Licht - Aktuelle Meldungen

Toyota spendiert dem Hilux eine Brennstoffzelle
06.09.2023 - Toyota, bekennender Förderer dieser Antriebsalternative, hat einen Hilux auf Brennstoffzellenantrieb umgerüstet. Der Antriebsstrang nutzt wesentliche Komponenten des Mirai. Der Wasserstoff wird in drei Hochdrucktanks gespeichert, was eine Reichweite von mehr als 600 Kilometern ermöglicht. Die Batterie, die den von der Brennstoffzelle erzeugten Strom speichert, ist unter der Ladefläche untergebracht. Der Prototyp des wasserstoffbetriebenen Pick-ups wurde mit verschiedenen Partnern und finanzieller Unterstützung der englischen Regierung im britischen Werk Burnaston entwickelt. Bis Ende des Jahres sollen neun weitere Protoptypen für Tests aufgebaut werden. (aum)
Weiterlesen
IAA 2023: Audi Q8 – Facelift für das große SUV-Coupé
05.09.2023 - Pünktlich zur IAA wertet Audi seinen Q8 auf und verpasst ihm eine Modellpflege. Neben optischen Retuschen innen und außen erhält das SUV-Coupé erstmals auch HD-Matrix-LED-Scheinwerfer in Kombination mit Laserlicht. Darüber hinaus gibt es ein digitales Tagfahrlicht mit vier wählbaren Lichtsignaturen. Digitale OLED-Heckleuchten mit ebenfalls vier individuellen Designs komplettieren das Lichtangebot. Neue Räder, Farben, Dekoreinlagen im Innern sowie Sitze mit geänderten Kontrastnähten runden das Facelift beim Audi Q8 ab. Damit einher geht eine Preiserhöhung. (aum/gb)
Weiterlesen
IAA 2023: Der Renault Kangoo streckt sich
05.09.2023 - Renault stellt als Neuheit auf der IAA Mobility in München (–10.9.) die Langversion des Kangoo vor. Neben Varianten mit Benzin- und Dieselmotor ist auch der Grand Kangoo als vollelektrischer E-Tech Electric erhältlich. Die Sitze in Reihe zwei und drei sind einzeln verschieb-, umklapp-, versenk- und ausbaubar. Dies ermöglicht eine Vielzahl von Sitzkonfigurationen. Beispielsweise lässt sich der mittlere Sitz in der zweiten Reihe ausbauen. Der Knieraum von 16,4 Zentimetern in der dritten Reihe ist Klassenbestwert. Die gegenüber dem Kangoo verbreiterten Schiebetüren sollen den Einstieg nach ganz hinten erleichtern.
Weiterlesen
IAA 2023: Magna präsentiert neue Kamerageneration
04.09.2023 - Magna stellt auf der IAA Mobility in München (–10.9.) die fünfte Generation seines Frontkameramoduls vor. Dafür liegt nach Unternehmensangaben bereits der Großauftrag für einen europäischen Autohersteller vor, der mehrere Plattformen und Fahrzeugmodelle in unterschiedlichen Regionen in den kommenden Jahren umfasst.
Weiterlesen
IAA 2023: ZF kommt mit E-Motor ohne Magnete und seltene Erden
01.09.2023 - ZF entwickelt einen E-Motor ohne Magnete. Im Unterschied zu heute schon verfügbaren magnetfreien Konzepten sogenannter fremderregter E-Motoren wird beim „In-Rotor Inductive-Excited Synchronous-Motor“ (I2SM) von ZF die Energie für das Magnetfeld über einen induktiven Erreger innerhalb der Rotorwelle übertragen. Das führt zu einem einzigartig kompakten Motor mit höchster Leistungs- und Drehmomentdichte. Diese weiterentwickelte Variante eines fremderregten Synchronmotors (FSM) ist damit eine Alternative zu den so genannten permanentmagneterregten Synchronmaschinen (PSM).
Weiterlesen
IAA 2023: Das Beste kommt zum Schluss
31.08.2023 - In wenigen Tagen wird der komplett neu entwickelte Volkswagen Passat Variant bei der IAA Mobility in München (5. bis 9. September 2023) erstmals zu sehen sein. Heute schon zeigt Volkswagen erste Fotos und nennt Fakten. Der Fokus liegt demnach auf Aerodynamik-Design, neuen Antrieben, hoher Qualität und neuen Technologien. 50 mm mehr Radstand und 50 mm mehr Beinfreiheit im Fond und bis zu 1920 Liter Kofferraumvolumen lassen den Variant wieder zum Allrounder für Business und Freizeit werden. Auf den Markt kommt der neue Passat im ersten Quartal 2024.
Weiterlesen
Toyota sucht Start-ups
29.08.2023 - Toyota sucht Start-ups für die Mobilitätsherausforderungen der Zukunft. Alle Unternehmen, die sich mit den Themenfeldern Energie, Kreislaufwirtschaft, CO2-Neutralität, Intelligente Gemeinschaften oder Mobilität für alle beschäftigen, können sich ab sofort auf der neu geschaffenen Plattform „Toyota Open Labs“ bewerben. Der Konzern verspricht sich davon, den eigenen Wandel zum „ganzheitlichen und nachhaltigen Mobilitätsanbieter“ zu beschleunigen und Skaleneffekte zu ermöglichen.
Weiterlesen
Caravan Salon 2023: Schlafkomfort auf sechs Meter
29.08.2023 - Längsbetten im Sechs-Meter Kastenwagen? Diese Quadratur des Kreises ist die hohe Kunst der Grundrisszeichnung. Auf dem Caravan Salon in Düsseldorf stellt Karmann Mobil den neuen Davis 600 vor, der mit einer Länge von 5,99 Meter genau diese komfortable Lösung bietet, ohne dabei seine Alltagstauglichkeit zu verlieren. 58.600 Euro kostet der Camping-Van auf Basis des Fiat Ducato.
Weiterlesen
Ari erforscht Heizelemente zum Aufdrucken
29.08.2023 - Ari Motors geht in die Forschung. Gemeinsam mit mehreren Partnern nimmt das Unternehmen für Elektro-Kleintransporter an einem Forschungsvorhaben namens „INSIDE“ teil, welches im Rahmen des Technologie-Transfer-Programms Leichtbau (TTP LB) des Bundesministeriums für Wirtschaft & Klimaschutz (BMWK) durchgeführt wird. Das Projekt ist auf 36 Monate ausgelegt und dient der Entwicklung eines energie- und ressourceneffizienten Heizleitersystems mit Hilfe einer digitalen Drucktechnologie.
Weiterlesen
Triumph Tiger 1200 ab sofort mit aktiver Sitzhöhenreduzierung
29.08.2023 - Triumph hat für die neue Tiger 1200 Modellreihe eine Verbesserung der semi-aktiven Aufhängung von Showa eingeführt. Die neue Funktion mit der Bezeichnung „Active Preload Reduction“ reduziert beim Anhalten die Federvorspannung der Hinterradaufhängung und ermöglicht so eine niedrigere Sitzhöhe. Sie lässt sich schon während der Fahrt aktivieren und senkt die Sitzhöhe bei langsamer Geschwindigkeit ab.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
28.08.2023 - Die Alte Welt hat ihre spektakulärsten Auftritte einmal im Jahr in der Neuen Welt. Im kalifornischen Monterey treffen wohlhabende bis superreiche Oldtimer wahlweise auf klassische Autos oder auf automotive Super- und Traumkarossen. Von Verkehrswende ist dann weniger die Rede als von Höchst-Preisen bei den Classic Cars und Höchstleistung bei den neuen Boliden. Die Monterey Car Week, Pebble Beach und der Concours d’Elegance mögen noch lange zum Träumen verlocken oder Aktivisten provozieren.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Visionäre mit Blitz
27.08.2023 - Schlanke Silhouette, kontrastreiche Grafiken, gelungene Proportionen und Technologien für zukünftige Modelle – das ist der Opel Experimental. Das jüngste Konzeptfahrzeug, das die Stellantis-Marke auf der diesjährigen IAA Mobility in München erstmals vor Publikum präsentiert, soll einen Ausblick auf das künftige Design und die Zukunft der Marke Opel geben. Schön zu sehen an den vielen reizvollen Details: Der leuchtend neue Blitz im Zentrum des Kompasses an der Front sowie der markante Schriftzug am Heck, das sich verjüngende Profil des vollelektrischen Allrad-Crossovers zusammen mit Aerodynamik-Lösungen und intelligenter Raumnutzung sind hier nur einige Beispiele. Zugleich fügt der Opel Experimental der langen Geschichte von IAA-Konzeptfahrzeugen aus Rüsselsheim ein neues Kapitel hinzu.
Weiterlesen