Licht - Aktuelle Meldungen

14.10.2020 - Der Automobilhersteller Ford stellt in der Outdoor-App von Komoot Wochenendaktivitäten in nächster Nähe für die Nutzer der App zusammen. Hintergrund ist das veränderte Urlaubsverhalten während der Corona-Pandemie. Die App von Komoot ermöglicht es, Ausflüge in die Natur oder zu anderen interessanten Orten zu planen und zu navigieren.
Weiterlesen
14.10.2020 - Mit einer neuen Kampagne „Roll ohne Risiko“ macht der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR), mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), auf die Gefahren von Regelverstößen beim Fahren mit E-Scootern aufmerksam.
Weiterlesen
14.10.2020 - Der Polo-Konkurrent gehört zu den erfolgreichsten Modellen in Hyundais Programm. Im vergangenen Jahr lag der Kleinwagen im internen Ranking sogar auf Platz zwei hinter dem SUV-Bestseller Kona. Nun rollt die dritte Generation zum Händler. Knapp viertausend Bestellungen hat Hyundai vom neuen i20 schon jetzt eingesammelt. Es dürften auch diesmal sehr viel mehr werden, kommt er doch zum unveränderten Einstiegspreis.
Weiterlesen
13.10.2020 - Audi komplettiert das Antriebsprogramm für den Q8. Mit einem Plug-in-Hybridantrieb ist nun auch eine elektrifizierter Antrieb erhältlich. Das SUV-Coupé ist als Q8 55 TFSI e-Quattro mit 381 (280 kW) und als Q8 60 TFSI e-Quattro mit 462 PS (340 kW) Systemleistung erhältlich. Die stärkere der beiden Motorisierungen beschleunigt den Q8 aus dem Stand auf Tempo 100 km/h in 5,4 Sekunden. In 5,8 Sekunden erledigt die 381-PS-Variante den gleichen Spurt. Als Elektromotor dient eine permanent erregte Synchronmaschine (PSM) mit 100 kW Peakleistung.
Weiterlesen
12.10.2020 - Kleinkrafträder und -roller haben keinen leichten Stand. Mit ihrer auf 45 km/h limitierten Höchstgeschwindigkeit sind sie nicht schneller als ein S-Pedelec und werden vielfach als rollendes Verkehrshindernis wahrgenommen. Und auch der Fahrer fühlt sich oft ein wenig verloren auf ihnen, wenn er im Kleid eines ausgewachsenen 125er-Rollers auf der Landstraße nicht einmal Stadtgeschwindigkeit erreicht. Anders sieht es da hingegen aus, wenn das Design eigenständig ist und das „Moped“ – wie man früher sagte – nicht im Tarnkleid eines Leichtkraftrads daherkommt. Wie das Elmoto Loop, das uns zudem im wahrsten Sinne des Wortes neue Wege eröffnete.
Weiterlesen
12.10.2020 - Nissan schickt seinen Qashqai mit drei Sondermodellen ins Herbstgeschäft. Die Sondermodelle Shiro (26.548 Euro), Zama (28.829 Euro) und Akari (31.651 Euro) sind ab sofort bestellbar und bieten umfangreiche Ausstattungspakete. Der in zwei Leistungsstufen erhältliche 1,3-Liter-Turbobenziner erfüllt nun die Abgasnorm Euro 6d Full.
Weiterlesen
12.10.2020 - Anfang nächsten Jahres rollt auch Ford sein erstes reines Elektroauto Mustang Mach-E an der Start. Der Elektro-SUV-Coupé fährt mit Heck- und Allradantrieb, zwei Batteriegrößen und Reichweiten bis 610 Kilometern. Seinem legendären Namen gerecht wird aber wohl erst die GT-Version mit Fahrleistungen „kurz vor Raketentechnik“, der allerdings erst Ende 2021 auf dem Markt kommen soll.
Weiterlesen
11.10.2020 - Über kaum ein Automobil sind so viele Bücher geschrieben worden wie über die DS von Citroën. Der Schweizer Architekt Christian Sumi widmet sich in seinem Buch „The Goddess – La Déesse“ der DS von der kreativen Seite und konzentriert sich vor allem auf die Form.
Weiterlesen
09.10.2020 - Pininfarina feiert sein 90-jähriges Bestehen mit einer Briefmarke. Sie zeigt die spektakuläre Designstudie Modulo von 1970. Die 1,10-Euro-Briefmarke der italienischen Post wird in einer Auflage von 400.000 Stück gedruckt. Der Pininfarina Modulo en stand auf dem Chassis eines Ferrari 512 S und ist lediglich 93 Zentimeter hoch. Für den Einstieg in den Zweisitzer wird das komplette Modul aus Dach, Front- und Seitenscheiben angehoben und nach vorne geschoben.
Weiterlesen
09.10.2020 - Zwar dürfte es noch ein paar Wochen dauern, bis der Winter in Deutschland Einzug hält, doch schon jetzt ist die richtige Zeit für den Reifenwechsel, meint der Automobilclub von Deutschland (AvD). Wenn es erst einmal kalt, nass und damit auf den Straßen rutschig wird, herrscht bei den Reifenhändlern Hochkonjunktur: Dann sinkt die Aussicht, den Wunschreifen zu bekommen und zum Termin der Wahl montieren zu lassen, deutlich. Weil die Reifengroßhändler jetzt die Lager mit neuer Winterware füllen, gibt es im Augenblick die größte Auswahl hinsichtlich Größe, Reifenmarke und Speed-Index.
Weiterlesen
09.10.2020 - Während die tägliche Nachrichtenlage von Corona-Meldungen bestimmt ist, schleppen sich die Verhandlungen zwischen der EU und Großbritannien um ein Abkommen für die Zeit nach Ablauf der Übergangsphase dahin. Ein so genannter „harter“ Brexit wird immer wahrscheinlicher und von den Folgen könnte nicht nur die britische, sondern auch die deutsche Automobilindustrie betroffen sein.
Weiterlesen
08.10.2020 - Wenn es um Elektroautos geht, drehen sich die Gespräche sehr schnell um Batteriegröße und Reichweiten. Bei Hondas erstem Stromer nicht. Die Japaner reden lieber von Design und Lifestyle. Was nicht verwundert, bleibt der Honda e in den klassischen Elektroauto-Disziplinen mit 35,5-kWh-Akku und 222 Kilometer Reichweite doch buchstäblich auf der Strecke. In punkto Emotion und Fahrspaß ist der knuffige Kleinwagen dagegen weit vorn.
Weiterlesen