Lancia - Aktuelle Meldungen

Mit dem Ypsilon wagt Lancia den Neuanfang
14.02.2024 - Mit der elektrischen Neuauflage des Lancia Ypsilon kehrt die italienische Traditionsmarke auf die internationale Bühne zurück. Später wird es auch eine Version als Mildhybrid geben. Zunächst kommt der Ypsilon, der im spanischen Zaragoza vom Band läuft, neben Italien in Belgien, den Niederlanden, Frankreich und Spanien zu den Händlern. In Deutschland beginnt der Verkauf Mitte kommenden Jahres. Grund ist die Umstellung des Vertriebs auf ein Agentursystem, das noch einige Zeit in Anspruch nimmt.
Weiterlesen
Dorothea Knell kommuniziert für Lancia
13.02.2024 - Dorothea Knell (33) übernimmt ab sofort die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Lancia in Deutschland. Ihre bisherigen Aufgaben als Pressesprecherin für Alfa Romeo und DS Automobiles behält sie parallel bei.
Weiterlesen
Diese „vegane“ Alternative ist edler als klassisches Leder
11.02.2024 - Es war ein absolutes Novum im Automobildesign, das Mikrofaser-Material im Wildleder-Look: Mit Sitzpolstern, Dachhimmeln und Armaturentafeln aus Alcantara setzten Nobelmarken wie Lancia und Maserati schon in den 80er-Jahren eigenständige Akzente. Damals setzten die meisten Premium-Hersteller auf schwere Leder-Fauteuils, auch das längst aus Auto-Interieurs verschwundene Velours spielte noch eine wichtige Rolle. Alcantara präsentierte sich als moderne Variante, als perfektes Sinnbild italienischen Stils.
Weiterlesen
Jedes fünfte Auto in Europa kommt von Stellantis
08.02.2024 - Stellantis hat im Januar europaweit 17,6 Prozent mehr Pkw und leichte Nutzfahrzeuge verkauft als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Das entspricht einem Marktanteil von 19,7 Prozent (plus 0,9 Prozentpunkte). Deutschland sticht mit einem Absatzwachstum, von 61 Prozent hervor, ebenso wie das Vereinigte Königreich (UK) mit einer Steigerung von 27 Plus. In Frankreich wuchs der Konzern mit 19 Prozent doppelt so stark wie der Markt. In Italien legte der Autokonzern um 14,1 Prozent zu und blieb mit Fiat Marktführer.
Weiterlesen
73 Autos starten bei der AvD-Histo-Monte
01.02.2024 - Mit dem Prolog startet am kommenden Dienstag (6.2.) auf dem Marktplatz von Rothenburg ob der Tauber um 17 Uhr die AvD-Histo-Monte gestartet zu werden. Gegen 19.20 Uhr werden dort die ersten der insgseamt 73 teilnehmenden Fahrzeuge wieder zurück erwartet. Am Mittwoch erfolgt um 7.30 Uhr der Start zur zweiten Etappe. Die vom Automobilclub von Deutschland organisierte Oldtimerrallye endet nach knapp 1900 Kilometern am 10. Februar (Samstag) mit dem Zieleinlauf auf dem Quai Rainier III im Hafen des Fürstentums Monaco.
Weiterlesen
Elektroautos: Statt mieten einfach kaufen
29.01.2024 - Große Autovermieter wie Hertz und Sixt stoßen etliche E-Autos wieder ab. Die Gründe für die Abkehr von der elektrischen Antriebstechnik sind eher finanzieller als technischer Natur. So gelangen viele Modelle, vor allem von Tesla, in den Gebrauchtwagenverkauf der Autovermieter. Eine gute Gelegenheit für Interessenten, die einen günstigen Einstieg in die Elektromobilität suchen.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
29.01.2024 - Fast so spannend wie die hektische Reaktion der Preise bei den Elektroautos zu beobachten, ist es, einem stillen Riesen beim Zurechträkeln zuzuschauen. Stellantis, der scheinbar bunt zusammengewürfelte Haufen von gebrauchten Marken, beginnt seine Strukturen zu polieren und Größe zu zeigen. Sieht ganz so aus, als könne das Unternehmen tatsächlich nach den Sternen greifen. Im Namen stecken die ja schon.
Weiterlesen
So kommt der neue Lancia Ypsilon
19.01.2024 - Lancia kommt wieder zurück: Das ist eine gute Nachricht für Autoliebhaber, die eine Alternative zu den üblichen Premium-Marken suchen, deren Image im Rahmen des hastig eingeleiteten Übergangs zur Elektromobilität teils erheblich gelitten hat. Erstes Modell der neuen Lancia-Ära ist ein Kleinwagen namens Ypsilon, der sich seine Architektur mit den profaneren Typen Peugeot 208 und Opel Corsa teilt, aber deutlich individueller und eleganter auftritt. Die Illustration von Larson Design zeigt, wie das Auto aussehen wird.
Weiterlesen
Maserati hat einen neuen Marketingchef
18.01.2024 - Giovanni Perosino ist von Maserati zum neuen globalen Chief Marketing Officer ernannt worden. Der Italiener begann seine berufliche Laufbahn 2001 im damaligen Fiat-Konzern als Kommunikationsdirektor bei Lancia. Zuletzt war er im Unternehmen als Vizepräsident für die gesamte Marketingkommunikation verantwortlich und berichtete direkt an Sergio Marchionne. 2010 wechselte Giovanni Perosino zum Volkswagen-Konzern und hatte unter anderem bei Audi verschiedene Marketingpositionen inne. Ende 2019 ging er als Chief Commercial Officer zu Lamborghini. Nach einem zweijährigen Zwischenspiel als Marketingchef bei ITA Airways kehrt Perosino nun ins Automobilgeschäft zurück. (aum)
Weiterlesen
Milliarden-Geschäft zwischen Stellantis und Sixt
16.01.2024 - Stellantis und Sixt haben ein großes Geschäft vereinbart: Der Autokonzern soll dem Vermieter in den nächsten drei Jahren in Europa und Nordamerika bis zu 250.000 Fahrzeuge liefern. Dazu gehören Modelle von Alfa Romeo, Chrysler, Citroën, Dodge, DS Automobiles, Fiat, Jeep, Lancia, Opel, Peugeot, RAM, Vauxhall und Maserati. Erste Auslieferungen in größerem Umfang sind bereits für dieses Quartal geplant. Die Vereinbarung, die auch leichte Nutzfahrzeuge umfasst, hat Auftragsvolumen von mehreren Milliarden Euro. Darüber hinaus loten Stellantis und SIXT potenzielle weitere Kooperationsmöglichkeiten in verschiedenen Regionen der Welt aus. (aum)
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
15.01.2024 - Mit Künstlichen Intelligenz (KI) hat die CES (Consumer Electronics Show) in Las Vegas nun dauerhaft die Rolle der strategischen Messe für den Autobereich übernommen. Was mit ESP und anderen Assistenzsystemen auf ungewöhnlich bescheidenen Messeständen und mit mäßigem Medienecho begann, wird dieses Jahr zu einem Ausblick auf scheinbar grenzenlose Möglichkeiten, gepriesen von allen Automobilherstellern.
Weiterlesen
Der Lancia Ypsilon bleibt ein Verkaufsschlager
05.01.2024 - Das muss erst einmal ein Hersteller nachmachen: Eine Automarke mit einem einzigen Modell, das zudem nur noch im Heimatland angeboten wird, am Leben zu halten. Auch im vergangenen Jahr zählte der Lancia Ypsilon zu meistverkauften Fahrzeugen in Italien. 2023 entschieden sich 44.743 Käufer für den Premium-Kleinwagen, das waren noch einmal neun Prozent mehr als im Vorjahr. Damit belegte der Ypsilon in der Gesamtzulassungsstatistik des Landes den dritten Platz. In seinem Segment erreichte er einen Marktanteil von 14,9 Prozent und den zweithöchsten in seiner Geschichte.
Weiterlesen