Licht - Aktuelle Meldungen

31.01.2020 - Mit der Premiere des P 1800 etablierte sich Volvo vor 60 Jahren auf Anhieb als exklusiver Sportcoupé-Hersteller. Der vom Schweden Pelle Petterson gezeichnete seriennahe Prototyp avancierte im Januar 1960 zum Publikumsstar der Brüsseler Autoshow. Ein weltweiter Verkaufserfolg wurde der Volvo P 1800 aber auch durch seine Sicherheitstechnik und ebenso kräftige wie langlebige Motoren aus dem P 120 (Amazon).
Weiterlesen
31.01.2020 - Der Hummer, einst der Albtraum aller Umweltfreunde, kommt zurück. Die zivile Version des einst für die US-Armee entwickelten Jeep-Nachfolgers galt wegen seiner Abmessungen und seinem kaum zu löschenden Benzindurst als die blechgewordene Umweltsünde. Vor zehn Jahren stellte General Motors die Baureihe wegen stark nachlassender Nachfrage ein, doch am Wochenende wird eine neue Variante des bulligen Gefährts sein Comeback im zweiten Viertel des Football-Superbowl feiern.
Weiterlesen
30.01.2020 - Mazda ist 100 Jahre alt geworden: Das Unternehmen wurde am 30. Januar 1920 in Hiroshima als Toyo Cork Kogyo Co. Ltd. gegründet. Diese „Manufaktur des Ostens“ – so die wörtliche Übersetzung – konzentrierte sich zunächst auf die Entwicklung hochwertigen Korkersatzes, denn Kork war damals das wichtigste industrielle Dichtmittel und kurz nach dem Ersten Weltkrieg äußerst knapp. Im Jahr 1921 war die Korkversorgung wieder gewährleistet und so ernannte die Toyo Cork Kogyo den innovationsfreudigen Industriellen Jujiro Matsuda zum Präsidenten, der die Produktion umgehend auf modernen Maschinenbau umstellte, vor allem aber 1930 Prototypen eines motorisierten Lastendreirads präsentierte.
Weiterlesen
30.01.2020 - Wer dem Juke der ersten Generation einen großen Erfolg oder gar ein gewisses Trendsetting prognostiziert hätte, würde sicher nicht auf viel Zustimmung gestoßen sein. Zu polarisierend war das Design als das es einer Mehrheit hätte gefallen können. Heute zehn Jahre später wissen wir, dass es ohne den Juke nicht noch ein weiteres Nissan-Erfolgsmodell neben dem Qashqai gegeben hätte. Europaweit konnten die Japaner mehr als eine Millionen Einheiten verkaufen, in Deutschland fand der Juke über 70.000 Käufer. Die zweite Generation des Crossovers orientiert sich stark am Vorgänger, ohne diesen aber nur einfallslos zu kopieren.
Weiterlesen
29.01.2020 - Die sechs Finalisten für den Lexus-Design-Award 2020 stehen fest. Die jungen Nachwuchsdesigner kommen aus den USA, China, Europa, Pakistan und Kenia und erhalten nun die Gelegenheit, aus ihren Entwürfen Prototypen zu entwickeln. Dazu werden sie im weiteren Verlauf des Wettbewerbs von Designexperten unterstützt und mit jeweils rund 25.000 Euro gefördert.
Weiterlesen
28.01.2020 - Nach über eineinhalb Jahren Vorbereitungszeit beginnt bei Volkswagen in Wolfsburg der Händlerkongress „Brand Experience New Volkswagen“. Noch bis zum 18. März 2020 werden insgesamt mehr als 17.500 Vertriebspartner aus über 50 Ländern in die Stadt kommen, um den Golf 8, den ID 3 und das neue Markendesign kennenzulernen. Dabei sitzen die Händler nicht nur im großen Plenum zusammens, sondern beuchen viele Workshops besuchen. In kleinen Gruppen haben sie die Möglichkeit zur Interaktion, können Rückfragen stellen und untereinander diskutieren. Unterteilt in Gruppen zu 50 bis 100 Personen werden täglich etwa 400 Teilnehmer insgesamt elf Themenstudios durchlaufen, um alle die neuen Modelle kennenzulernen und auszuprobieren. Insgesamt werden 200 Fahrzeuge im Einsatz sein.
Weiterlesen
28.01.2020 - Zum zweiten Mal frischt Mazda die aktuelle dritte Generation seines 2ers auf. Nach dem Facelift von 2018 bekommt der 4,07 Meter lange Viertürer mit Heckklappe ein geschärftes Design mit den typischen Wesenszügen der Marke, ein überarbeitetes Interieur und eine gestraffte Motorenpalette. Die Preisliste beginnt mit dem Einstiegsmodell Prime-Line G 75 bei 14.190 Euro, am letzten Januar-Wochenende kommt der kleinste Wagen im Mazda-Programm zu den Händlern.
Weiterlesen
28.01.2020 - Skoda weitet seine Konnektivitätsdienste aus. Connect ist ab sofort auch über Google Home nutzbar und ermöglicht die Abfrage von Daten und Informationen zum Fahrzeug in englischer Sprache. Außerdem wurde Skoda Connect Alexa Skill erweitert. Über den Amazon-Sprachassistenten lassen sich nun zusätzlich spezifische Informationen für elektrifizierte Fahrzeuge abrufen. In iV-Modellen versteht Alexa neben Deutsch, Englisch und Französisch nun auch Italienisch und Spanisch.
Weiterlesen
27.01.2020 - Nissan und Uber haben eine Vereinbarung über die Lieferung von 2000 vollelektrischen Nissan Leaf geschlossen. Die Fahrzeuge werden als Teil des „Clean Air Plan“ allen Fahrern im Großraum London angeboten, die ihre Fahrdienste über die Uber-App anbieten. Für sauberere Luft erhebt Uber in London seit 2019 eine Gebühr von 15 Pence pro Meile (rund 18 Cent für 1,6 Kilometer) um den Umstieg der Fahrer auf E-Fahrzeuge zu fördern.
Weiterlesen
27.01.2020 - Smart zeigt seine überarbeiteten Fortwo- und Forfour-Modelle. Zum Einsatz kommen ausschließlich batterielektrische Antriebe. Damit ist Smart der erste Hersteller weltweit, der von Benzin- und Dieselmotoren vollständig auf elektrische Antriebe wechselt. Die neuen Smart-Modelle sind in drei festen Linien bestellbar, hinzu kommen drei verschiedene Ausstattungspakete. Optional sind integrierte Voll-LED-Leuchten Teil der veränderten Erscheinung.
Weiterlesen
27.01.2020 - Mit dem kleinen e startet Honda in diesem Frühjahr in die elektrische Zukunft. Der Cityflitzer ist allerdings erst der Anfang. Bereits in zwei Jahren - und damit drei Jahre früher als ursprünglich geplant - werden die Japaner alle Volumenmodelle mit elektrifizierten Antrieben ausrüsten. Lediglich die sportlichen Type-R-Modelle werden weiterhin mit klassischen Verbrennermotoren bei den Händlern stehen.
Weiterlesen
27.01.2020 - Die Zukunft hat begonnen. Mit dem schlicht e genannten Elektroauto fährt Honda im Kleinwagensegment gefühlt mindestens ein halben Jahrzehnt voraus. Die schlichte Typenbezeichnung steht naürlich erst einmal für Elektrizität. Aber auch für e wie eigenständig (Design), einzigartig (Bedienkonzept), emotional (Fahrgefühl, Design, Innenraum) und eigenwillig.
Weiterlesen