Licht - Aktuelle Meldungen

20.06.2019 - Seit gut 30 Jahren zählt der Renault Clio zum Bestseller im Modellprogramm der französischen Marke. Mit der im September erscheinenden fünften Generation folgt nun die Wachablösung für den kleinen Gallier. Doch anders als beim letzten Mal wird es vom jüngsten Spross keinen Kombi-Ableger mehr geben. Die Nachfrage nach der praktischen Variante war insgesamt einfach zu gering und rechnet sich nicht mehr, heißt es aus Renault-Kreisen. Kombis sind ohnehin eine sehr seltene Spezies im Kleinwagensegment. Darüber hinaus fallen mit der Neuauflage des fünftürigen Clio die Dieselmotoren aus dem Programm.
Weiterlesen
19.06.2019 - Laut der Verordnung "Saubere Energie für alle Europäer", die Weihnachten 2018 in Kraft trat, müssen die Mitgliedsstaaten der EU auf zehn Jahre ausgelegte nationale Energie- und Klimapläne aufstellen. Entwürfe waren bis Ende 2018 für eine eingehenden Prüfung durch die Kommission einzureichen. Die endgültigen nationalen Energie- und Klimapläne für den Zeitraum von 2021 bis 2030 müssen die Mitgliedstaaten bis Ende 2019 vorlegen. Das Ziel für Treibhausgasemissionen liegt für Deutschland im Jahr 2030 bei minus 38 Prozent gegenüber 2005. Mit den Maßnahmen, die im Entwurf des nationalen Plans stehen, ist Deutschland jedoch nach Ansicht der EU-Kommission nicht auf Kurs.
Weiterlesen
19.06.2019 - Im Ausland gibt es den Begriff „German Angst“. Darunter wird – vorsichtig formuliert – eine Zögerlichkeit bei neuen Entwicklungen verstanden, seien sie nun politischer oder gesellschaftlicher Art. Auch eine gewisse Technikfeindlichkeit – oder besser Technikängstlichkeit? – wird Deutschen immer wieder unterstellt. Behindert diese möglicherweise auch den Fortschritt in der Mobilität? Umfragen zufolge sehen mehr Bundesbürger die Risiken als den Nutzen, den etwa Künstliche Intelligenz (KI) im Zusammenspiel mit autonomem Fahren bringen kann.
Weiterlesen
18.06.2019 - Sie sind ein bisschen unvernünftig und einfach schön: Die viertürigen Coupés, mit denen die deutschen Premiummarken eine sportlich-elegante Alternative zur etablierten Oberklasse bieten. Erfunden wurde das Segment von Mercedes-Benz mit dem CLS; Audi und BMW zogen mit A7 und 6er Gran Coupé nach. Jetzt wird das Konzept weiter ausgereizt: Auf den viertürigen AMG GT, der eigentlich ein umkarossierter CLS ist, setzt BMW einen selbstbewussten Konter: das 8er Gran Coupé.
Weiterlesen
18.06.2019 - Die Wohnkabinenmanufaktur „PickUpBack“ aus dem bayerischen Neumarkt/Bayern stellt auf der „Abenteuer & Allrad“ (20.–23.6.2019) in Bad Kissingen drei neue Reisefahrzeuge vor. Die Modelle Exped 23 HD und Exped 26 HD basieren auf dem Ford Ranger Double- bzw. Extracab. Der Exped 24 HD nutzt den Toyota Hilux AT 35 des isländischen Offroad-Spezialisten Arctic Trucks mit erhöhter Bodenfreiheit.
Weiterlesen
18.06.2019 - Neben dem Trafic hat Renault auch dem größeren Master eine Modellpflege spendiert. Äußerlich ist der überarbeitete Jahrgang an der neu gestalteten Frontpartie mit C-förmigen LED-Tagfahrlichtern und dem (je nach Ausstattung) chromumrandeten Kühlergrill mit horizontalen Chromspangen zu erkennen. Die Kühlluftöffnung ragt steiler empor als beim Vorgänger und die Scheinwerfer sind horizontal geschnitten.
Weiterlesen
18.06.2019 - Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand. Dieser von den Anwälten gerne zitierte Spruch wird wohl in den nächsten Tagen an vielen bayerischen Stammtischen die Runde machen. Zeigt er doch deutlich, dass die Gerechtigkeit – ähnlich dem mehr oder weniger zufälligen Zusammenspiel von Wind und Wellen – oft nur ein Zufallsprodukt ist. So wird es zumindest der harte Kern der CSU um den derzeitigen Verkehrsminister Andreas Scheuer sehen.
Weiterlesen
18.06.2019 - Wenn sich VW der Pflege des Passat widmet, dann geschieht dies immer mit ausgeprägter Umsicht. Zu Recht, denn das größte Modell im Limousinen-Portfolio ist neben dem Golf vom Urgestein der Marke. Einst aus dem eher glücklosen 411 hervorgegangen, der noch mit Heckantrieb dem Käfer davonfahren sollte, besetzt der nach dem klassischen Tradewind benannte Mittelklassewagen heute die Spitzenposition im Modellangebot. Bei 35 720 Euro beginnt die Preisliste des viertürigen Stufenheckmodells, der traditionsgemäß Variant genannte Kombi startet bei 35 825 Euro.
Weiterlesen
18.06.2019 - Der Renault Zoe, Europas meistverkauftes Elektroauto der vergangenen sechs Jahre, erhält eine Auffrischung. Mit der neuen 52-kWh-Batterie schafft die dritte Modellgeneration bis zu 390 Kilometer Reichweite im WLTP-Testzyklus. Die Leistung des Motors steigt auf 135 PS (100 kW), die Höchstgeschwindigkeit auf 140 km/h. Die kleinere 40-Batterie und die 108-PS-Version bleiben alternativ im Programm.
Weiterlesen
17.06.2019 - Mit dem Kore Pro i-Size bringt Maxi-Cosi seinen ersten i-Size-Kindersitz für Kinder mit einer Größe von 100 bis 150 Zentimetern (ca. drei bis zwölf Jahre). Um den Heranwachsenden zu helfen, sich selbst anzuschnallen, ist der Sitz der Gruppe 2/3 mit einem „Click Assist“-Licht ausgestattet. Die integrierte Leuchtfunktion erkennt, wenn ein Kind im Kindersitz sitzt und wirft ein Licht auf den Bereich des Gurtschlosses.
Weiterlesen
17.06.2019 - Eine Anpassung des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) an neue Mobilitätskonzepte forderte Bernhard Mattes, der Präsident des Verbands der Automobilindustrie (VDA) heute bei einer Veranstaltung des Bundesverband Deutsche Startups (BDSV) in Berlin. Mattes: „Das PBefG orientiert sich heute noch zu sehr an der alten ‚analogen’ Verkehrswelt und ist noch nicht im digitalen Zeitalter angekommen.“ Deswegen sei es richtig und notwendig, dass die Bundesregierung das PBefG novellieren wolle.
Weiterlesen