Licht - Aktuelle Meldungen

20.11.2020 - Kia startet zum Auftakt der Black Week ein exklusives Leasingangebot: Der Stonic kann inklusive Rundum-Sorglos-Pakets für 230 Euro im Monat geleast werden. In Anlehnung an die siebenjährige Garantie bei der Marke werden insgesamt 77 Exemplare des Stonic 1.0 T-GDI 100 in Auroraschwarz Metallic und der Ausstattung Vision können ab Montag (23.11.2020) „7.77 Uhr“ (= 8.17 Uhr) auf der Webseite von Kia (www.kia.com/de) unter „Online-Angebote“ geordert werden. Der Aktionszeitraum ist auf sieben Tage begrenzt.
Weiterlesen
20.11.2020 - Neben der S 1000 R war sie als weitere „Neuheit“ angekündigt: Doch wer sich zum Beispiel zwei, drei PS mehr gewünscht hätte, sieht sich enttäuscht. BMWs kleinstes Roadster-Modell, die G 310 R, erhält zum neuen Jahr lediglich einige optische Verfeinerungen und technische Nachbesserungen. Da das vor allem für den asiatischen Massenmarkt konzipierte Motorrad auch hierzulande eine kleine Fan-Gemeinde gefunden hat, gibt es zum Modelljahreswechsel im März eine elektronische Gasannahme, vierfach einstellbare Hebel am Lenker und ein etwas höhere Leerlaufdrehzahl beim Anfahren, damit die Maschine nicht so schnell abstirbt. Last but not least bekommt die kleine Roadster eine Anti-Hopping-Kupplung spendiert.
Weiterlesen
19.11.2020 - Mit vielen Komponenten der RR hat BMW die neue S 1000 R auf die Räder gestellt. Die Roadster übernimmt vom Superbike wesentliche Motor- und Fahrwerkelemente. Das Gewicht sinkt um sechseinnhalb Kilo auf 199 Kilo, die Leistung von 165 PS (121 kW) bleibt gegenüber der Vorgängerin gleich. Die oberen Gänge wurden zur Senkung des Geräuschpegels und des Kraftstoffverbrauchs länger übersetzt. Neben einer leichtgängigeren und selbstverstärkenden Anti-Hopping-Kupplung verfügt die S 1000 R als Sonderausstattung erstmals über eine Motor-Schleppmoment-Regelung (MSR). Kurvenlicht gibt es auf Wunsch.
Weiterlesen
19.11.2020 - Als Daimler im Jahr 2002 mit der Marke Maybach eine Antwort auf Rolls-Royce und Bentley finden wollte, funktionierte das nicht auf Anhieb: Zu abgehoben waren die Preise, zu sehr war die Marke, die sich 1941 aus dem Automobilbau zurückgezogen hatte, aus dem Bewusstsein der elitären Kundschaft verschwunden. Der Relaunch 2014 hingegen glückte, als Maybach zur Top-Version der S-Klasse erhoben wurden. Jetzt kommt die S-Klasse in der zweiten Generation auf dem Markt und mir ihr auch der Maybach.
Weiterlesen
19.11.2020 - Der Opel hat mit dem Corsa-e den „E-Rally Regularity Cup 2020“ (ERRC) gewonnen. Die Veranstaltung für alternative Antriebe ist als Gleichmäßigkeitsprüfung für Serienfahrzeuge angelegt, bei der es unter Berücksichtigung der bis zur Zehntelsekunde getimten Zeitintervalle auf einen möglichst niedrigen durchschnittlichen Energieverbrauch ankommt. Der Corsa-e benötigte im Durchschnitt nur 12,7 kWh auf 100 Kilometer. Diesen Wert konnte kein anderes Team unterbieten, darunter fünf internationale und weitere nationale Champions. Die Plätze zwei und drei belegten Volkswagen und Renault, die nur in Großbritannien angebotene chinesische Marke MG belegte unter den elf Herstellern einen beachtlichen vierten Paltz. Schlusslichter waren Mercedes-Benz und E-Pionier Tesla.
Weiterlesen
19.11.2020 - Ducatis Sporttourer Supersport bekommt zum Modelljahr den Zusatz 950. Während der 110 PS (81 kW) starke Zwei-Zylinder-Motor mit seinen 93 Newtonmetern Drehmoment unangetastet blieb, lehnt sich die überarbeitete Optik stärker an die Panigale V4 an. Von dort werden auch die Grafiken und die Benutzeroberfläche des neuen 4,3-Zoll-TFT-Farbdisplays übernommen. Zu den neu gestalteten Verkleidungsteilen mit geänderten Lufteinlässen kommt ein LED-Voll-Scheinwerfer mit Tagfahrlicht. Überarbeitet wurde auch die Sitzpolsterung. Der Quickshifter gehört künftig ebenso zur Serienausstattung wie die Wheelie Control.
Weiterlesen
19.11.2020 - „Man soll aufhören, wenn es am Schönsten ist“ lautet eine Weisheit, die auch bis nach Neckarsulm durchgedrungen ist, wo sportliche Fahrzeuge entwickelt und in Handarbeit montiert werden. So liefert Audi die aktuelle und letzte Serie des R8 auch wieder mit einem Zehnzylinder und in zwei Karosserievarianten aus. Wir haben uns die Oben-Ohne-Variante geschnappt und geprüft, wie viel Spaß ein Spyder im verregneten deutschen Herbst bieten kann.
Weiterlesen
18.11.2020 - Denso, zweitgrößter Automobilzulieferer der Welt aus Japan, kündigt eine Zusammenarbeit mit dem israelischen Tech-Unternehmen Foretellix an. Ziel ist es, die eigenen Fahrassistenz-Systeme zu verbessern. Der Kooperation ging ein Pilotprojekt zu Beginn dieses Jahres voraus, bei dem Denso die Prüfsysteme von Foretellix seinerseits auf den Prüfstand stellte.
Weiterlesen
18.11.2020 - Scania bietet für seine Lastwagen jetzt optional einen Abbiegeassistenten und einen Toter-Winkel-Warner an. Sie tragen mit Hilfe von Radarsensoren und Kamera zur Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern. Der Tote-Winkel-Assistent ist auf beiden Seiten des Lkw angebracht und funktioniert bei Geschwindigkeiten über 2 km/h, auch auf Autobahnen. Der Abbiegeassistent ist auf der Beifahrerseite integriert und ist primär für städtische Bereiche bei Geschwindigkeiten bis 36 km/h entwickelt. Die Seitenerkennung warnt mit Lichtanzeigen und Alarmtönen in drei Stufen. (ampnet/jri)
Weiterlesen
18.11.2020 - Der weltweite Automobilabsatz hat sich im vergangenen Monat regional erneut sehr unterschiedlich entwickelt. Prägend für die Gesamtentwicklung sind jedoch generell weiterhin die Folgen der Corona-Krise. In China wurde im Oktober erneut ein kräftiges Plus verzeichnet, in Europa ging der Absatz zurück, in den USA wurde das Vorjahresniveau leicht übertroffen. Das Monatsergebnis in Japan und Indien war durch Sondereffekte gekennzeichnet. In Brasilien gingen die Neuzulassungen zurück.
Weiterlesen
18.11.2020 - Am 30. November ist es wieder soweit: Bis zu diesem Termin müssen Verbraucher, die ihre Kfz-Versicherung wechseln wollen, ihren alten Vertrag kündigen. In der Regel läuft ein Kfz-Versicherungsvertrag vom 1. Januar bis zum 31. Dezember eines Jahres. Wenn der Vertrag nicht spätestens einen Monat vor Ablauf gekündigt wird, verlängert er sich automatisch um ein Jahr. Das bedeutet, wer zum 1. Januar des nächsten Jahres wechseln will, muss seinen bestehenden Vertrag bis einschließlich 30. November schriftlich kündigen. Dabei ist zu beachten, dass die Kündigung fristgerecht beim Versicherer einzugehen hat, um wirksam zu sein. Und nicht zu vergessen: Bevor man den alten Vertrag kündigt, sollte auf jeden Fall die Deckungszusage des neuen Kfz-Versicherers vorliegen.
Weiterlesen
18.11.2020 - Mit der digitalen Konzeptstudie Vision Urbanaut möchte die britische BMW-Tochter Mini einen Ausblick geben, wohin die Reise zukünftig gehen könnte. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um eine Art Van-Crossover, der trotz seiner kompakten Abmessungen von gerade einmal knapp 4,50 Metern seinen Insassen viel Raum gewährt und dabei höchst flexibel ist. Das beginnt bereits bei der wandelbaren Optik.
Weiterlesen