Licht - Aktuelle Meldungen

12.09.2019 - Der Name Continental stand noch vor einigen Jahren vor allem für ein Produkt: Reifen – und sonst nichts. Das hat sich, von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen, gründlich geändert. Auf der IAA in Frankfurt (–22.9.2019) zeigt der Konzern, der sich inzwischen vom Reifenhersteller zu einem Technologiekonzern verändert hat, eine Vielzahl von neuen und serienreifen Innovationen für die Mobilität der Zukunft.
Weiterlesen
12.09.2019 - Der TÜV-Verband hat drei Monate nach der Einführung von E-Scootern in Deutschland eine Ausstattungspflicht der Elektrotretroller mit Blinkern gefordert. Die Erfahrungen hätten gezeigt, dass das Abbiegen im laufenden Verkehr häufig zu gefährlichen Verkehrssituationen führe. „E-Scooter-Fahrer sollten die Hände unbedingt am Lenker lassen, um die Stabilität des Fahrzeugs nicht zu gefährden. Nachfolgende Verkehrsteilnehmer sehen dann aber oft zu spät, wenn Elektrotretroller die Fahrtrichtung ändern oder die Spur wechseln“, sagte VdTÜV-Geschäftsführer Dr. Joachim Bühler.
Weiterlesen
12.09.2019 - Fernsteuerungs- und Überwachungsfunktionen für autonome Fahrzeuge sind bisher nur in isolierten Systemen oder plattformabhängig verfügbar. Die X-Tronic-Kontrolleinheit von Schaeffler vereint Sicherheits-, Überwachungs-, Bedien- und Komfortfunktionen in einem System. Die Steuerung reicht von vernetzten und integrierten Komponenten; vom Entertainmentsystem bis hin zur Zustandsüberwachung der Komponenten im Fahrzeugumfeld. Das System vernetzt Fahrassistenzsysteme mit Radar, Lidar und Ultraschall und setzt künstliche Intelligenz ein.
Weiterlesen
12.09.2019 - Chinesische Automobile lieferten bisher nicht unbedingt technische Hochleistungen. In der Vergangenheit scheiterten die zaghaften Versuche, mit einfacher Technik und vergleichsweise niedrigen Preisen auf den etablierten Märkten Fuß zu fassen gründlich. Offensichtlich haben diese misslungenen Anläufe in der Volksrepublik zu einem Umdenken geführt. Statt einfach und billig setzen die chinesischen Hersteller nun auf Premium und Technologie.
Weiterlesen
11.09.2019 - Porsche und die japanische Videospiel-Tochter von Sony, Polyphony Digital, bauen ihre Zusammenarbeit aus. Im Rahmen der IAA (-22.09.) gaben sie bekannt, mit dem Taycan Turbo S und der Designstudie „917 Living Legend“ zwei neue Fahrzeuge in das Spiel „Gran Turismo Sport“ zu integrieren, welches exklusiv für die Playstation 4 erhältlich ist. Zusätzlich entwickeln Designer von Porsche eine Vision Gran Turismo Studie, die von Polyphony Digital als virtuell fahrbares Fahrzeug umgesetzt wird und bis Ende des kommenden Jahres veröffentlicht werden soll. (ampnet/deg)
Weiterlesen
11.09.2019 - Volkswagen bringt kurz vor dem Start des ID 3 eine passende Wallbox auf den Markt: Der ID-Charger bietet eine Ladeleistung von bis zu 11 kW und lädt fast fünfmal so schnell wie eine normale Haushaltssteckdose. Der ID 3 mit 58-kWh-Batterie kann damit in rund sechs Stunden komplett aufgeladen werden. Das Ladegerät wird zu einem Einführungspreis ab 399 Euro in drei Versionen angeboten.
Weiterlesen
11.09.2019 - Die Internationale Automobil Ausstellung (IAA) öffnet vom 12. bis zum 22. September wieder ihre Pforten. Einst galt die Messe als das weltgrößte Auto-Event überhaupt. Doch die über 120 Jahre währende Erfolgsgeschichte des deutschen Branchentreffs und Publikumsmagneten bröckelt zunehmend.
Weiterlesen
11.09.2019 - In den vergangenen Jahren verliefen die Auftritte chinesischer Marken bei internationalen Messen nach einem seltsamen Muster. Auf den Ständen wurden zumeist Elektromobile gezeigt und große Reichweiten sowie ein baldiger Marktstart in Europa versprochen. Und dann hörte man nichts mehr von den Neulingen. Sie tauchten einfach ab und verschwanden von der Bildfläche. Jetzt kommt allerdings mit Byton ein global angelegtes Unternehmen mit Sitz im chinesischen Nanjing und Ablegern in den USA sowie einem Designzentrum in München und zeigt auf der IAA in Frankfurt mit dem M-Byte sein lange erwartetes erstes Modell.
Weiterlesen
11.09.2019 - Die zweite Generation des Renault Captur erlebt ihre Weltpremiere bei der IAA in Frankfurt (bis 22. September 2019). Das jüngste Modell des europäischen Marktführers unter den kompakten Crossover-Modellen kommt mit einem prägnanteren Design, einem fahrerorientierten Cockpit, dem erstmals für den Captur verfügbaren Autobahn- und Stauassistenten, dem neuen Online-Multimediasystem Easy-Link und neuen Antrieben. Hierzu zählt ab 2020 auch der erste Plug-in-Hybrid von Renault.
Weiterlesen
10.09.2019 - Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) zeigt auf der Mobilitätsschau New Mobility World (–15.9.2019) der IAA in Frankfurt erstmals den Prototyp des Urban Modular Vehicle (UMV). Das modular aufgebaute Elektrostadtauto bringt DLR-Forschungsarbeiten aus den Bereichen automatisiertes und vernetztes Fahren, Antriebstechnologie, Fahrzeugkonzeption und Struktur, Energiemanagement sowie Fahrgestellmechatronik zusammen.
Weiterlesen
10.09.2019 - Volkswagen nutzt die Internationale Automobilausstellung in Frankfurt, die ab Donnerstag auch für das Publikum geöffnet ist, zum endgültigen Aufbruch in das automobile Elektrozeitalter. Am Vormittag des heutigen ersten Pressetages stand neben der Weltpremiere des ID 3 das neue „Brand Design“ im Mittelpunkt der Präsentationen vor hunderten internationaler Pressevertreter.
Weiterlesen
10.09.2019 - Hyundai zeigt ab heute den Medien und ab Sonnabend dem Publikum auf der IAA in Frankfurt (bis 22. September) seine Strategie für zukünftige Elektrofahrzeuge und deren Individualisierung. In Zukunft sollen Kunden mehr Freiheit haben, sich ihre Fahrzeuge für den jeweiligen Lebensstil individuell aufzubereiten und zu gestalten.
Weiterlesen