolstadt bietet wie jedes Jahr ein auf 666 Stück limitiertes Sondermodell an: dieses Mal einen Audi A6 Avant in Pink im Maßstab 1:87. Obendrein gibt es den „Börsen-Pin“. Der Erlös geht an einen wohltätigen Zweck.
Weiterlesen
22.11.2019 - Toyotas Luxusmarke Lexus übernimmt wieder mal die Rolle des Pioniers bei der Elektrifizierung der Modelle des Konzerns. Mit dem neuen Lexus UX 300e stellt das Unternehmen sein erstes vollelektrisches Modell vor. Als Bühne wählten die Japaner die Motor Show, die dank einer willkürlichen Visapolitik der Volksrepublik China dieses Mal für viele westliche Journalisten unerreichbar war. Vermutlich war die Nähe der Millionenmetropole zu Hongkong eine der Ursachen für die Verweigerung der Visa.
Weiterlesen
21.11.2019 - Die strategische Mobilitätspartnerschaft zwischen dem Volkswagen-Konzern und der Hansestadt Hamburg wird verlängert. Im Mittelpunkt stehen die Förderung der Elektromobilität, Mobilitätsdienstleistungen, intelligente Verkehrsvernetzung und der Einsatz von autonom fahrenden Fahrzeugen. Ziel ist die nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität im innerstädtischen Bereich. So wird „We Share“ nach Berlin ab Frühjahr nächsten Jahres auch in Hamburg eine komplett elektrische Flotte von e-Golf, und e-Up sowie später ID 3 im Free-Floating-Service ohne feste Vermietstationen einsetzen. Hamburg hat inzwischen seine Infrastruktur für Elektromobilität auf über 1000 öffentlich zugängliche Ladepunkte erhöht und ist damit bundesweit führend.
Weiterlesen