Licht - Aktuelle Meldungen

Das blaue Versicherungskennzeichen verliert seine Gültigkeit
02.02.2022 - Ab 1. März müssen alle Kleinkrafträder und -roller sowie E-Scooter und S-Pedelcs statt eines blauen ein grünes Versicherungskennzeichen tragen. Wer den Wechsel versäumt, der verliert seinen Versicherungsschutz und macht sich außerdem strafbar, betont die HUK-Coburg. Wer sein Mofa, Moped oder Roller erst aus der Garage holt, wenn es warm und sonnig ist, kann das Versicherungskennzeichen auch später kaufen. Die Prämienhöhe richtet sich dann nach dem tatsächlichen Nutzungszeitraum. Wer ab Mai fährt, zahlt nicht für zwölf sondern für zehn Monate, also bis zum Ende des laufenden Versicherungsjahrs. Kaufen lassen sich die neuen Kennzeichen entweder online oder vor Ort direkt bei der Versicherung.
Weiterlesen
Musk, der Zahlenjongleur
01.02.2022 - Er hat es wieder gemacht. Elon Musk, der Glamourboy der amerikanischen Wirtschaft und angeblich der reichste Mensch der Welt, hat für seinen Elektroautokonzern Tesla soeben den Jahresabschluss 2021 veröffentlicht. Ergebnis: 5,5 Milliarden Dollar Gewinn. Die Anleger jubeln, die Presse auch. Wer sich jedoch die Bilanz genau anschaut, der bekommt Zweifel, dass der Gewinn tatsächlich aus dem Autobau und dem Autoverkauf kommt. Denn es ist nicht nur so, dass sich in den 5,5 Milliarden Dollar Gewinn auch knapp 1,5 Milliarden Dollar Einnahmen stecken, die gar nichts mit dem trivialen Bau von Autos zu tun haben. Diese Summe sind so genannte „regulatory credits“, mithin Einnahmen, die aus dem Verkauf von Verschmutzungsrechten an Konkurrenten resultieren, die keine oder wenig Elektroautos im Angebot haben.
Weiterlesen
Mazda wertet seine Kompakten auf
01.02.2022 - Mazda wertet seine beiden Kompaktmodelle 3 und CX-30 auf. Neu zum Modelljahr 2022 sind die optimierte Sensorik der Einparkhilfe und die Connected Services über die kostenlose „My Mazda“-App. Nutzer können ihren Mazda3 oder Mazda CX-30 damit per Smartphone beispielsweise aus der Ferne verriegeln, sich den aktuellen Standort anzeigen lassen oder Reiseziele an das Navigationssystem übermitteln. Falls eine Tür gewaltsam geöffnet wird, erhält der Fahrzeughalter eine Diebstahlwarnung. Darüber hinaus können Wartungstermine geplant und vereinbart werden. Bei einer Fahrzeugpanne oder Fehlfunktion ermöglicht die App eine direkte Kontaktaufnahme mit dem Service.
Weiterlesen
Aus Procycle wird Louis
01.02.2022 - Louis benennt seine Handelsmarke Procycle um. Das Pflege- und Schmiermittelsortiment der Motorradzubehörkette heißt künftig schlicht Louis. Unter dem Oberbegriff werden künftig die drei Produktgruppen Louis Care (Pflege und Reinigung), Louis Tech (Wartung und Reparatur) und Louis Oil (Fahrzeugöle) geführt. Zudem wird das Design entsprechend angepasst und jedes Sortiment farblich anders gekennzeichnet. Die Umstellung hat bereits begonnen und soll bis Mitte des Jahres abgeschlossen sein. (aum)
Weiterlesen
Vorstellung Skoda Enyaq Coupé iV: Elektrische Emotionen
01.02.2022 - Bei der virtuellen Premiere des jüngsten SUV geizt Skoda nicht mit Emotionen. Auf der Leinwand des 1909 eröffneten Prager Lucerna Art-Deco-Kinos joggt Unternehmenschef Thomas Schäfer durch die Wälder in Böhmen und Mähren, sinniert dabei über die elektrische Zukunft des Automobils, während Johannes Neft, oberster Entwickler der Marke, im Kajak auf dem Wildbach eine Welle macht. Und dann ist da noch Anna Geislerova, tschechische Vorzeige-Schauspielerin im Co-Starring, die ebenfalls, oh Wunder, nichts als lobpreisende Worte für das Enyaq Coupé iV findet.
Weiterlesen
„Ich hoffe, dass mein Auto diskret ist!“
31.01.2022 - Ob beim Surfen im Netz oder beim Senden einer Mail, jeder Anruf mit dem Smartphone, jede App, die wir benutzen – der Mensch hinterlässt Spuren. Autos auch. Deren Systeme kennen nicht nur Position und Bewegung des Fahrzeugs, sondern auch zu dessen technischen Zustand. Sie halten mit ihrem Wissen auch nicht hinter dem Berg, wenn es um den Fahrer, sein Verhalten, seine Aufmerksamkeit oder gar seine Müdigkeit geht. Der Albtraum von Experten Dazu: Immer mehr dieser Mobilitätsdaten werden untereinander und mit externen Kontextdaten verknüpft und für immer mehr unterschiedliche Zwecke genutzt.
Weiterlesen
Kommentar: Greenpeace und die Öko-Folgenabschätzung
30.01.2022 - Greenpeace fordert vom Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FPD) sofort einschneidende Maßnahmen zugunsten der Elektromobilität. Für die Öko-Aktivisten verlangt Tobias Austrup: „Das Klimaziel im Verkehr kann nur erreicht werden, wenn Minister Wissing schnell ein Sofortprogramm mit Maßnahmen wie einer Neuzulassungssteuer für schwere Spritfresser vorlegt.” Zur Begründung verweist die deutsche Sektion des US-Öko-Dienstleisters auf eine von ihm selbst in Auftrag gegebene Studie des Wuppertal Instituts. Die rechnet vor, zum Erreichen der Klimaziele des Verkehrs müssten bis 2030 statt der geplanten 15 Millionen reinen Elektroautos in Deutschland 20 Millionen in Betrieb genommen werden.
Weiterlesen
Praxistest Kia EV6: Erschwinglicher Langstrecken-Stromer
29.01.2022 - Wer auf der Suche nach alternativen Antrieben ist, wird bei Kia schnell fündig. So bietet die koreanische Hyundai-Tochter neben Hybriden und Plug-in-Hybriden auch eine Reihe an rein elektrisch betriebenen Modellen an. Jüngster Zugang unter den Stromern ist der neue EV6. Der erste Kia auf der neuen rein elektrischen E-GMP-Plattform kann mit seiner 800 Volt-Ladetechnik in nur 20 Minuten Strom für rund 400 Kilometer bunkern und kommt mit einer vollen Ladung bis zu 528 Kilometer weit. Daher eignet er sich auch für die Langstrecke und spielt auf dem Niveau eines Porsche Taycan oder den Schnelllader-Modellen aus dem Tesla-Konzern ganz weit oben mit – nur nicht beim Preis.
Weiterlesen
Neuer Ford Ranger: Laderaum nach Kundenwunsch
29.01.2022 - Immer gut zu wissen, was Kunden eigentlich an einem Auto schätzen oder sie sich für die Zukunft wünschen. Für ihren neuen Pick-up Ranger, der in Deutschland voraussichtlich im ersten Quartal 2023 auf den Markt kommen wird, hat Fords Designteam weltweit über 5000 Interviews mit Bestandskunden geführt, um den neuen Pritschenwagen noch praktikabler zu gestalten. Herausgekommen sind alltagsnahe Laderaum-Lösungen wie eine Easy-Lift-Heckklappe, Ladeflächen- und 360-Grad-Umfeldbeleuchtung, gut erreichbare 12-Volt-Steckdosen sowie ein auf Wunsch lieferbares elektrisches Laderaumrollo.
Weiterlesen
So schneiden E-Autos bei ihrer ersten Hauptuntersuchung ab
28.01.2022 - Elektrofahrzeuge schneiden bei ihrer ersten Hauptuntersuchung (HU) nach drei Jahren insgesamt durchwachsen ab. Eine Sonderauswertung der Ergebnisse des TÜV-Verbands der vier beliebtesten E-Autos der vergangenen Jahre, BMW i3, Renault Zoe, Smart Fortwo Electric Drive und Tesla Model S zeige „Licht und Schatten“, sagte Geschäftsführer Joachim Bühler. Grundlage der Beurteilung sind 1142 Hauptuntersuchungen des BMW i3, 1939 des Renault Zoe, 1645 des Smart Fortwo Electric Drive und 812 des Tesla Model S. Auf dieser Basis sei eine vorläufige Bewertung der technischen Sicherheit der jeweiligen Fahrzeugmodelle möglich, so Bühler.
Weiterlesen
Honda HR-V steht ab 12. Februar beim Händler
28.01.2022 - Honda bringt am 12. Februar den komplett neuen HR-V in den Handel. Das coupéhafte Kompakt-SUV mit gegenüber dem Vorgänger zwei Zentimeter flacherem Dach wird ausschließlich als Hybrid angeboten. Ein 1,5-Liter-Benzinmotor ist mit zwei Elektroaggregaten gekoppelt, die es auf eine Systemleistung von 131 PS (96 kW) bringen. Bereits die Einstiegsversion Elegance für 30.400 Euro verfügt über die aus dem Jazz bekannten versenk- und klappbaren Magic Seats sowie das Infotainmentsystem Honda Connect mit Neun-Zoll-Touchscreen, Navigation und Rückfahrkamera. Ebenfalls Standard sind LED-Scheinwerfer mit Fernlichtassistent, Einparkhilfe vorn und hinten sowie elektrisch anklapp- und beheizbare Außenspiegel.
Weiterlesen
Der Opel Grandland macht die Nacht fast zum Tag
27.01.2022 - Mit dem umfassend überarbeiteten Grandland macht Opel die Nacht quasi zum Tag. Das SUV ist das erste Modell der Marke mit dem vorausschauende Nachtsichtsystem Night Vison. Es hilft – ebenso wie das adaptive Intellilux-LED-Pixellicht – dabei, Personen sowie Tiere bei Dunkelheit die oft entscheidende Sekunde früher zu entdecken.
Weiterlesen