Licht - Aktuelle Meldungen

26.03.2021 - Der Aufsichtsrat von Volkswagen will gegen den ehemaligen Konzernchef Prof. Dr. Martin Winterkorn und den früheren Audi-Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler Schadenersatzansprüche geltend machen. Damit soll ein Schlussstrich unter die seit Oktober 2015 laufenden Untersuchungen im Rahmen der Abgasmanipulation bei Dieselfahrzeugen gezogen werden.
Weiterlesen
26.03.2021 - Er gibt sich gerne als überzeugter Umweltschützer, in Wirklichkeit aber tritt er hin und wieder ökologische Belange mit Füßen. Wie zurzeit in Grünheide, einem 8000-Seelen-Nest im Landkreis Oder-Spree in Brandenburg, südöstlich von Berlin. Hier stampft Elon Musk, mit seinen Elektroautos der Marke Tesla selbsternannter Heilsbringer für umweltfreundliche Mobilität, seit etwas mehr als einem Jahr eine gigantische Automobilfabrik aus dem Boden. Später soll eine nicht minder umfangreiche Batterieproduktion dazu kommen. Eine endgültige Baugenehmigung gibt es – obwohl die Gebäude für die Autofertigung fast schon so gut wie vollendet sind – immer noch nicht.
Weiterlesen
25.03.2021 - Honda wird Ende des Jahres den nächsten HR-V auf den Markt bringen. Das Kompaktmodell erhält eine coupéhaftere Linie. Wert wurde bei der Neuentwicklung des SUV auf eine möglichst optimale Raumausnutzung und viel Licht im Innenraum gelegt. Obwohl die Außenabmessungen denen des Vorgängermodells entsprechen, bietet der neue HR-V mehr Bein- und Schulterfreiheit. Erstmals wird es in der Baureihe auch einen Hybrid geben.
Weiterlesen
25.03.2021 - BMW hat am C 400 X und C 400 GT gefeilt. Die beiden Mittelklasseroller bekommen ein neues Motormanagement mit elektronischem Gasgriff und eine optimierte Fliehkraftkupplung. Dadurch soll der vom chinesischen Partner Loncin stammende Einzylinder feinfühliger ansprechen und der Leerlauf stabilisiert werden. Zudem erhielt der C 400 auch eine optimierte Stabilitätskontrolle mit verbesserter Regelcharakteristik. Die bisher manuell vorzunehmende Neukalibrierung – zum Beispiel beim Reifenwechsel – entfällt und erfolgt jetzt automatisch. Auch die Bremsen hat BMW nachgebessert.
Weiterlesen
25.03.2021 - Der wievielte Spross der Baureihen-Familie ist er nun, der Peugeot 308, der im Spätsommer auf die Straßen kommt? Beachtet man die Vorkriegsmodelle der französischen Marke, dann folgt der Kompaktwagen bald als zehnte Generation auf seine beiden Vorgänger, mit denen der Zahlensalat der Produktpalette endete. Seit Generation acht bleibt die Ziffernfolge gleich, intern kennzeichnet Peugeot die Erbfolge nun mit einer römischen Ziffer, 2021 also erscheint der 308 III.
Weiterlesen
23.03.2021 - Traditionell zu Ostern treffen sich Jeep-Enthusiasten in der Moab-Wüste im US-Bundesstaat Utah zur „Easter Jeep Safari“. Der Hersteller selbst nutzt die Veranstaltung (27.3.–4.4.2021) erneut, um Sonderanfertigungen und Showcars aufzufahren sowie Prototypenteile von Jeep Performance Parts (JPP) vorzustellen. Dieses Mal sind es sieben Konzeptfahrzeuge.
Weiterlesen
21.03.2021 - Bremsen, Kette und Licht: Wer im Frühjahr das Fahrrad aus dem Keller oder der hintersten Ecke der Garage aus dem Winterschlaf holt, sollte vor der ersten Fahrt den Zustand prüfen. Der ADAC hält einen Check im Frühjahr grundsätzlich immer für sinnvoll – selbst dann, wenn das Fahrrad auch im Winter regelmäßig bewegt wurde. Denn Bremsbeläge können verschleißen und die Kette von Streusalz angegriffen werden. Zudem können sich Kontakte und Schrauben gelockert haben.
Weiterlesen
20.03.2021 - Es knarzt und knistert im Fond!? Wie jetzt? Wir sitzen im brandneuen Jaguar F-Pace, umhüllt von perforiertem Windsor-Leder in Light Oyster, feinsten Materialien, wohin das Auge schaut und die Hand greift, gleiten elektrisch auf Schleichfahrt dahin – und nun dieses lästige Geräusch aus dem Rückraum beim Überfahren von Verwerfungen und Bitumenflicken im Asphalt? Dabei gehört zu den bemerkenswerten Neuerungen des überarbeiteten SUV nicht nur ein wuchtiger Plug-in-Hybridantrieb, sondern auch die von Kopfhörern bekannte aktive Geräuschunterdrückung. Ist das Knarzen vielleicht deshalb zu hören, weil im Innern nun bibliothekische Stille herrscht?
Weiterlesen
19.03.2021 - Langsam aber sicher kommen immer mehr chinesische Modelle auf den deutschen Markt. So taucht hierzulande nun auch die Marke Lynk & Co auf, die ihr erstes SUV vortsellt. Das schlicht 01 genannte Modell soll als Hybrid- und als Plug-in-Hybrid zu uns kommen. Peter Schwerdtmann weiß mehr. Und bei Peugeot stehen der komplett neue 308 und der 508 als Plug-in-Hybrid für dieses Jahr auf der Agenda. Wir stellen beide vor.
Weiterlesen
18.03.2021 - Schon seit über drei Jahren bietet Smart den Forfour als Elektroauto an, seit vergangenem Jahr sogar nur noch als solches. Aber erst jetzt gibt es auch das französische Schwestermodell Renault Twingo mit elektrischem Antrieb. Der Kooperationspartner hatte es damit offenbar nicht so eilig, kann die Marke doch mit dem Zoe auf das mit Abstand erfolgreichste Elektroauto in Europa verweisen. Macht da ein Twingo Electric Sinn? Ja, und zwar mindestens aus zwei Gründen.
Weiterlesen
18.03.2021 - Wenn auch Rock am Ring wegen Corona bereits abgesagt werden musste, gibt es doch gute Nachrichten vom Nürburgring: Der Motorsport kann stattfinden. Mit dem ersten Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie wird die Event-Saison 2021 auf der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt am 27. März eröffnet. Es folgen das „ADAC TOTAL 24h-Rennen“, die DTM, der „ADAC Truck-Grand-Prix“, der „AvD-Oldtimer-Grand-Prix“ und die zahlreichen Trackdays oder Fahrtrainings. Außerdem kann der Nürburgring sich ab dieser Saison über einen neuen starken Partner freuen: Die Performance-Marke BMW M erweitert ihr Engagement.
Weiterlesen
18.03.2021 - Der Technologiekonzern ZF legt sich fest. Wolf-Henning Scheider, der Vorsitzende des Vorstands erklärte am Donnerstag bei der Bilanzvorlage des Unternehmens bei einer virtuellen Pressekonferenz, ZF werde keine Produkte mehr entwickeln, „die nur für konventionelle Antriebe geeignet sind“. Das Unternehmen selbst will bis 2040 klimaneutral arbeiten und auch seine Lieferanten dabei einbinden.
Weiterlesen