Licht - Aktuelle Meldungen

06.11.2019 - Als hochwertigere Alternative zur 790er schiebt KTM die 890 Duke R ins Rampenlicht der EICMA (–10.11.2019) in Mailand. Etwas weniger Gewicht, mit 121 PS mehr Leistung und vor allem ein voll einstellbares WP-Fahrwerk sollen einen deutlichen Mehrwert gegenüber der kleineren Schwester bieten.
Weiterlesen
06.11.2019 - Triumph präsentiert auf der EICMA (–10.11.2019) die Bobber TFC. Wie schon die „Triumph Factory Custom“-Ausgaben von Thruxton und Rocket 3 ist das spezielle Modell auf 750 Exemplare limitiert. Dafür gibt es neben exklusiven TFC-Details, einer nummerierten Plakette und einem speziellen Übergabepaket auch zehn PS mehr Leistung (87 PS) und vier Newtonmeter (110 Nm) mehr Drehmoment. Das Drehzahlband wurde 500 Umdrehungen weiter nach oben verschoben, zudem speckt die Bobber als TCF etwa fünf Kilogramm ab. Es gibt außerdem ein neues Kombiinstrument mit exklusivem TFC-Zifferblatt, Voll-LED-Beleuchtung mit Tagfahrlicht und drei Fahrmodi.
Weiterlesen
05.11.2019 - Auf der heute startenden chinesischen Importmesse CIIE (China International Import Expo) in Shanghai stellt Kia erstmals seine Studie „Futuron Concept“ vor. Das SUV-Coupé soll einen Hinweis auf das Design künftiger Elektrofahrzeuge der Marke geben. Das Fahrzeug verfügt über eine Leichtbau-Karosserie, einen vollelektrischen Allradantrieb, große Bodenfreiheit und ein flexibles Interieur, das zum automatisierten Fahren auf Level 4 einlädt.
Weiterlesen
05.11.2019 - BMW präsentiert auf der Mailänder EICMA (10.11.2019) die nächste Generation der S 1000 XR. Das Adventure-Bike ist rund zehn Kilogramm leichter geworden, schnittiger gezeichnet und trägt einen neu entwickelten Vierzylinder auf Basis der S 1000 RR. Er leistet in der XR wie bei der Vorgängerin 165 PS (121 kW) bei 11 000 Umdrehungen in der Minute und liefert ein maximales Drehmoment von 114 Newtonmetern bei 9250 Touren. Die oberen drei Gänge wurden länger übersetzt.
Weiterlesen
05.11.2019 - Mit der F 900 legt BMW eine neue Baureihe auf: Auf der EICMA in Mailand (–10.11.2019) feiern heute der Roadster F 900 R und das Adventure-Bike F 900 XR ihre Weltpremiere. Kernstück ist der von 853 Kubikzentimeter auf 895 ccm angehobene Hubraum der F 850 GS. Er leistet in der neuen Baureihe 105 PS (77 kW) bei 8500 Umdrehungen in der Minute. Das maximale Drehmoment von 92 Newtonmetern liegt bei 6500 U/min an. Beide Modelle verfügen von Hause aus über zwei Fahrmodi und eine Motor-Schleppmoment-Regelung (MSR), die ein Rutschen des Hinterrads durch abruptes Gaswegnehmen oder Zurückschalten verhindert.
Weiterlesen
04.11.2019 - Sie ist der Methusalem im Yamaha-Programm: die FJR 1300. Nach nunmehr fast 20 Jahren und über 120 000 Einheiten gibt der große Tourer als „Ultimate Edition“ auf der Mailänder Motorradmesse EICMA (–10.11.2019) seine Abschiedsvorstellung. Der ab Februar erhältliche letzte Modelljahrgang ist in exklusivem Schwarz mit goldenen Akzenten lackiert. Zur Ausstattung zählen die elektrisch verstellbare hohe Verkleidungsscheibe, Windabweiser und Hartschalenkoffer mit schwarzen Chromstreifen. Sitzbank und Lenker können individuell angepasst werden.
Weiterlesen
01.11.2019 - Die branchenweit erste „Pay-as-you-drive“-Leasingfinanzierung wird 2020 für Lastkraftwagen in den USA eingeführt. Die telematikbasierte Finanzierungsoption „Dynamic Lease“ von Daimler Truck Financial ermöglicht den Kunden, die Leasingraten an die tatsächliche Nutzung des Fahrzeugs anzupassen. Als erstes Fahrzeug geht im ersten Quartal nächsten Jahres der Freightliner Cascadia mit dieser Technologie an den Start.
Weiterlesen
01.11.2019 - Skoda betreibt an seinem Unternehmensstammsitz in Mladá Boleslav ab sofort den leistungsfähigsten gewerblichen Supercomputer des Landes. Mit einer Rechenkapazität von zwei Petaflops (floating point operations per second) führt er zwei Billiarden Rechenoperationen pro Sekunde durch und ermöglicht damit umfangreiche Aerodynamiksimulationen. Außerdem wird Skoda die Rechenkapazität des Computers für die Entwicklung neuer Sicherheitsfeatures und künftiger Motoren nutzen.
Weiterlesen
31.10.2019 - Die Sema in Las Vegas ist die wichtigste Leistungsshow der amerikanische Tuningbranche. Fiat Chrysler zeigt dort zwei Studien für Abenteuer- und Nostalgiefreunde. Wenn in der kommenden Woche die Sema in Las Vegas (5. - 18. November) startet, dreht sich auf dem Messegelände der Spielermetropole in der Wüste Nevadas alles um Geschwindigkeit, Leistung und die Möglichkeiten, diese Eigenschaften besonders effektvoll in Szene zu setzen.
Weiterlesen
30.10.2019 - Mit dem aktuellen A1 hat Audi das Thema Premium bei den Kleinwagen neu definiert: Man setzt auf modische Formen und Connectivity, während früher besetzte klassische Tugenden etwas in den Hintergrund treten. Mit der Version Citycarver unterstreichen die Ingolstädter ihren neuen Ansatz nochmals deutlich. Bei diesem Modell handelt es sich um eine höhergelegte Variante des A1, die sich vor allem durch stilistische Modifikationen auszeichnet.
Weiterlesen
30.10.2019 - Ja, SUVs polarisieren und passen für manche nicht mehr so recht in die auf das Klima bedachte Zeit. Trotzdem stehen die Dickschiffe bei den Käufern hoch im Kurs. Nicht nur bei uns, sondern weltweit. Noch extremer wird es mit einem Modell wie dem BMW X6. Er ist eine Mischung aus SUV und Coupé. Mit ihm legten die Bayern 2008 den Grundstein für ein völlig neues Segment. Natürlich lässt sich auch hier über den Sinn und Zweck eines „SUV-Coupés“ streiten. Doch der Mut zur Lücke wurde belohnt. Der X6 entwickelte sich mit rund 443 000 verkauften Exemplaren über die Jahre zu einem großen Erfolg. So erfolgreich, dass andere Premiummarken wie Audi, Mercedes und Porsche mit dem Q8, GLE Coupé sowie dem Cayenne Coupé das Konzept kopierten. Doch bis heute bleibt der Trendsetter BMW X6 die unangefochtene Nummer eins im Kreise seiner SUV-Mitbewerber mit nach hinten absinkender Dachlinie. Damit das auch weiterhin so bleibt rollt nun die mittlerweile dritte Generation des X6 in die Showrooms.
Weiterlesen
29.10.2019 - Kurz nach dem Volksagen den neuen Golf vorgestellt hat, wird Skoda im kommenden Monat den neuen Octavia präsentieren – basiert doch auch die vierte Modellgeneration des Bestsellers aus Tschechien auf dem Dauerbrenner aus Wolfsburg. Debütieren wird der Skoda Ende des Jahres als Combi, da diese Variante bislang zwei Drittel der Verkäufe ausmacht und laut Hersteller der meistverkaufte Kombi Europas ist. Die Limousine soll einige Wochen später folgen.
Weiterlesen