Laden - Aktuelle Meldungen

23.08.2019 - Tesla bietet Testfahrten auf der IAA in Frankfurt (12. bis 22. September) an. Mit 13 Austellern und 72 Fahrzeugen, die präsentiert werden, ist der Test Drive im Rahmen der IAA Experience komplett ausgebucht. Unter anderem laden Ford, Honda, Hyundai, Jaguar, KIA, Renault/Dacia, Volkswagen und Ionity die IAA-Besucher dazu ein, neueste Entwicklungen selbst zu testen und die Modelle Probe zu fahren.
Weiterlesen
22.08.2019 - Auf der IAA 2019 (12. bis 22. September) zeigt Continental Technologien für die vernetzte Mobilität der Zukunft. „Mobility is the Heartbeat of Life“ ist dabei das Messemotto des Technologieunternehmens. Continental stellt beispielsweise seinen voll-integrierten Achsantrieb für Elektroautos in China und Europa vor. Der Serienanlauf ist noch für dieses Jahr vorgesehen. Ein weiteres serienreifes Highlight ist der neue Nahbereichsradarsensor. Er unterstützt Autofahrer beim Abbiegen und schützt somit Radfahrer und Fußgänger.
Weiterlesen
22.08.2019 - Elektromobilität steht im Mittelpunkt der Jaguar-Präsentation auf der IAA in Frankfurt (12. bis 22. September). Der britische Automobilhersteller zeigt sein gesamtes Modellprogramm – darunter die neuen Modelljahrgänge 2020 von Jaguar XE, Jaguar F-Type und Jaguar I-Pace. Neben interaktiven Präsentationen auf dem Messestand und Testfahrmöglichkeiten ist zudem ein Parcours mit Pylonen aufgebaut.
Weiterlesen
21.08.2019 - Viele Deutsche nehmen ihr Fahrrad nicht nur gerne mit in den Urlaub, sondern wollen auch beim Wochenendausflug nicht auf ihren Drahtesel verzichten. Diesem Wunsch folgt dann häufig die Frage, wie das Fahrrad am sinnvollsten mit dem Auto transportiert wird: Ist es besser auf dem Fahrzeugdach untergebracht oder sicherer am Heck des Autos verstaut?
Weiterlesen
20.08.2019 - Wie viele andere setzt Mercedes-Benz auf Strom. Nach dem e-Vito und dem e-Sprinter kündigen die Stuttgarter jetzt den EQV an, die batterie-elektrisch fahrende V-Klasse. Gedacht ist der Achtsitzer für Shuttle-Dienste, aber auch für private Kunden, die für Familie und Hobby Raum und Reichweite benötigen. Immerhin 405 Kilometer soll der Großraumstromer unter guten Bedingungen und bei sparsamer Fahrweise bewältigen, das reicht beinahe schon für eine Fahrt in den Urlaub.
Weiterlesen
19.08.2019 - Wo passieren in meiner Stadt die meisten Verkehrsunfälle? Wo gab es Unfälle mit Verkehrstoten? Wo sind Fahrradfahrerinnen und -fahrer besonders häufig verunglückt? Diese Fragen beantwortet der interaktive Unfallatlas der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder. Jetzt liegt die Aktualisierung mit den Unfalldaten von 2018 vor, die erstmals auch Ergebnisse für Berlin enthalten. Ebenfalls neu sind eigene Karten zu Unfällen von Güterkraftfahrzeugen wie zum Beispiel Lastkraftwagen.
Weiterlesen
19.08.2019 - McLaren will Ende nächsten Jahres ein weiteres Modell seiner „Ultimate Series“ auf den Markt bringen. Es wird sich um einen puristischen „Open Cockpit“-Roadster ohne nennenswerte Frontscheibe handeln. Der Zweisitzer mit Dihedral-Türen soll das leichteste bislang gebaute Modell der Marke werden. Als Antrieb dient eine neue Variante des derzeit im McLaren Senna eingesetzten turboaufgeladenen V8-Twin-Motors.
Weiterlesen
19.08.2019 - Unter dem Label „EQ Power“ bietet Mercedes-Benz erstmals die A- und die B-Klasse als Plug-in-Hybrid an. Die Modelle A 250 e (auch als Limousine) sowie der B 250 e starten zu Preisen ab knapp 36 950 Euro. Die Markteinführung erfolgt noch im Laufe des Jahres. Der A 250 e kann bereits bestellt werden, der Verkauf des B 250 e beginnt in wenigen Wochen.
Weiterlesen
16.08.2019 - Govecs bringt nach dem Scooter Pro Cargo zwei weitere Elektrozweiräder für Liefer- und Kurierdienste. Dabei sticht das Kleinkraftrad Elmoto Loop hervor. Das mit 59 Kilogramm sehr leichte Fahrzeug der Klasse L1e wird mit einem großen Rucksack für innerstädtische Kurierfahrten geliefert. Das 45 km/h schnelle Elmoto soll eine Reichweite von rund 90 Kilometern haben. Der herausnehmbare Akku kann nach Herstellerangaben binnen vier Stunden wieder voll aufgeladen werden.
Weiterlesen
16.08.2019 - Die Lust am Autokauf ist hoch, zumindest, wenn die Ergebnisse der Befragungen langfristig gesehen werden. Aral hat jetzt die aktuellen Ergebnisse der alle zwei Jahre durchgeführten Studie „Trends beim Autokauf“ veröffentlicht. Kernaussage der Ausgabe 2019 ist, dass – verglichen mit den Aussagen in den Jahren 2003 bis 2011 – immer vergleichsweise viele der Befragte angaben, sich in den nächsten 18 Monaten einen Neu-, Jahres- oder Gebrauchtwagen zuzulegen. Doch im Vergleich zu den Ergebnissen Umfrage von 2017 ging die Zahl der Kaufwilligen um 6 Punkte auf 35 Prozent zurück.
Weiterlesen
15.08.2019 - In einer zunehmend digitalisierten Welt spielt die Vernetzung des Automobils eine wachsende Rolle. Vorbei sind die Zeiten, da das Automobil als analoge Insel über die Straßen rollte. Die Generation Online will sich hinter dem Lenkrad nicht von den gewohnten Diensten verabschieden und als von den Möglichkeiten des weltweiten Netzes ausgeschlossener Einsiedler durch den Verkehr bewegen. Vielmehr soll das Fahrzeug Teil der digitalisierten Umwelt werden.
Weiterlesen
14.08.2019 - Seit nunmehr 37 Jahren ist der Kleinwagen Corsa ein essenzieller Bestandteil des Modellangebots von Opel. 1982 gestartet, macht die Baureihe heute 23 Prozent aller Verkäufe der Marke aus, insgesamt wurden in den Werken Eisenach und Saragossa mehr als 13,6 Millionen Exemplare gebaut. Im November startet die sechste Generation des Bestsellers zu Preisen ab 13 990 Euro. Dafür gibt es einen 75 PS (55 kW) starken Dreizylinder mit 1,2 Litern Hubraum und ein überaus gelungenes Wägelchen mit selbstbewusstem Design.
Weiterlesen