Licht - Aktuelle Meldungen

Als Motorsport noch nach Benzin roch
06.12.2023 - Mit 218 elektrisch erzeugten PS (160 kW) und 330 Newtonmeter (Nm) maximalem Drehmoment fährt der Mini Cooper SE mit seinem Sprintvermögen von 0 auf 100 km/h in 6,7 Sekunden vorn emissionsfrei mit. Die Hochvoltbatterie mit 54,2 kWh Energiegehalt ermöglicht eine im Testzyklus WLTP ermittelte Reichweite von bis zu 402 Kilometern. Wer seinen Mini Cooper SE in sportlichen Dress hüllen will, ordert ihn mit John Cooper Works Trim.
Weiterlesen
Fahrbericht Triumph Scrambler 1200 X
05.12.2023 - 870 Millimeter Sitzhöhe sind schon eine Ansage bei einem Motorrad. Und selbst 840 Millimeter sind nicht ohne, wenn man nicht gerade mit Modelstelzen oder Basketballerbeinen durchs Leben flaniert. Viele potenzielle Käufer und Käuferinnen der seit 2019 erhältlichen Triumph Scrambler 1200 XE oder der ihr bislang zur Seite gestellten 1200 XC haben daher kurz vor der sich anbahnenden Unterzeichnung des Kaufvertrages entschieden: Sorry, Beauty, aus uns beiden wird leider doch nix – du bist toll, aber leider zu hoch für mich.
Weiterlesen
Toyota elektrifiziert den Hilux
05.12.2023 - Mit 21 Millionen verkauften Einheiten seit 1968 zählt der Hilux zu den erfolgreichsten Toyota-Modellen überhaupt. Jetzt bekommt auch der Pick-up erstmals einen Hybridantrieb. Das 48-Volt-System soll Effizienz mit weiter verbesserten Fahrleistungen und einem Plus an Fahrkomfort verbinden. Mitte nächsten Jahres rollt der elektrifizierte Toyota Pick-up ausschließlich als Doppelkabine zu den europäischen Händlern.
Weiterlesen
Gaming-Gipfeltreffen mit Kia EV9
04.12.2023 - Am 9. Dezember treten im Berliner Velodrom europäische „League of Legends“-Topteams gegen das koreanische Team T1 um den viermaligen und aktuellen Weltmeister Lee „Faker“ Sang-Hyeok an. Kia, seit langem im E-Sports-Bereich engagiert und im fünften Jahr in Folge Hauptpartner der „League of Legends EMEA Championship“ (LEC), stellt als Partner des Events sein neues Elektro-Flaggschiff EV9 vor – real und virtuell.
Weiterlesen
Lang-Lkw im Einsatz zwischen Deutschland und Dänemark möglich
04.12.2023 - Ab sofort können Speditionen ihre Lang-Lkw auch in Dänemark einsetzen. Bundesverkehrsminister Volker Wissing und sein dänischer Amtskollege Thomas Danielsen unterzeichneten heute am Rande des EU-Verkehrsministerrats ein bilaterales Abkommen, das den grenzüberschreitenden Einsatz von Lang-Lkw zwischen Deutschland und seinem nördlichen Nachbarn ermöglicht. Nach den Niederlanden ist Dänemark der zweite Anrainerstaat, mit dem ein solches Abkommen geschlossen wird.
Weiterlesen
Skoda Enyaq erstmals als Version Laurin
04.12.2023 - Skoda wertet seine Enyaq-Modellfamilie für das Modelljahr 2024 auf. Neben dem Wegfall des Kürzels ‚iV‘ in der Modellbezeichnung ist das Elektro-SUV jetzt auch erstmals in der üppig ausgestatteten Version Laurin & Klement erhältlich. Hierzu gehören LED-Matrix-Scheinwerfer und LED-Rückleuchten mit animierten Blinkern sowie ein Chrom-Kühlergrill mit 131 LED. Im Innenraum gibt es elektrisch verstell-, beheiz- und belüftete Vordersitze mit Memory- und Massagefunktion. Auf den vorderen Kopfstützen prangt ein gesticktes L&K-Logo.
Weiterlesen
Wann zugeschneite Verkehrsschilder gelten – und wann nicht
04.12.2023 - Sind Verkehrsschilder ganz oder teilweise zugeschneit, gelten manche auch dann, wenn sie nicht mehr klar lesbar sind, andere verlieren ihre Gültigkeit. Welche Ausnahmen es gibt und was für ortskundige Verkehrsteilnehmer gilt, hat der ADAC klargestellt.
Weiterlesen
Wohin gehören S-Pedelecs?
03.12.2023 - Europa ist um Einheit bemüht. In der Verkehrspolitik gehen die Länder vielfach aber noch ihren eigenen Weg, siehe beispielsweise das Konzept von Shared Places in den Niederlanden oder das Fehlen eines generellen Tempolimits auf deutschen Autobahnen. Wie es in den einzelnen Ländern um die Regulierung für Speed-Pedelecs bestellt ist, hat der Zweirad-Industrie-Verband untersuchen lassen. Sie werden als eine wichtige Komponente der Mobilitätswende angesehen. Die bis zu 45 km/h Hybrid-Fahrräder werden in vielen europäischen Ländern immer beliebter, was auch mit den Nutzungsregeln zusammenhängt. Vor allem Pendlern mit Wegen über fünf Kilometern Länge wird mit den leistungsstarken S-Pedelecs eine Alternative zur Fahrt mit dem Auto geboten.
Weiterlesen
Ratgeber: Den Weihnachtsbaum froh und munter nach Hause bringen
02.12.2023 - Mancher kauft ihn beim Händler gleich um die Ecke und trägt ihn zu Fuß nach Hause, andere bestellen im Internet und erhalten einen großen Karton bis vor die Tür geliefert – die meisten Menschen dürften ihren Weihnachtsbaum allerdings froh und munter mit dem eigenen Auto holen.
Weiterlesen
Hyundai und Kia entwickeln Radnabenantrieb
01.12.2023 - Hyundai und die Konzerntochter Kia haben einen neuen Radnabenantrieb entwickelt. Mit dem „Uni Wheel“ soll vor allem mehr Platz im Innenraum von Elektroautos gewonnen werden, auch mit Hinblick auf Sitzkonzepte für autonomes Fahren. Zudem werden neue Möglichkeiten beim Bau von Spezialfahrzeugen geschaffen. Indem das Untersetzungsgetriebe in die Radnabe wandert und ein kompakter Motor in der Nähe jedes Rads platziert wird, wird die Länge der Antriebswellen reduziert und ein flacher Fahrzeugboden ermöglicht.
Weiterlesen
Neuer Fiat Ducato kann bestellt werden
30.11.2023 - Fiat hat die Bestellbücher für den neuen Modelljahrgang des Ducato geöffnet. Der Transporter ist zunächst als Kastenwagen verfügbar. Pritsche und Fahrgestell werden voraussichtlich ab Januar bestellbar sein. Zu erkennen ist die neue Version vor allem am geschlitzten Kühlergrill, dem geänderten Stoßfänger und aerodynamisch optimierten Außenspiegeln sowie dem neuen Marken-Logo und den überarbeiteten Sitzen. Die Basisausstattung wurde erweitert. Die Netto-Preise beginnen bei 32.800 Euro.
Weiterlesen
KTM bohrt die Super Duke R auf
29.11.2023 - KTM bohrt die Super Duke R und R Evo um 110 Millimeter auf 1350 Kubikzentimeter auf. Dazu kommen unter anderem ein neuer Luftfilterkasten und ein neuer Nockenwellenversteller. Damit leistet der Motor künftig 190 PS (140 kW), die bei 10.000 Umdrehungen in der Minute anliegen. Ihr maximales Drehmoment von 145 Newtonmetern erreicht die nicht ganz korrekt als 1390 Super Duke geführte Maschine bei 8000 Touren. Das sind zehn PS und fünf Newtonmeter mehr als bisher. Gleichzeitig wird die Super Duke R leichter.
Weiterlesen