Licht - Aktuelle Meldungen

Ratgeber: Im Gebrauchten mit besserem Licht in den Winter
10.10.2023 - Von den Vorteilen des LED-Lichts möchten auch Fahrer von Bestandsfahrzeugen profitieren, indem sie deren Leuchtmittel gegen LED-Varianten austauschen. Das ist technisch gut möglich durch kompakte Bauteile mit Lichtquelle, Elektronik und weitere Komponenten wie Kühlung und (wo notwendig) CAN-Bus-Adapter. Doch es gibt wichtige Punkte zu beachten, weiß die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung.
Weiterlesen
Renault nimmt den wohl leistungsfähigsten Fahrsimulator in Betrieb
09.10.2023 - Renault hat im Technocentre in Guyancourt (Frankreich) ein neues Fahrsimulationszentrum eingeweiht. Das nach mehrjährigen Arbeiten und Investitionen in Höhe von 26 Millionen Euro fertiggestellte Gebäude beherbergt einen Großteil der digitalen Testressourcen des Konzerns. Dazu gehört auch „ROADS“, der nach Unternehmensangaben vermutlich leistungsfähigste Fahrsimulator der Welt.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Italiens Polo
08.10.2023 - Er ist so etwas wie der italienische VW Polo und teilt sich auch den Anfangsbuchstaben der Modellbezeichnung und die Anzahl der Silben mit dem Wolfsburger: Fiat präsentierte im Spätsommer 1993 den Punto. Bis 2018 wurde der Kleinwagen in drei Generationen mehr als neun Millionen Mal gebaut.
Weiterlesen
Alle zwei Minuten kollidiert ein Auto mit einem Tier
08.10.2023 - Die deutschen Autoversicherer haben im vergangenen Jahr rund 265.000 Wildunfälle registriert. „Rein rechnerisch kollidiert alle zwei Minuten ein kaskoversicherter Pkw mit einem Wildtier. Allerdings ist die Gefahr eines Wildunfalls übers Jahr ungleich verteilt: Besonders hoch ist das Risiko in den Monaten April und Mai und von Oktober bis Dezember. Gerade in den kommenden Wochen sollten Autofahrer also besonders vorsichtig fahren“, warnt Jörg Asmussem, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbandes der Versicherungswirtschaft.
Weiterlesen
Die Rallye Monte-Carlo Historique startet am 31. Januar
05.10.2023 - Der Automobilclub de Monaco veröffentlicht morgen die offizielle Ausschreibung für die 26. Auflage der Rallye Monte-Carlo Historique und nimmt dann Nennungen entgegen. Entsprechend der Tradition wird die Oldtimerveranstaltung wieder mit einer Sternfahrt beginnen, zu der sich die Teilnehmer in vier europäischen Metropolen einfinden werden. Der Automobilclub von Deutschland unterstützt den veranstaltenden Automobil Club de Monaco (ACM) erneut bei der sportlichen Ausrichtung des deutschen Streckenabschnitts und richtet gemeinsam mit der Stadt Bad Homburg den dortigen Start aus. Der AvD komtrolliert die Dokumente und nimmt die Teilnehmerfahrzeuge ab, die von dort aus rund 2850 Kilometer zurücklegen.
Weiterlesen
Skoda Kodiaq: Mehr Platz und neues Bedienkonzept
05.10.2023 - Seit 2016 ist der Skoda Kodiaq auf dem Markt. 2021 erhielt das größte SUV der Tschechen noch ein Facelift. Nun steht die Neuauflage bereit, die ihre Weltpremiere gestern in Berlin gefeiert hat. Die zweite Generation bietet jetzt noch mehr Platz und bringt einige Innovationen mit, wie unter anderem die so genannten Top-LED-Matrixscheinwerfer mit ihrem horizontalen Lichtband sowie einer um 15 Prozent höheren Lichtausbeute. Zudem ist der Kodiak der erste Skoda, der die neue Designsprache Modern Solid trägt.
Weiterlesen
Die Nightline Edition von Kia mag es dunkel
04.10.2023 - Kia legt von den Baureihen Sportage, Ceed und Stonic die limitierte Sonderserie „Nightline Edition“ auf. Dunkle Elemente vom speziellen Felgen-Designs über schwarzglänzende Außenspiegelgehäuse bis getönten hinteren Scheiben prägen neben der neuen optionalen und exklusiven Außenfarbe Wolfgrau Metallic das äußere Erscheinungsbild. Bis auf den Stonic gibt es auch einen schwarzen Dachhimmel. Im Ausstattungsniveau liegt die Sonderserie zwischen den Ausführungen Vision und GT-line.
Weiterlesen
Ratgeber: Blick auf Verschleißteile senkt das Reparaturrisiko
03.10.2023 - Die meisten Autos sind regelmäßig übers Jahr und in allen vier Jahreszeiten im Einsatz. Trotz der heute hohen Zuverlässigkeit und der geringen Reparaturmöglichkeiten empfehlen Fachleute die Überprüfung gerade von Verschleißteilen in der heimischen Garage. So mancher kostspielige Schaden hätte vermieden werden können, wenn ein aufmerksamer Autofahrer die Ursache frühzeitig erkannt hätte.
Weiterlesen
Überdurchschnittlich viele Arbeitsunfälle bei Tesla?
29.09.2023 - Auch rund 18 Monate nach der Eröffnung rumort es weiter im Tesla-Werk in Grünheide bei Berlin. Medienberichten zufolge soll es zu einer überdurchschnittlich hohen Zahl an Arbeitsunfällen gekommen sein. Ferner wurden den Behörden mehr als zwei Dutzend Umwelthavarien gemeldet. Nun hat auch noch das Transparenzportal „FragDenStaat“ Brandenburgs Ministerpräsidenten Dietmar Woidke verklagt. Er soll brisante Unterlagen der Öffentlichkeit vorenthalten haben.
Weiterlesen
Preise für Ersatzteile steigen innerhalb eines Jahres um zehn Prozent
29.09.2023 - Ersatzteile wie Scheinwerfer, Windschutzscheiben und Kotflügel sind in den vergangenen zwölf Monaten erneut deutlich teurer geworden. Das geht aus einer aktuellen Auswertung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft hervor. „Die Autohersteller haben zwischen August 2022 und August 2023 die Preise im Schnitt um 9,7 Prozent erhöht“, sagt GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen. „Einige Ersatzteile wurden noch teurer: So kostet eine hintere Autotür sogar über 13 Prozent mehr als im Vorjahr.“
Weiterlesen
Science Based Targets bestätigt Klimaziele von Mahle
28.09.2023 - Die Science Based Targets initiative (SBTi) hat die Klimaziele des Mahle-Konzerns als wissenschaftsbasiert und ambitioniert bestätigt. „Mit der Zertifizierung erkennt die SBTi unsere anspruchsvollen Ziele für eine nachhaltige Organisation im Sinne des Pariser Klimaabkommens an. Wir leisten unseren Beitrag zur Beschränkung des globalen Temperaturanstiegs auf 1,5 Grad Celsius gegenüber vorindustriellem Niveau“, sagte Kathrin Apel, Globale Leitung Nachhaltigkeit, Gesundheit, Arbeitssicherheit und Umweltmanagement bei Mahle.
Weiterlesen
Aus dem Bestseller wird die R 1300 GS
28.09.2023 - BMW schlägt mit seinem Bestseller ein neues Kapitel auf. Deutschlands seit Jahren meistverkauftes Motorrad und die beliebteste Reiseenduro der Welt wird mit neuem Motor und neuem Fahrwerk zur R 1300 GS. Der Boxer leistet 145 PS (107 kW) bei 7750 Umdrehungen in der Minute und liefert 149 Newtonmeter bei 6500 Touren. Das sind neun PS und sechs Nm mehr als bei der Vorgängerin und der bislang stärkste Boxermotor von BMW. Gleichzeitig ist ist das neue Modell zwölf Kilogramm leichter.
Weiterlesen