Licht - Aktuelle Meldungen

Mitfahrt im Mercedes-Benz EQE: Mitten im Herz der Marke
09.02.2022 - Mercedes-Benz, so Firmenchef Ola Källenius, setzt voll auf Elektrifizierung. Und um zu beweisen, dass er es ernst meint, erscheint nun ein Elektroauto nach dem anderen – mit Fähigkeiten allerdings, die das bisher Gesehene weit übertreffen. Ein schönes Beispiel dafür ist der neue EQE, eine Limousine im Format der ehrwürdigen E-Klasse – und damit mitten im Herz der Marke positioniert. Mercedes-Benz hat zu einer ausgiebigen Mitfahrt eingeladen, um das neue Auto zumindest vom Beifahrersitz aus erfahren zu können.
Weiterlesen
Vorstellung Opel Astra: Mit offenem Visier in die Zukunft
09.02.2022 - Manchmal lohnt ein Blick in die Vergangenheit, um Neues zu erschaffen. Als Opel nach Inspirationen für das neue Markengesicht suchte, tauchte plötzlich der Manta in den Köpfen der Designer auf. Die Frontpartie des Coupés gab den Anstoß für die heute als „Vizor“ oder Visier definierte Frontpartie der aktuellen Modelle. Als jüngster „Visierträger“ fährt jetzt der neue Astra vor, der mit der sechsten Auflage zugleich einen Schlusspunkt setzt. Die danach folgende Modellgeneration wird – wenigstens in Europa -, wenn sie im Jahr 2028 vorgestellt wird, vollelektrisch vorfahren.
Weiterlesen
Audi bringt Licht in drei Amazonas-Dörfer
08.02.2022 - Die Audi-Stiftung für Umwelt und Audi do Brasil unterstützen gemeinsam die NGO Litro de Luz Brasil, die drei Dörfer ohne zuverlässige Stromanbindung in der Amazonas-Region mit Solarlicht versorgt. Die Initiative stattet gemeinschaftlich genutzte Bereiche mit Lichtmasten aus, die über Solarpanele betrieben werden, um die Wege nachts sicherer zu machen. Zudem bekommen Familien solarbetriebene Handlampen, die sich zu Hause oder unterwegs nutzen lassen. Sie sollen den Zugang zu Bildung verbessern, um beispielsweise das Lesen oder Erledigen von Schulaufgaben auch bei Dämmerung und im Dunkeln zu ermöglichen. Vom Projekt profitieren mehr als 100 Familien.
Weiterlesen
Knaus-Tabbert 2022: Bei Weinsberg geht ein Stern auf
08.02.2022 - Der Mangel an Basisfahrzeugen treibt die Hersteller um bei der Suche nach Alternativen. Nachdem Fiat die Nachfrage nach seinem Wohnmobil-Bestseller Ducato nicht mehr decken kann, sehen sich die Anbieter nach Ersatz um und setzen zunehmend auf den TGE von MAN und den Sprinter von Mercedes-Benz. Der ist zwar um rund 10.000 Euro teurer als der beliebte italienische Transporter, aber lieferbar. Was in Zeiten anhaltender Kauflust der Camper immerhin eine kurzfristige, wenn auch kostspieligere Lösung bei der Wahl des rollenden Untersatzes darstellt. Knaus-Tabbert führt nun nach langer Pause wieder einen Mercedes im Programm ein, das erfolgreiche teilintegrierte Sondermodell Caracompact Edition Pepper wird künftig in zwei Versionen auf Sprinter-Basis angeboten.
Weiterlesen
Schwindel um den Elektroflitzer Uniti
08.02.2022 - Sie beflügelt die Phantasie der Politiker, der Medien – und der Investoren: Die Elektromobilität hat im Finanzsektor und bei Glücksrittern Goldgräberstimmung hervorgerufen. Ob nun unter dem Label „Verkehrswende“ oder „große Transformation“: Man erwartet einen Kreativitätsschub und gewaltige Kapitalströme. Weil jeder bald elektrisch fahren soll, gibt es viel zu verdienen. Dass sich dabei auch unseriöse Anbieter im Geschäft tummeln, das hat zuletzt das schwedische „Filter Magazine“ aufgedeckt. Es hat die dort ansässige Firma Uniti Motors unter die Lupe genommen.
Weiterlesen
Vorstellung Mazda 2: Aus Freude am Fahren
06.02.2022 - Früher gab es den Markenclaim eines allseits bekannten bayerischen Autoherstellers, der „Freude am Fahren“ versprach. Nun, die Freude an der Automobilität spielt aktuell in diesen der individuellen Mobilität eher feindlich gesonnen Zeiten eine Nebenrolle. Und da ist es irgendwie beruhigend, dass es doch noch Modelle gibt, bei denen die Entwickler offensichtlich auch an den Fahrspaß gedacht haben. Dazu gehört zum Beispiel der frisch überarbeitete Mazda 2, bei dem sich die Marke dem Trend zum sogenannten Downsizing widersetzt und dem Kleinwagen nach wie vor von einem 1,5-Liter-Vierzylinder antreiben lässt.
Weiterlesen
Vorschau: Der ewige Rivale und ein neuer SUV-Bruder
04.02.2022 - Der neue Opel Astra steht in den Startlöchern – und in der kommenden Woche zur ersten Probefahrt bereit. Der ewige Golf-Rivale startet als Viertürer ab 22.465 Euro und ist damit keinen Cent teurer als die Basisvariante beim Vorgänger. Direkt zum Marktstart bietet Opel auch eine Plug-in-Hybrid-Variante mit 180 PS Systemleistung an. Walther Wuttke ist schon mal eingestiegen.
Weiterlesen
Die CF Moto 700 CL-X kommt für 7199 Euro
03.02.2022 - CF Moto wird in Kürze die ersten 700 CL-X nach Europa bringen. Damit stehen nun auch die Preise für das neue Modell aus China fest. Das Naked Bike mit dem 70 PS (52 kW) starken Zweizylinder wird für 7199 Euro angeboten. In Österreich kostet die CX-L 1000 Euro mehr und in der Schweiz 8490 Franken. Zur Ausstattung der 693-Kubik-Maschine gehören unter anderem zwei Fahrmodi, Tempomat und adaptives Kurvenlicht sowie voll einstellbare Federelemente. Lieferbar ist die CF Moto 700 CX-L in den Farben Coal Grey und Twilight Blue. Das laut Hersteller „Neo-Retrobike“ soll später auch noch in einer Sportvariante erhältlich sein. Ebenfalls angekündigt ist eine 800-Kubik-Reiseenduro. (aum)
Weiterlesen
Fahrbericht Mazda CX-5: Bewährtes weiterentwickelt
03.02.2022 - Neu muss nicht immer gleich einen vollkommen veränderten Auftritt bedeuten, vielmehr lässt sich Bewährtes mit unauffälligen Schritten so weiterentwickeln, dass am Ende eine Mischung aus Vertrautem und Verbessertem entsteht. Das klingt irgendwie kryptisch, doch diesen Weg beschreitet Mazda konsequent, und deshalb rollt der Mazda CX-5 im aktuellen Modelljahr mit neuen technischen Lösungen in einer nicht grundsätzlich veränderten Verpackung in den kommenden Wochen auf den Markt.
Weiterlesen
Die Neuzulassungen nahmen im Januar zu
03.02.2022 - Ein Lichtblick für die Branche: Im Januar haben die Neuzulassungen in Deutschland gegebenüber dem ersten Monat des vergangenen Jahres zugenommen. Das Kraftfahrt-Bundesamt meldet 184.112 Neuwagen. Das sind 8,5 Prozent mehr als vor einem Jahr. Erfreulich dabei: Der Zuwachs geht vor allem auf Privatkäufer zurück. Ihr Anteil stieg um fast ein Drittel auf 35 Prozent. 64,9 Prozent, und damit ein Prozent weniger als im Januar 2021 entfielen auf gewerbliche Zulassungen.
Weiterlesen
Für den Ausbau des Ladenetzes fehlen weltweit über 100 Milliarden Euro
03.02.2022 - Die Zahl der Elektroautos wächst deutlich, die Zahl der Ladestation hinkt hinterher. Dabei handelt es sich keinesfalls nur um ein deutsches oder europäisches Problem. Eine neue, von Siemens Financial Services (SFS) veröffentlichte Studie schätzt die weltweite Investitionslücke, die zur Bereitstellung der Ladenetze für Elektrofahrzeuge allein in den kommenden beiden Jahren benötigt wird, auf umgerechnet rund 40 Milliarden Euro. Für die Jahre 2024 bis 2026 wird sogar ein exponentielles Wachstum auf mehr als das Doppelte (104,1 Mrd. Dollar / ca. 92 Mrd. Euro) vorausgesagt, um eine Ladeinfrastruktur in der Güte des Tankstellennetzes aufzubauen. Gut ein Viertel davon entfällt auf Europa.
Weiterlesen
Praxistest Opel Insignia Grand Sport 1.5 D: Sparsam, komfortabel und sicher
03.02.2022 - Opel ist schon seit geraumer Zeit im Umbruch. Nach der Übernahme durch den französischen PSA-Konzern 2017 präsentieren die Hessen zwar weiterhin fleißig neue Modelle, auch wenn sie sich die Plattform inzwischen immer häufiger mit Fahrzeugen von Citroën und Peugeot teilen müssen. So gilt der Insignia als der letzte „echte“ Opel. Jedoch nur bedingt. Schließlich stammt die Grundarchitektur des Rüsselsheimer Flaggschiffs noch aus der Liaison mit General Motors und weist ebenfalls PSA-Merkmale auf: So schlägt unter der Haube ein Dieselherz aus Frankreich.
Weiterlesen