Licht - Aktuelle Meldungen

18.01.2022 - Im hessischen Kurort Bad Homburg startet am 27. Januar ein Teil des internationalen Teilnehmerfelds zur 24. Rallye Monte-Carlo Historique. Die im Fachjargon „Concentration Leg“ genannte Anreiseetappe ans Mittelmeer ist eine von weiteren Sternfahrten, bei denen die Rallye-Oldtimer außerdem in Reims, der Hauptstadt der Region Champagne, sowie aus Mailand, der Hauptstadt der Lombardei, aufbrechen. Gemeinsamer Treffpunkt aller Teilnehmer ist Monaco an der Côte d’Azur.
Weiterlesen
Tanken in Sachsen-Anhalt und Thüringen am teuersten
18.01.2022 - Die Spritpreise in Deutschland gehen durch die Decke. Besonders teuer kommt es derzeit jedoch für die Autofahrer in Sachsen-Anhalt und Thüringen. Wie die heutige ADAC-Auswertung der Preise in den 16 Bundesländern zeigt, kostet ein Liter Super E10 in Sachsen-Anhalt zurzeit im Schnitt 1,704 Euro, in Thüringen mit 1,699 Euro je Liter nur 0,5 Cent weniger. Auch bei Diesel-Kraftstoff sind die beiden ostdeutschen Bundesländer Schlusslicht: Am teuersten tanken die Autofahrer zurzeit in Thüringen. Hier liegt der Preis für einen Liter bei 1,619 Euro, in Sachsen-Anhalt kostet der Liter Diesel 1,614 Euro.
Weiterlesen
Praxistest Peugeot 3008 Hybrid 225: Einer für fast alle
16.01.2022 - Gleiche Basis, zwei Gesichter. Der Peugeot 3008 ist der zweieiige Zwillingsbruder des Opel Grandland, wie diesen gibt es auch ihn als Plug-in-Hybrid. Das steht entweder als frontgetriebenes SUV bereit, oder bekommt mit einem zweiten E-Motor einen Allradantrieb. Das bringt nicht nur Traktionsgewinn auf glatter Fahrbahn, auch das Gewicht klettert nochmal um einige Kilogramm nach oben. Wegen der in beiden Versionen gleichgroßen Batterie ist der 3008 Hybrid ohnehin kein Leichtgewicht, bei einer Leermasse von rund 1975 Kilogramm bleiben gerade mal etwas mehr als acht Zentner Zuladung. Für ein Sports Utility Vehicle ist das echt wenig.
Weiterlesen
Sechs Fragen an: Lutz Leif Linden
16.01.2022 - Der Automobilclub von Deutschland nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es um den Stellenwert des Autos und der individuellen Mobilität der Bürger geht. Das zahlt sich offenbar gerade auch in Corona-Zeiten aus. Wie blickt AvD-Generalsekretär Lutz Leif Linden auf das vergangene und das neue Jahr? Die Fragen stellte Michael Kirchberger von der Autoren-Union Mobilität.
Weiterlesen
Vorstellung Eura Mobil Profila T: Teurer Wechsel
15.01.2022 - Der Mangel an preisgünstigen Basisfahrzeugen lässt immer mehr Reisemobilhersteller auf teurere rollende Untersätze zurückgreifen. Eura Mobil setzt den üblicherweise auf dem Fiat Ducato basierenden Profila T nun auf den besser verfügbaren Mercedes-Benz Sprinter. Der Transporter mit dem Stern ist rund 6600 Euro teurer als der italienische Bestseller und kostet als teilintegrierten Mobil wenigsten 79.900 Euro. Es kommt im März zu den Händlern, fährt in der 3,5-Tonnen-Klasse und ist 7,12 Meter lang.
Weiterlesen
Vorschau: Neuer Roller, Streit um e-Fuels und mehr PS für den Arona
14.01.2022 - Und wieder ein Fahrzeug für die Verkehrswende: BMW bringt den Elektroroller CE 04 auf den Markt, der bis zu 31 kW leistet und unter anderem seitliche Staufächer sowie ein auch im Sitzen zu öffnendes Helmfach bietet. Wie sich der Scooter fährt, den es auch als „125er“-Version geben wird, berichtet unser Mitarbeiter Ralf Bielefeldt. Die NGO „Transport & Environment“ hat die Autowelt und die Politik damit aufgeschreckt, dass synthetische Kraftstoffe angeblich noch schmutziger seien als die erdölbasierten. Hans-Robert Richarz blickt einmal hinter die Kulissen der dubiosen Testergebnisse und stellt fest, dass sich die Bundesregierung und die Industrie nicht hinters Licht führen lassen.
Weiterlesen
Verbrauchsüberwachung gilt nicht für Elektro- und Gasautos
13.01.2022 - Seit 1. Januar 2020 müssen neu typgenehmigte Pkw-Modelle verpflichtend mit der so genannten OBFCM-Einrichtung (On Board Fuel Consumption Monitoring) ausgerüstet sein. Für die Erstzulassung von neuen Pkw ist dies seit 1. Januar 2021 verbindlich vorgeschrieben. Das bedeutet, dass sowohl der Kraftstoffverbrauch als auch der Stromverbrauch (bei Plug-in-Hybriden) gemessen und über die gesamte Lebensdauer im Fahrzeug gespeichert werden muss.
Weiterlesen
Neues Jahr – neue Regeln
12.01.2022 - Autofahrer müssen sich in diesem Jahr auf einige Neuerungen einstellen. Es treten einige neue Regeln und Vorschriften in Kraft, allen voran der bereits zum November vergangenen Jahres geänderte Bußgeldkatalog. Er sieht zum Teil erhebliche Verschärfungen der Strafen für Tempoverstöße und Falschparker vor. Und wer die Vorgaben zur Bildung einer Rettungsgasse missachtet, muss nun mit einem Fahrverbot rechnen.
Weiterlesen
Vorstellung Citroën C5 Aircross: Die Kurven sind verschwunden
12.01.2022 - Nach vier Jahren und 260.000 produzierten Exemplaren bringt Citroën eine Neuauflage des C5 Aircross auf den Markt, die über das übliche Facelift hinausgeht. Mit dem überarbeiteten Modell beginnt eine neue Designsprache. Die kurvigen Formen des bisherigen Aircross weichen einer ausdrucksstärkeren und geglätteten Linienführung mit der unter anderem die Frontpartie nun optisch breiter wirkt. Dazu tragen auch das neugestaltete Markenlogo und die V-förmige LED-Signatur des Tagfahrlichts bei. Das Heck wurde ebenfalls vollständig neugestaltet, und zudem spendierten die Kreativen in Paris dem C5 Aircross neue Leichtmetallräder und Lackierungen.
Weiterlesen
Pandemie und Halbleitermangel bremsen Skodas Absatz ein
11.01.2022 - Skoda hat 2021 weltweit 878.200 Fahrzeuge ausgeliefert, 12,6 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Vor allem in China brach der Absatz ein, halbierte sich mit 71.200 Auslieferungen (2020: 173.000) um mehr als die Hälfte (minus 58,8 Prozent). Dadurch wurde Deutschland im vergangenen Jahr zum weltweit größten Einzelmarkt der Tschechen, in dem sie allerdings ebenso einen Rückgang um 15,4 Prozent auf nur noch 136.800 Fahrzeuge (2020: 161.800 Fahrzeuge) hinnehmen mussten. „Die Covid-19-Pandemie und der Halbleitermangel haben unseren Wachstumskurs deutlich eingebremst“, sagt Vorstandsvorsitzender Thomas Schäfer.
Weiterlesen
Praxistest Dacia Duster TCe 150: Flotter voran mit Abzügen in der B-Note
10.01.2022 - Verspricht ein Renault mehr Prestige als ein Dacia? Tatsache ist, dass der Duster in Russland und Südamerika mit der Renault-Raute an Frontgrill und Lenkrad verkauft wird, klassisches Brand-Engineering also. Nach wie vor ist der Dacia Duster das günstigste SUV auf dem deutschen Markt. Gerade hat er ein Facelift hinter sich und es gibt ihn mit einer neuen Antriebsvariante.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Beim Renault 5 sah die Konkurrenz ganz schön alt aus
09.01.2022 - Vor fünfzig Jahren, auf dem Genfer Salon 1972, fährt mit dem Renault 5 ein Modell der Marke erstmals in das Rampenlicht, das rasch Kultstatus erreichen sollte. Der R 5 ließ die Konkurrenz mit einem Schlag alt aussehen. Mit seinem mutigen und frechen Design, dem variablen Innenraum, einem Top-Platzangebot und nicht zuletzt mit seinen poppigen Farben markiert er den Einstieg der Marke in die neue Kompaktklasse.
Weiterlesen