Laden - Aktuelle Meldungen

14.06.2019 - Die Koreaner haben mit dem Kompaktwagen i30 längst bewiesen, dass sie dem Volkswagen-Klassiker Golf Konkurrenz machen können. Der i30 N Performance macht nun mit 275 Turbo-Pferdchen Jagd auf Rundenzeiten. Dafür legt Hyundai sinnvolle Fahrhilfen an und reguliert den Schlupf über eine elektronisch geregelte Differentialsperre an der Vorderachse. Was 31 990 Euro in Korea wert sind zeigt der Fünftürer im Fahrbericht.
Weiterlesen
12.06.2019 - Ford lobt auch 2019 wieder den „FanAward“ aus. Betreiber von Internetauftritten und Social-Media-Kanälen rund um die Marke können sich in verschiedenen Kategorien bewerben. Angesprochen sind Clubs, Communities oder andere Ford-Fans. Die zweimonatige Bewerbungsphase des Online-Wettbewerbes beginnt am 1. Juli und geht bis 31. August 2019. Einreichungen erfolgen per E-Mail an fanaward@ford.com.
Weiterlesen
12.06.2019 - Aachen, bisher vor allem für Printen und das internationale Reitturnier bekannt, hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Entwicklungszentrum für innovative Mobilitätslösungen entwickelt. Nach den Elektrofahrzeugen Streetscooter und Ego Life, die an der Technischen Hochschule erdacht wurden, gehen die Professoren nun in die Luft und planen, in den kommenden Jahren ihr „Silent Air Taxi“ an den Serienstart zu rollen.
Weiterlesen
11.06.2019 - Rameder stellt seinen neuen Fahrradträger Antares vor. Das Transportsystem für die Anhängerkupplung soll zwei schwere Pedelecs und Fatbikes sicher tragen können. Die Plus-Variante trägt drei Fahrräder. Beide Fahrradträger sind bei Bedarf platzsparend durch eine Klappfunktion zu verstauen. Ein Klappmechanismus für das einfach Be- und Entladen des Kofferraums ist ebenfalls vorhanden. Beide Varianten tragen 60 Kilogramm und kosten 279 Euro respektive 299 Euro für die Plus-Variante. (ampnet/deg)
Weiterlesen
07.06.2019 - Die Hersteller von Staubsaugern und Kühlschränken können voraussetzen, dass die Nutzer ihrer Produkte stets genügend Strom in der Nähe haben, die Hersteller von Elektroautos nicht. Das ist der Grund, warum sich zum Beispiel Volkswagen mächtig ins Zeug legt, die Kunden künftiger Modelle der Submarke ID mit der Lade-Frage nicht allein zu lassen.
Weiterlesen
07.06.2019 - Hyundai bietet ab August den Kona auch als Hybrid an. Dabei der 105 PS (77 kW) starke 1,6-Liter-Benzin mit einem Elektromotor zusammen, der 44 PS (32 kW) liefert. Die Systemleistung summiert sich auf 141 PS (104 kW) und 265 Newtonmeter Drehmoment. Das serienmäßige Sechs-Gang-Doppelkupplungsgetriebes verfügt über einen Spormodus und Schaltwippen am Lenkrad.
Weiterlesen
06.06.2019 - Auch wenn die Weltpremiere erst noch stattfinden wird – der neue Land Rover Defender ist bereits im Einsatz. Im Rahmen des Testprogramms nutzen Experten der Tier- und Naturschutzorganisation Tusk im Borana-Reservat in Kenia das Fahrzeug für den Schutz von Löwen. Der Prototyp wurde für diesen Zweck mit einer Tarnlackierung versehen sowie mit Expeditionszubehör und einer hochgesetzten Luftansaugung ausgestattet.
Weiterlesen
05.06.2019 - Er hält seit anderthalb Jahren den Rundenrekord für viertürige Serienlimousinen auf der Nordschleife des Nürburgrings: Der Jaguar XE SV Project 8 unterbot im November 2017 den vorherigen Rekord um elf Sekunden. Auch auf zwei weiteren Rennstrecken ist das Auto eine Bestzeit gefahren. 182 000 Euro lassen sich Käufer die 600 PS (441 kW) starke und 322 km/h schnelle Limousine kosten. Der mächtige hintere Spoiler aus Kohlefaser ist allerdings dem einen oder anderen Enthusiasten im Alltag eine Spur zu mächtig. Den Ruf nach ein wenig mehr Understatement hat Jaguar erhört.
Weiterlesen
05.06.2019 - Mit der Einführung des Seat Mii Electric als seinem ersten vollelektrischen Serienmodell läutet der spanische Automobilhersteller seine Elektro-Modellpalette ein. Der kleine Flitzer soll 260 Kilometer Reichweite (WLTP) schaffen und leistet 83 PS. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 130 km/h. In Kürze wird der Seat Mii Electric auf den wichtigsten europäischen Märkten eingeführt.
Weiterlesen
05.06.2019 - Kleines Auto, großer Anspruch: „Wir haben ein Volkselektroauto versprochen – hier ist es!“ verkündet Opel-Chef Michael Lohscheller bei der Weltpremiere des ersten rein batterieelektrisch angetriebenen Corsa-e in Rüsselsheim. Ganz bewusst hätten die Hessen nämlich ihre populärste Modellreihe gewählt, um die Elektromobilität aus dem Nischendasein zu holen. „Der Corsa ist eines der meistverkauften Fahrzeuge in Europa“, sagt Lohscheller. „Jetzt macht er auch die Elektromobilität für jeden erschwinglich.“ Angesichts der 29 990 Euro Basispreis eine etwas wagemutige Behauptung.
Weiterlesen
05.06.2019 - BMW M präsentiert mit dem M8 Coupé und dem M8 Competition Coupé sowie mit dem M8 Cabriolet und dem M8 Competition Cabriolet vier neue Modelle an der Spitze des Modellprogramms. Gleichzeitig setzen die Bayern eine neue Marke bei der Performance: Zwischen 600 und 625 PS (Competition) entwickelt der doppelt aufgeladene V8-Hochdrehzahlmotor, dessen 750 Newtonmeter Drehmoment über ein Acht-Gang-M-Steptronic-Getriebe und den Allradantrieb X-Drive übertragen werden. Ab 168 000 Euro beginnt die Fahrt im M8.
Weiterlesen
03.06.2019 - Mit den neuen Modellen CT4-V und CT5-V läutet Cadillac eine neue Ära von V-Modellen ein, die vorerst etwas bescheidener auftreten als ihre Vorgänger: Die unmittelbar bevorstehende Zukunft zielt auf die M-Performance-Modelle von BMW, die Einstiegsmodelle von Mercedes-AMG und die S-Typen von Audi.
Weiterlesen