Licht - Aktuelle Meldungen

16.07.2019 - Der Reifenhersteller Continental hat ein Institut für Technologie und Transformation gegründet. Vorrangige Aufgabe des neuen Instituts ist die Qualifizierung aller Mitarbeiter in Deutschland. Zum Start liegt der Fokus auf der Gruppe der Un- und Angelernten, denen Continental eine IHK-zertifizierte Weiterbildung ermöglicht. Ziel ist es, eine Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeiter zu erhalten. Das Angebot des Instituts umfasst die Themenbereiche Industrie 4.0, neue Antriebskonzepte und Digitalisierung.
Weiterlesen
16.07.2019 - Skoda hat sein meistverkauftes Modell, den Octavia aufgewertet. Ab der Ausstattungslinie Active besitzt der Octavia ab sofort unter anderem ein Lederlenkrad, eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung, einen Fahrlichtassistenten und einen Regensensor. Zum Style-Umfang im Octavia gehören fortan sowohl eine Außenspiegelabblendung als auch die eine Lehnenfernentriegelung. Die höchste Ausstattungslinie L&K erhält eine eloxierte Dachreling und das weiterentwickelte Zugangs- und Start-Stopp-System Kessy.
Weiterlesen
16.07.2019 - Mazda schiebt mit dem CX-30 einen Crossover zwischen die beiden in Deutschland angebotenen SUV-Baureihen CX-3 und CX-5 und feiert mit einem neuen Verbrennungsverfahren bei den Motoren gleich eine Doppelpremiere. Die Preise für den CX-30 starten bei 24 290 Euro, Ende September kommt er zu den Händlern.
Weiterlesen
16.07.2019 - Opel zeigt anlässlich seines 120-jährigen Geburtstags eine dreiteilige Video-Serie, die sukzessive auf YouTube und unter dem dem Hashtag #Opel120 auf den Social-Media-Kanälen veröffentlicht wird. Den Anfang macht eine kurze Zusammenfassung aus 120 Jahren Automobilproduktion in unter einer Minute. Die Hauptdarsteller sind unter anderem der Opel Patentmotorwagen „System Lutzmann“ von 1899, ein Opel Kapitän und ein Opel GT.
Weiterlesen
16.07.2019 - Den kleinsten Elektrotransporter mit Straßenzulassung in Deutschland bietet zur Zeit „ARI Motors“ aus Leipzig. Der Name Ari steht im Japanischen für die Ameise, die Thomas Kuwatsch, einer der Gründer und CFO, sich zum Vorbild für seine Reihe von Elektrofahrzeugen genommen hat: klein, wendig und leistungsstark sollen sie sein, aber auch kostengünstig.
Weiterlesen
16.07.2019 - Einen beliebteren Audi gibt es in Deutschland nicht: Aller SUV-Begeisterung zum Trotz führte der A4 in den zurückliegenden Jahren die markeninterne Zulassungs-Statistik klar an. Die Renovierung von Limousine und Kombi, der bei Audi traditionell Avant heißt, ist abgeschlossen, im September sollen die Auslieferungen beginnen. Für die Markenhistorie ist der A4 aber mehr als irgendeine Mittelklasse-Baureihe.
Weiterlesen
16.07.2019 - Folgendes Zitat könnte durchaus von heute zu einem Blick in die ferne Zukunft stammen und einen Vorgeschmack darauf geben, was uns eines Tages blühen könnte: „Darüber, wie die Verkehrsmittel der Zukunft angetrieben werden, scheinen sich die Konstrukteure der Gegenwart einig zu sein. Der Benzin-Kolben-Motor ist, soweit man erkennen kann, fast verschwunden. Sicher gibt es noch irgendwo in einer verschlafenen Provinz ein paar Dieselmotoren." Aber in Wirklichkeit hätten sich weltweit längst andere Antriebsformen durchgesetzt.
Weiterlesen
15.07.2019 - Zum Start des Hyundai Kona Hybrid im Herbst kann der Kunde zwischen den drei Ausstattungen Trend, Style und Premium wählen. Zudem stehen Optionen zur Wahl, mit denen der Fahrer den Kona Hybrid individualisieren kann. Der Hyundai Kona Hybrid ist ab sofort ab 26 900 Euro bestellbar. Den drei Varianten Trend, Style und Premium gemein ist der Hybridantrieb, den Hyundai auch schon im Ioniq einsetzt.
Weiterlesen
15.07.2019 - Die gänzlich umgestaltete Iveco S-Way-Kabine kombiniert einen dynamischen Stil mit einem neuen Design, das zudem die Gesamtbetriebskosten senkt. Die neue Iveco S-Way AS-Kabine wurde gemäß dem Prinzip der Verbindung von Stil und Funktionalität von Grund auf neu gestaltet.
Weiterlesen
15.07.2019 - In den Modellen Style Selection und GR Sport des Yaris ist Toyota Touch Connect, die Smartphone-Connectivity per Apple Carplay und Android Auto erstmals serienmäßig an Bord. Im Jubiläumsmodell Yaris Y20 Club wird die Smartphone-Connectivity als Option verfügbar sein.
Weiterlesen
15.07.2019 - Seit dem 1. Juli 2019 ist bei Elektroautos der Einbau eines Warngeräuschgenerators Pflicht. Die Soundexperten im Akustikprüffeld des Mercedes-Benz Technologie Center (MTC) in Sindelfingen arbeiten daran, dem elektrifizierten Mercedes eine Stimme zu geben. In den Außengeräuschprüfständen wird mit speziellen Mikrofonen für jedes Elektromodell ein individuell abgestimmter E-Sound entwickelt. Für die anschließenden Testfahrten ist ein Kunstkopf an Bord, der feinste Geräusche aufzeichnet und dem menschlichen Hören nachempfunden ist.
Weiterlesen
14.07.2019 - Sommer, Sonne, Urlaubsstimmung – und plötzlich kracht es. Ein Verkehrsunfall im Urlaub kann ebenso passieren wie daheim. Doch wie verhält man sich in der Situation im Ausland richtig? Gut, wenn man sich vor Antritt der Reise informiert hat, ob es im Urlaubsland in Bezug auf die Verkehrsregeln Besonderheiten zu beachten gibt und was man dort bei einem Unfall zu beachten hat. In Europa erweist es sich zudem immer als vorteilhaft, wenn man im Bedarfsfall auf den europäischen Unfallbericht zurückgreifen kann.
Weiterlesen