Licht - Aktuelle Meldungen

Mercedes-AMG EQE: Die schönen Elektrosportler
16.02.2022 - Die elektrischen Baureihen bei Mercedes-Benz vermehren sich im Rekordtempo, und die zwei jetzt vorgestellten E-Limousinen vereinen die Power des großen EQS AMG mit der kompakteren und bulligeren Karosserie des neuen EQE. Der Mercedes-AMG EQE 43 und der EQE 53 stehen auf der EVA2-Architektur, auf der nicht nur EQE und EQS, sondern in Zukunft auch zwei SUV-Modelle basieren. Sie werden von zwei Synchronmotoren angetrieben, von denen einer die Vorderachse und der andere die Hinterachse antreibt.
Weiterlesen
Fahrbericht Audi A8 PHEV: Mehr Licht, mehr Leistung, mehr Reichweite
15.02.2022 - Fünf Jahre nach der Markteinführung spendiert Audi dem A8 zum März ein Facelift. Die Modellüberarbeitung umfasst neben optischen Retuschen mehr Assistenten sowie ein neues digitales Matrix-Licht. Dasht im A8 zum Tag machen können. Das Motorenprogramm mit Sechs und Acht-Zylinder-Triebwerken bleibt vor erhalten. Gleiches gilt für den Plug-in-Hybriden, für den die Ingolstädter mindestens 108.950 Euro aufrufen. Die sportliche Speerspitze bildet der S8 mit seinem 4,0-Liter-V8-Biturbo und 571 PS.
Weiterlesen
Ab März Mofas und E-Scooter nur noch mit grünem Kennzeichen
14.02.2022 - Ab dem 1. März 2022 dürfen die insgesamt rund 2,1 Millionen Mofas, Mopeds, E-Scooter und anderen Fahrzeuge mit Versicherungskennzeichen in Deutschland nur noch mit grünen Schildern unterwegs sein. Darauf hat der Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hingewiesen. Die blauen Nummernschilder verlieren an diesem Stichtag ihre Gültigkeit. Wer mit ihnen weiterfährt, hat keinen Versicherungsschutz mehr, macht sich strafbar und muss die entstehenden Schäden aus eigener Tasche zahlen. Die jeweils gültigen Kennzeichen sind direkt bei den Kraftfahrtversicherern erhältlich.
Weiterlesen
Lexus-Elektro-Sportwagen mit über 700 Kilometer Reichweite
14.02.2022 - Lexus hat weitere Bilder und Animationen zu seinem neuen vollelektrischen Sportwagen veröffentlicht. Vorgestellt wurde die Studie bereits am 14. Dezember 2021 von Toyota-Chef Akio Toyoda. Das neue Sportmodell soll Teil einer ganzen Reihe von batterieelektrischen Fahrzeugen werden, die Toyotas Premiummarke bis 2030 im Rahmen seiner Lexus Electrified Vision auf den Markt bringen will.
Weiterlesen
E-Scooter verursachen ähnlich viele Schäden wie Mofas und Mopeds
14.02.2022 - Gut zweieinhalb Jahre nach der Zulassung von E-Scootern im Straßenverkehr haben die deutschen Versicherer eine erste Schadenbilanz vorgelegt. Demnach wurden 2020 mit rund 180.000 versicherten Fahrzeugen 1150 Unfälle verursacht, bei denen Dritte zu Schaden kamen. Laut Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zahlten die Kfz-Haftpflichtversicherer für jeden dieser Unfälle im Schnitt rund 3850 Euro. Damit zeigen die Elektroroller eine ähnliche Schadenbilanz wie Mofas und Mopeds.
Weiterlesen
Originale zerstört: Skoda rekonstruiert 1100 OHC Coupé
13.02.2022 - Von ihm entstanden 1959 und 1960 lediglich zwei Exemplare: Aus Anlass von 120 Jahren Motorsport der Marke im vergangenen Jahr hat Skoda den Rennwagen 1100 OHC Coupé rekonstruiert. Zunächst arbeitete das Werksmuseum mit der Abteilung Prototypenbau an der Wiederaufbereitung des ursprünglichen Rahmens, des Fahrwerks sowie des Motors und bauten auch die Karosserie nach historischer Dokumentation wieder auf. Dabei kamen moderne Technologien ebenso zum Einsatz wie traditionelle Techniken aus dem Karosseriebau.
Weiterlesen
Im Bücherregal: Die große Freiheit mit 27 PS
13.02.2022 - Mit 27 PS ist heute bei Motorrädern kein Staat mehr zu machen. Eine Ausnahme wie die Royal Enfield Himalayan bestätigt die Regel. In den 1970er- und 1980er-Jahren waren damit aber Heerscharen von Bikern im Urlaub Richtung Nordkap oder Marokko unterwegs oder genossen einfach nur so die große Freiheit auf zwei Rädern. Ihre Popularität verdankten die Maschinen der damaligen Versicherungseinstufung. Auch wenn es konsequenterweise „Jungs, Eure 27er“ hätte heißen müssen, so klingt „Jungs, Euro 400er“ doch etwas einprägsamer und verständlicher. Unter diesem Titel jedenfalls erinnert jetzt ein Buch an die Marken und Modelle der beiden Dekaden.
Weiterlesen
Vorschau: Von Audi-Flaggschiffen und temporären Tesla-Jüngern
11.02.2022 - Audi hat soeben den A8 überarbeitet. Die Optik des Flaggschiffs wurde nur minimal angetastet, dafür gab es einen bemerkenswerten Feinschliff in Sachen Technik. Was sich außer dem nagelneuen digitalen Matrix-LED-Licht sonst noch mit dem Facelift verändert hat, haben Guido Borck und Jens Meiners bei einem Ausflug mit dem A8 Plug-in-Hybrid herausgefunden.
Weiterlesen
Mercedes-Benz: Vorläufiges Finanzergebnis 2021 besser als erwartet
11.02.2022 - Mercedes-Benz hat im Jahr 2021 auf Basis vorläufiger Zahlen ein besseres Finanzergebnis erzielt als selbst prognostiziert. Statt der erwarteten Spanne von 10 bis 12 Prozent für das Geschäftsfeld Autos und Vans rechnet der Vorstand für das Gesamtjahr nun mit einer bereinigten Umsatzrendite von 12,7 Prozent sowie einem Betriebsergebnis (Ebit) vor Zinsen und Steuern von 14,0 Milliarden Euro.
Weiterlesen
Bei Opel läuft die Astra-Produktion an
10.02.2022 - Bei Opel wurde im Stammwerk Rüsselsheim im Beisein von Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier die Produktion des neuen Astra hochgefahren. Rund 500 Fahrzeuge wurden vorab gefertigt. Die neue Genartion des Kompaktmodells kommt im Frühjahr zu den Kunden und wird vom Start weg auch als Plug-in-Hybrid verfügbar sein. Der Einstiegspreis liegt unverändert bei bei 22.465 Euro.
Weiterlesen
Ratgeber: Immer mit dem richtigen Licht unterwegs
10.02.2022 - In der dunklen Jahreszeit fallen Fahrzeuge, die mit defekten Scheinwerfern oder ohne Licht unterwegs sind, besonders auf. Mit der zunehmenden Zahl von neuen Fahrzeugen wächst auch die Zahl der Autobesitzer, die sich völlig auf die Lichtautomatik ihres Wagens verlassen. Dazu kommen diejenigen, die sich auch bei Regen, Nebel oder Schnee auf die Tagfahrleuchten verlassen, gerne aber vergessen, dass bei den wenigsten Autos damit auch die Rücklichter eingeschaltet sind, die sich aber als zu träge bzw. unsensibel erweist, um das erforderliche Abblendlicht rechtzeitig zu aktivieren.
Weiterlesen
Praxistest Genesis GV80 3.0D: Licht und Schatten
10.02.2022 - Der Bentley Bentayga steht dem Genesis GV80 ins Gesicht geschrieben. Was kaum verwundert, zeichnet für beide doch der gleiche Designer Luc Donckerwolke verantwortlich. Doch der pompöse Allradler der Hyundai-Edeltochter verströmt mit seinem mächtigen Aufbau und wappenförmigen Kühlergrill nicht nur optisch die majestätische Aura der britischen Nobel-Karosse – zusätzlich betont durch die Lackierung in Cardiff Green. Auch der Innenraum umschmeichelt mit ausgesuchten Materialien, hochwertiger Verarbeitung und zeitgemäßer Technik. Doch wo viel Licht, fällt auch der eine oder andere Schatten.
Weiterlesen