Licht - Aktuelle Meldungen

26.05.2020 - Der Großteil der im ADAC-Kindersitztest 2020 getesteten Sitze überschreitet die gesetzlichen Anforderungen teils deutlich. Dabei prüfte der Automobilclub 26 Sitze für alle Altersklassen auf Sicherheit, Handhabung und Schadstoffe. Die Babyschale „Silver Cross Dream + Dream i-Size Base“ erhält als einziger Sitz das Urteil „sehr gut“, 18 Modelle erreichen „gut“ und sechs weitere ein „befriedigend“. Das Schlusslicht („ausreichend“) bildet der mit 75 Euro billigste Sitz, der „Osann Flux Plus“.
Weiterlesen
26.05.2020 - Ein von Hyundai veröffentlichtes Foto enthüllt mehrere Details des neuen Exterieurs des Santa Fe, darunter den modifizierten Kühlergrill, in den das Tagfahrlicht (DRL) als Teil der neuen Architektur integriert ist. Der Küflergrill wurde verbreitert und T-förmige Tagfahrlichter eingesetzt. Das luxuriöse SUV ist das erste Modell von Hyundai weltweit, das auf der neuen Hyundai Fahrzeugplattform der dritten Generation basiert. Die Modellpflege des Santa Fe Facelift kommt in Deutschland im Herbst 2020 auf den Markt. (ampnet/deg)
Weiterlesen
25.05.2020 - Porsche darf seinen Händlern nicht pauschal die Belieferung von Tunern mit Neufahrzeugen, Zubehör- und Ersatzteilen verbieten. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart in einem seit mehr als sechs Jahren anhängigen Rechtsstreit entschieden (Az.: 2 U 88/17) und damit dem Verband der Automobil-Tuner (VDAT) nach eigenen Angaben Recht gegeben. In der Vorinstanz hatte das Landgericht Stuttgart die Klage des VDAT noch abgewiesen.
Weiterlesen
25.05.2020 - Die neue Straßenverkehrsordnung räumt dem Fahrrad im Verkehrsmix einen größeren Raum ein. Zu den neuen Regeln zählt dabei auch, dass mindestens 16 Jahre alte Radfahrer „Mitfahrer oberhalb des Kinderalters (sieben Jahre) befördern dürfen, wenn ihr Rad auch zur Personenbeförderung gebaut und eingerichtet ist“. Das Mama-Taxi rollt jetzt also nicht mehr unbedingt als SUV vor die Schule, sondern als Compact Utility E-Bike auf zwei Rädern.
Weiterlesen
23.05.2020 - Ein klarer blauer Himmel ohne Kondensstreifen und leere Straßen – eine typische Situation während des Corona-Lockdowns. Der Verkehr, vor allem der Flugverkehr und die Industrieproduktion wurden durch die Covid19-Pandemie weltweit heruntergefahren. Und noch immer sind in Europa weniger Flugzeuge und Autos unterwegs als vor der Krise. Die Luftverschmutzung ist um 20 bis 40 Prozent zurückgegangen, und die der Luftfahrt sogar um 85 Prozent, wodurch die Atmosphäre deutlich geringer mit Schadstoffen aus Verkehr und Industrie belastet ist.
Weiterlesen
22.05.2020 - Mit dem Trackday-Format „Porsche Open Pitlane“ bietet der Stuttgarter Sportwagenhersteller Fahren auf dem Grand-Prix-Kurs des Nürburgrings unter den speziellen Anforderungen der Corona-Pandemie an. Die Tagesveranstaltungen sprechen Besitzer von zweitürigen Porsche-Straßen- und -Rennfahrzeugen an. Alternativ können Interessenten auch verschiedene GT-Straßen- und -Rennfahrzeuge mieten. Ein digitales Briefing für die maximal 65 Teilnehmer, persönliche Schutzausrüstungen und technischer Service vor Ort sind Bestandteil des neuen Angebots der Porsche-Racing-Experience. Die Pitlane wird am 31. Mai erstmals geöffnet. Folgetermine sind der 1. Juni (Pfingstmontag) sowie der 7. und 8. Juli. Weitere sind in Planung.
Weiterlesen
22.05.2020 - Der 11. DVR-Förderpreis des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) wurden heute vergeben. Der Preis würdigt herausragende Abschlussarbeiten aus dem Bereich Verkehrssicherheit. Die prämierten Themen in diesem Jahr: Rettungsfahrzeuge sicherer machen, Verkehrsteilnehmende bei ihrer Entscheidungsfindung unterstützen und Lkw-Abbiegeunfälle vermeiden. Drei wissenschaftlich fundierte Abschlussarbeiten liefern konkrete Anregungen für die Praxis.
Weiterlesen
21.05.2020 - Skoda ermöglicht seinen Mitarbeitern an den drei tschechischen Produktionsstandorten des Unternehmens einen kostenlosen Test auf das Corona-Virus. Die Tests sollen dazu beitragen, das Risiko der Ansteckung am Arbeitsplatz zu senken. Bisher haben dieses Angebot bereits mehr als 1000 Beschäftigte wahrgenommen. (ampnet/Sm)
Weiterlesen
20.05.2020 - Der Levante ist der beliebteste Maserati in Deutschland. Nahezu die Hälfte der Verkäufe geht auf sein Konto. Jetzt hat die Traditionsmarke aus Modena kräftig aufgerüstet und dem GTS einen 530 PS (390 kW) starken V8-Motor spendiert. Die Buchstaben-Kombination GTS verwendet Maserati nicht exklusiv. Auch Porsche wird seinem Cayenne-Line-Up wieder eine Variante mit diesem Kürzel hinzufügen. Der letzte Cayenne GTS hätte nicht als Wettbewerber für den Levante nicht getaugt, denn dessen V8 rangierte eine Leistungsstufe niedriger. Der Levante GTS fordert schon eher den Cayenne Turbo heraus, distanziert ihn sogar um ein paar Stundenkilometer bei der Endgeschwindigkeit, obwohl er nicht ganz dessen Motorleistung hat. Das ganz große Besteck also, mit dem sich Maserati einen Platz am Tisch der renommierten SUV-Boliden sichern will.
Weiterlesen
19.05.2020 - Die regionalen Preisunterschiede bei Benzin und Diesel haben sich im Vergleich zum April, als die Ausschläge besonders stark waren, verringert, sind aber weiterhin groß. Super E10 tanken Autofahrer derzeit in Bayern am günstigsten. Laut aktuellem Bundesländervergleich des ADAC kostet ein Liter dort durchschnittlich 1,163 Euro. Auf Platz 2, mit 1,179 Euro je Liter, folgt mit spürbarem Abstand Rheinland-Pfalz. Schlusslicht ist Sachsen-Anhalt, wo Kraftfahrer für einen Liter Super E10 im Mittel 1,242 Euro und damit knapp acht Cent mehr als in Bayern bezahlen muss. Im April lag die Differenz zwischen dem billigsten und teuersten Bundesland noch bei durchschnittlich 9,2 Cent je Liter.
Weiterlesen
19.05.2020 - Toyota hat dem Aygo ein Update spendiert. Darunter fällt auch das neue Sondermodell „x-JBL“ mit 600-Watt-Premiumsoundsystem, zwei Hochtönern im Armaturenbrett, zwei Breitband-Lautsprechern in den vorderen Türen sowie einem Subwoofer in der Reserveradmulde des Kofferraums. Ebenfalls an Bord sind das Sicherheitspaket „Toyota Safety Sense“ und eine automatische Klimaanlage. Das Sondermodell ist in Grau metallic mit einem Dach in „Mandarine“ lackiert. Diese Farbakzente finden sich im Innenraum wieder.
Weiterlesen
19.05.2020 - Noch vor der offiziellen Markteinführung präsentiert der Volkswagen-Pavillon der Konzernerlebniswelt Autostadt in Wolfsburg ab sofort die achte Generation des Golf GTI als seriennahe Studie. Die Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, auf Tuchfühlung mit dem neuen Modell zu gehen und das Design sowie das neue Premium-Soundsystem von Harman Kardon kennenzulernen.
Weiterlesen