Lancia - Aktuelle Meldungen

Produktion des Jeep Avenger 4xe gestartet
31.03.2025 - Das Stellantis-Werk im polnischen Tychy hat die Produktion des allradgetriebenen Jeep Avenger 4xe aufgenommen. Als erstes Fahrzeug lief ein Modell der auf 4806 Exemplare limitierten Sonderserie The North Face Edition vom Band. Darüber hinaus ist der Allrad-Avenger in den Ausstattungsvarianten Upland und Overland erhältlich.
Weiterlesen
Neue Deutschland-Chefin für drei Stellantis-Marken
05.02.2025 - Christine Schulze Tergeist verantwortet ab sofort als Brand Country Director das Geschäft für die Stellantis-Marken Alfa Romeo, DS Automobiles und Lancia in Deutschland. Sie ist Nachfolgerin von Niccolò Biagioli, der in das europäische Vertriebsteam von Citroën wechselt.
Weiterlesen
Rekordzahlen im Heritage Hub
04.02.2025 - Der Heritage Hub der italienischen Stellantis-Marken hat im vergangenen Jahr so viele Besucher wie noch nie gezählt. Über 12.000 Menschen schauten sich die Sammlung in Turin an. Das sind rund zehn Prozent mehr Gäste als im Vorjahr. Auch die Zahl der Veranstaltungen bewegte sich mit 27 Kulturterminen, Unternehmenstreffen, Workshops und Konferenzen auf Rekordniveau.
Weiterlesen
Lancia kehrt auf die Piste zurück
03.02.2025 - Lancia kehrt in den Rallyesport zurück. Die Marke veranstaltet im Heimatland Italien die Trofeo Lancia. Der Markenpokal wird im Rahmen der Italienischen Rallye-Meisterschaft ausgetragen. Gefahren werden in fünf Rallyes sechs Wertungsläufe mit technisch identischen Lancia Ypsilon Rally4 HF. Der Sieger – vorausgesetzt, er oder sie ist jünger als 35 Jahre – erhält einen Platz im offiziellen Werksteam für die Rallye-Europameisterschaft 2026.
Weiterlesen
Der Lancia Gamma kommt auch als Hybrid
18.12.2024 - Entgegen der bisherigen Planungen wird der Lancia Gamma nicht nur mit einem Elektroantrieb, sondern auch als Hybrid angeboten werden. Das zweite Modell nach dem Relaunch der Marke soll ab 2026 im süditalienischen Werk in Melfi produziert werden. Nach Deutschland kommt Mitte nächsten Jahres erst einmal der neue Ypsilon, den es in Italien bereits seit Februar gibt.
Weiterlesen
Kein Elektroauto unter 16.900 Euro
16.12.2024 - Selbst in den vermeintlich günstigsten Fahrzeugsegmenten – den Kleinst- und Kleinwagen – ist das Angebot an Modellen für unter 15.000 Euro an einer Hand abzählbar, Der ADAC findet unter über 60 Autos lediglich noch drei, allesamt Verbrenner: den Dacia Sandero zu Preisen ab 11.800 Euro, den Mitsubishi Space Star (ab 13.590 Euro) und das Auslaufmodell Citroën C3 Origin (ab 14.990 Euro). Günstigstes Elektroauto ist der Dacia Spring für mindestens 16.900 Euro.
Weiterlesen
Lancia gibt dem Rallye-Nachwuchs eine Chance
29.10.2024 - Mit dem Ypsilon Rally 4 HF kehrt Lancia auf die Rallyepisten zurück. Der einstige Dauer-Weltmeister steigt in der Kategorie Rallye 4 ein, um dort junge Fahrer zu fördern. Im Rahmen der italienischen Meisterschaft fahren die Nachwuchspiloten um die Trofeo Lancia. Das Preisgeld liegt bei insgesamt 300.000 Euro, und der Sieger fährt 2026 mit dem Ypsilon Rally 4 in der Europameisterschaft. Insgesamt kann Lancia 100 bis 120 Rallyefahrzeuge aufbauen.
Weiterlesen
Der Lancia Gamma wird aus Melfi kommen
28.10.2024 - Lancia wird den neuen Gamma ab 2026 im italienischen Stellantis-Werk Melfi bauen. Dort wurde bereits von 1995 bis 2003 die zweite Generation des Ypsilon produziert, mit dessen Neuauflage die Marke im nächsten Jahr auch wieder auf den deutschen Markt zurückkehrt. In der vor 30 Jahren eröffneten Fabrik werden derzeit auch die Jeep-Modelle Compass und Renegade hergestellt. Für 2028 hat Lancia dann als drittes Modell einen neuen Delta angekündigt.
Weiterlesen
Abarth stellt Geburtsurkunden aus
27.10.2024 - Die Stellantis-Heritage-Abteilung Abarth Classiche erweitert ihren Service auf jüngere Modelle der Marke. Besitzer von Fahrzeugen der Baujahre seit 2007, dem Zeitpunkt der Wiederbelebung der Marke, können jetzt ebenfalls ein Ursprungszeugnis erhalten. Das „Certificate of Origin“, gewissermaßen die Geburtsurkunde des Autos, dokumentiert die Spezifikation des Fahrzeugs bei Auslieferung, Es kann für Sammler, die etwa einen Abarth 695 Tributo Ferrari von 2010 oder einen 2012er 695 Edizione Maserati besitzen, oder grundsätzlich bei einem Fahrzeugverkauf ein wichtiges Dokument sein. Das Zertifikat enthält eine detaillierte Aufstellung zu den ursprünglichen Merkmalen des Fahrzeugs einschließlich Produktionsdatum, Verkaufsland, Verkaufsdatum, Karosseriefarbe, Innenausstattung und Motornummer. Es kann online auf der Internetseite von Abarth Classiche beantragt werden.
Weiterlesen
Vorschau: Viel Leistung, mehr Hubraum und weniger Auto
25.10.2024 - Die Renault-Tochter Alpine stellt mit dem A290 den sportlichen Ableger des ebenfalls neuen Renault 5 E-Tech Electric vor. Mit einer Leistung von bis zu 160 kW (218 PS) verspricht der kleine Stromer bereits auf dem Papier jede Menge Fahrspaß. Zudem ist der kleine Hot Hatch mit knapp 1,5 Tonnen recht leicht für ein Elektroauto. Wie es um die Fahrdynamik bestellt ist und was der Alpine noch zu bieten hat, berichtet unser Autor Guido Borck in der kommenden Woche.
Weiterlesen
75 Jahre Sportlichkeit im Zeichen des Skorpions
18.10.2024 - Als Carlo Abarth 1949 sein eigenes Unternehmen gründete, wählte er sein Sternzeichen als Wappen, den Skorpion. Auch heute noch, 75 Jahre später, tragen die besonders sportlichen Ableger von Fiat-Modellen noch das Markenzeichen in den Farben Rot, Gelb und Schwarz.
Weiterlesen
Die Transformation: Mit Kia in Walla Walla
11.10.2024 - Wer vor 20 oder 30 Jahren etwas von Walla Walla gehört hatte, der kannte sich in der Geographie des amerikanischen Nordwestens wirklich ungewöhnlich gut aus. Denn dort, in den „rollenden Hügeln“ am Fuß der Blauen Berge, gab es damals nicht viel zu sehen. Walla Walla, benannt nach einem dort heimischen Indianerstamm, war ein freundlicher, aber ziemlich verstaubter Ort, geprägt von endlosen Feldern und klassischer Landwirtschaft. Kein Autohersteller wäre damals auf die Idee gekommen, dort eine Palette hochinnovativer Modelle vorzustellen.
Weiterlesen